• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Feb 23, 2019 2:47

Denkmalschutz

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Denkmalschutz

Beitragvon freizeit-bauer » Do Mär 31, 2016 12:47

Hallo Leute.

Habe aktuell ein Problem. Das Haus meiner Eltern ist schon recht alt, nun hat sich das Landratsamt angemeldet, sie wollen die alte Hütte überprüfen ob da evtl. was denmalschutztaugliches dabei wäre. Jetzt ist es für mich so, dass die Bausubstanz schon recht ranzig ist, keine Zentralheizung drin ist und ich das Ding nur noch nicht weggeschoben habe weil meine Eltern noch drin wohnen. ;-)
Den Denkmalschutz und seine Auflagen brauch ich echt nicht. Um es kurz zu machen, wie kann ich das Gebäude für die Denkmalpfleger möglichst uninteressant machen so dass ich nicht in die Liste mit aufgenommen werde?

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon Welfenprinz » Do Mär 31, 2016 20:22

Immerhin kündigen sie bei dir die vorherige Inspektion an.

ich hab einfach ein Schreiben gekriegt, dass meine Hütte jetzt unter Denkmalschutz steht. Da hat vorher nie einer mit mir drüber gesprochen. :) Gut, das war 1985 und in Niedersachsen.
Das wird alles von Land zu Land und Kommune zu Kommune und Sachbearbeiter ein bisschen unterschiedlich ausgelegt. Manche sind knallhart, manche lassen mit sich reden.

Grundsätzlich nach dem Buchstaben des Gesetzes ist es aber erstmal so , dass "mich uninteressant machen" oder so da nicht in der Lotterie ist. :)
Wenn du drin bist, bist du drin.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon Fuchse » Do Mär 31, 2016 20:43

Servus.
Lies dich im Internet mal ein...Was ist ein Baudenkmal....Google hilft :D
Ist die substanz wirklich komplett so alt und erhaltenswert, oder gabs mal Umbauten?
Ansonsten mit den Leuten reden, Lage darstellen und beten.
Oder du baust Kunststoffenster, Wintergarten, PV Anlage, Vollwärmeschutz, und alles mögliche an die Hütte .......
Gruß Robert

https://www.landluft.bio/de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3436
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Rottal-Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon T5060 » Do Mär 31, 2016 20:46

Vermiete die Bude an Neonazies ...
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ] [ Ich darf nicht zu den Trotteln gehören, die sich als Totengräber der hessischen Landwirtschaft herausstellen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 10722
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon Welfenprinz » Do Mär 31, 2016 21:33

Wenn er jetzt noch Kunststoffenster o.ä. reinmacht,gibts Zunder. Bussgeld,Rückbau.

"Alt" ist nicht das einzige oder Hauptkriterium für Denkmalschutz. Historische Bedeutung. Baustil,da kommt einiges in Frage. Mein Salon ist ne Calenberger Rübenburg von 1909,weder alt noch schön.
Aber "zeittypisch,dorfbild- und ensembleprägend".
Die Nachbarn,die neu gebaut haben,waren bei der Auswahl von Klinkern und Ziegeln eingeschränkt. Die mussten sich nach mir richten.

Wo du noch Einfluss drauf haben kannst,ist sehr wahrscheinlich der Grad der Einstufung. Ob auch der Innenausbau geschützt ist und ob das gesamte Ensemble inkl Zaun reingenommen wird. Da gibts ein paar Abstufungen.
Und schon mal andeuten,dass du unbedingt ne PV-Anlage drauf haben willst.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon fendt schrauber » Fr Apr 01, 2016 6:14

Hallo,

Wie gesagt, hast schon mal Glück das die sich anmelden.

Wie schaut es mit dem Haus aus, wann war da der letzte große Umbau, was ist überhaupt noch orginal. Seh das bei uns im der Ortschaft, da gibt es eigentlich kein Haus wo noch die ü
Ursprüngliche Fassade hat. Das Gesims wurde irgendwann aus Kostengründen abgeschlagen und verputzt. Auch die Dacheindeckung is nirgends mehr orginal.

Wenn das bei dir ähnlich sein sollte hast du gute Karten das da nichts schutzwürdiges drauß wird.

Falls das Haus doch unter Denkmalschutz kommt und du es nicht benötigst, einfach verfallen lassen, wenn das Dach nicht mehr dicht ist geht's schnell. Haben hier in der Gegend einige Denkmalgeschützte Häuser die wegen akuter Einsturzgefahr demnächst von nem großen Bagger besucht werden.

Selbst haben tust du von dem Denkmalschutz auf jedenfall nix...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 2880
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon freizeit-bauer » Fr Apr 01, 2016 12:55

fendt schrauber hat geschrieben:Hallo,

Falls das Haus doch unter Denkmalschutz kommt und du es nicht benötigst, einfach verfallen lassen, wenn das Dach nicht mehr dicht ist geht's schnell. Haben hier in der Gegend einige Denkmalgeschützte Häuser die wegen akuter Einsturzgefahr demnächst von nem großen Bagger besucht werden.

Selbst haben tust du von dem Denkmalschutz auf jedenfall nix...

Grüße aus Mittelfranken


Die gaukeln einem halt vor dass man ganz tolle Steuervorteile hätte ect. Nur bin ich in meiner Handlung stark eingeschränkt, werde praktisch eiteignet und darf mein erspartes Geld für etwas ausgeben was ich garnicht will. Meine Kinder können den Schuppen nicht verkaufen weil keiner was mit Denkmalschutz haben will, selber drin wohnen wird auch kein spass wenn alles wie im Mittelalter bleiben soll.

Verfallen lassen darf ich es doch garnicht. ich habe gelesen dass der Staat auf meine Kosten reparieren lassen kann. Das wäre ja der Oberhammer.

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon freizeit-bauer » Fr Apr 01, 2016 12:56

Fuchse hat geschrieben:Servus.
Lies dich im Internet mal ein...Was ist ein Baudenkmal....Google hilft :D
Ist die substanz wirklich komplett so alt und erhaltenswert, oder gabs mal Umbauten?
Ansonsten mit den Leuten reden, Lage darstellen und beten.
Oder du baust Kunststoffenster, Wintergarten, PV Anlage, Vollwärmeschutz, und alles mögliche an die Hütte .......



Und dann lassen die mich den ganzen Sums wieder auf meine Kosten zurückbauen. :-/
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon freizeit-bauer » Fr Apr 01, 2016 12:59

T5060 hat geschrieben:Vermiete die Bude an Neonazies ...


Wieso an Neonazis vermieten, meine Eltern sind doch schon drin. ;-)

Aber Flüchtlinge könnte ich reinsetzen, die wohnen den Bunker dann ordentlich ab und danach wird "warm" abgerissen. :)
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon T5060 » Fr Apr 01, 2016 13:11

Die Neonazi Nummer funzt bei den Behörden.

Du gehst zu einem von denen ihren Anwälten, die schreiben gegen 5 - 10 % von ihrem ( überhöhten ) Gebot ( zahlbar nach Verkauf ) ein Kaufangebot.
Da es sich keine Gemeinde erlauben kann ein Neonazi - Nest im Dorf ( besonders mit SPD Mehrheit ) zu haben, kauft die Gemeinde dir die Bude zum Neonazi Preis ab oder lässt dich abreißen.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ] [ Ich darf nicht zu den Trotteln gehören, die sich als Totengräber der hessischen Landwirtschaft herausstellen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 10722
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon freizeit-bauer » Fr Apr 01, 2016 14:31

T5060 hat geschrieben:Die Neonazi Nummer funzt bei den Behörden.

Du gehst zu einem von denen ihren Anwälten, die schreiben gegen 5 - 10 % von ihrem ( überhöhten ) Gebot ( zahlbar nach Verkauf ) ein Kaufangebot.
Da es sich keine Gemeinde erlauben kann ein Neonazi - Nest im Dorf ( besonders mit SPD Mehrheit ) zu haben, kauft die Gemeinde dir die Bude zum Neonazi Preis ab oder lässt dich abreißen.


Hallo,

hört sich an als hätte das bei Euch funktioniert.
Bei uns gibt es leider keine Neonazis.
Wir haben nur ein Chapter der Bandidos. Ich könnte bei den HellsAngels mal anklopfen, und mal unverbindlich fragen ob die was anzetteln wollen. ;-)
Ansonsten ist bei uns alles tiefschwarz, da wäre die CDU dann gibt es noch die CSU dann kommt mal ganz lange nix und dann irgendwo so Randgruppen wie SPD, Linke, Grüne ect...

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon T5060 » Fr Apr 01, 2016 14:43

Du musst zu deren Anwälte gehen...
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ] [ Ich darf nicht zu den Trotteln gehören, die sich als Totengräber der hessischen Landwirtschaft herausstellen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 10722
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon LUV » Fr Apr 01, 2016 15:50

Wo ist das Problem? Die wirtschaftliche Unzumutbarkeit nachweisen und abreißen.....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon fendt schrauber » Fr Apr 01, 2016 18:38

Hallo,

Das mit dem renovieren auf Behördenanordnung ist wohl theoretisch möglich aber wird in der Praxis, zumindest hier, nur selten durchgesetzt.

Wie schon gesagt, hier in der Gegend ist einiges kurz vor dem einfallen, außen rum ein bisschen abgesperrt und gut ist.

Und das sind jetzt auch nicht unbedingt die ärmsten Besitzer.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 2880
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Denkmalschutz

Beitragvon freizeit-bauer » So Apr 03, 2016 17:27

LUV hat geschrieben:Wo ist das Problem? Die wirtschaftliche Unzumutbarkeit nachweisen und abreißen.....



Das heisst ich müsste dann einen Gutachter/Architekten ect. beauftragen.
Gibt es irgenwas sinnvolles das ich im Vorfeld bereits machen kann?
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki