Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Der kann es nicht!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Der kann es nicht!

Beitragvon ihcmonster » Fr Mär 16, 2012 13:04

Einfach mal anschauen. Man kann nur daraus lernen! Gruß ihcmnoster
www.youtube.com/watch?v=s6VYwxL3vR4
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon Huskyxp » Fr Mär 16, 2012 13:39

sehr Schönes Video, was man da noch alles lernen kann.

Das mit dem einschneiden ist keine schlechte Idee (ich hätte es aber nicht gemacht, solange der Spaltkeil noch im Stamm steckt wegen der Spannung, nicht das es dir die Säge um die Ohren haut)

Aber was zum Teufel ist mit der Kette los, ist klar das der mit der Faser scheidet, aber da kommt ja nur Sägemehl raus, wenn ich sowas mache (mit der Faser schneiden) dann ist im nuh der Auswurf verstopft.

Und wenn eine Kette stumpf ist bringt es auch nichts wenn man sie mit aller Kraft ins Holz drückt, deswegen schneited sie auch nicht besser, man bekommt nur am nächsten Tag Muskelkater.

Mein Tipp Kette schleifen lassen ( weil selber wird er es nicht hinbekommen) 50cm Scheiben runterschneiden, mit schwererem Spalter spalten oder Spitzern Spaltkeil verwenden.

An Alle: Was war das für eine Husky, glaube es war eine 55??? :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon Waldecker84 » Fr Mär 16, 2012 14:38

Der produziert dort 1a Feinstaub... :lol:
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon jean » Fr Mär 16, 2012 15:21

Am besten etwa in 45° sägen. :?

Voll längs zur Faser und die Säge verstopft, voll kopfseitig und es staubt nur.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon dappschaaf » Fr Mär 16, 2012 15:56

Hallo,

ich bin verwundert, dass ich der erste bin der die fehlende PSA UND die Spalter-Einhandbedienung bemängelt :mrgreen:

Prinzipiell ist aber doch nichts einzuwenden gegen die Vorgehensweise, ok er hätte halt nicht die Säge Marke Saustumpf nehmen sollen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon Huskyxp » Fr Mär 16, 2012 16:26

@dappschaaf

Mir ist die fehlende PSA nicht aufgefallen weil ich bei solchen arbeiten auch keine Anziehen würde :mrgreen:

Und das mit der Einhebelsteuerung ist mir nicht aufgefallen da das modifizieren zum Einhebel-Spalter schon fast normal ist ( bei uns in der Gegend)
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon robs97 » Fr Mär 16, 2012 16:33

Ich hab schon dickere gespalten allerding nur mit einem 12 tonner :D :D

Man darf halt bei solchen " Dicken " nicht einfach in der Mitte anfangen, sondern muss sich von "außen" nach innen vorarbeiten. Dann brauchts auch keine Säge. :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 16, 2012 17:38

Naja, ich verbuch das unter dumm gelaufen. Aber der 45° Winkel beim einschneiden hilft wirklich. Erschreckt hat es mich aber schon ein wenig, das der Posch das nicht schafft....

Geil sind die Kommentare drunter: ....nur eine 3120 ist eine Säge, alles andere ist zum ausasten.... :lol: :lol: :lol: :lol: Ich stell mir den jetzt 2,20m groß vor, 150 kg reine Muskelmasse und einen Oberkörper Marke Cornetto. Wie da wohl die Realität aussieht???? :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mär 16, 2012 18:15

der Stamm hat doch schon einen Riß quer durch, hätt einen Keil angesetzt und das Teil stehend gespalten. Die Kette bei bei seiner Art zu sägen noch so scharf sein fliegt da nur feines Sägemehl raus, längs zur Faser verstoft sie- aber so nicht. Vom 17t Posch bin ich allerdings enttäuscht. MIt meinem 13t Rau hab ich ähnliche Durchmesser regelmäßig zu spalten, und der packt das locker.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon Falke » Fr Mär 16, 2012 19:48

Hmm, der Spaltkeil des POSCH wird im oberen Drittel noch mal deutlich breiter - wenn bis dorthin der Holzklotz noch nicht aufgesprungen ist,
dann wird richtig Leistung benötigt ...

Eventuell ist auch das Druckbegrenzungsventil nicht (mehr) richtig eingestellt - es rattert auch ziemlich ...
Bei meinem 13 t Thor Farmer geht der 45 PS STEYR bei etwas über Standgas in so einer Situation viel deutlicher mit der Drehzahl in die Knie.

Ich finde, am schnellsten befreit man den Spaltkeil, wenn man knapp unter ihm einen Schnitt (quer zur Faser, wie einen Trennschnitt, in etwa
so breit wie der Spaltkeil ist) macht. Man muss natürlich aufpassen, dass man nicht in die Spaltersäule sägt ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon hellboy1302 » Fr Mär 16, 2012 19:59

So nen Klotz spaltest ja auch net in der mitte sonder knabberst von ausen ab :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 16, 2012 20:03

Was ich nicht verstehe: warum fällt der Zylinder ohne Betätigung des Ventils nach dem Rauffahren wieder runter??? Schaut irgendwie komisch aus....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon focogü » Fr Mär 16, 2012 21:36

tach

Ich stimm dir zu,die Kommentare sind der HammerDie fehlende PSA ist mir direkt aufgefallen!
@rattle03
Ich stimm dir zu,die Kommentare sind der Hammer! :)
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon Daniel Setz » Fr Mär 16, 2012 22:11

Die Keilform scheint bei Posch echt ein Problem zu sein...anscheinend ist das konstruktiv nicht der große Wurf.

Mein Nachbar hat den gleichen stehenden 17-Tonner und hat das Problem auch schon beklagt, dass der Keil öfters im oberen Drittel stecken bleibt und es dann nicht mehr vor und nicht mehr zurück geht.

Demnächst werden wir mal zwei Flacheisenstreifen aufschweißen, um den Übergang sanfter zu machen und den sehr stumpfen Keilwinkel im oberen Bereich zu entschärfen.

Mein Spalter hat eine etwas spitzere Keilform als der Posch und hat mit 15 Tonnen Spaltkraft bis jetzt alles auf Anhieb klein gekriegt- das scheint echt was auszumachen.

Warum Posch da nicht drauf kommt ist doch etwas verwunderlich. Statt hier nachzubessern bieten sie für einen Haufen Geld einen Spaltkeil mit Rollen als Sonderausstattung an. Die Rollen sind meiner Meinung nach aber eher ein Werbe- Gag als eine wirkliche technische Verbesserung. Wenn die Rollen ins Holz tauchen, ist es nämlich schon aufgesprungen- und dann geht es sowieso leicht und es müssen allenfalls noch ein paar störrische Fasern durchtrennt werden.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der kann es nicht!

Beitragvon togra » Fr Mär 16, 2012 22:44

Hätte er das schräge Spaltmesser (wie der Nachfolger), bräuchte er sich jetzt nicht zu quälen.
Das reißt durch seine anfängliche Punktbelastung alles an und der Spaltkeil kann sanft hinterherfahren.
Mein 16to mit dem schrägen Messer hält nichts auf; ich bin davon so überzeugt, dass ich jedem 100€ geben würde der mir ein Stück Holz bringt, in dem der Spalter steckenbleibt und nur mit Hilfsmittel zu befreien ist :D
Wir haben sogar schon mal versucht quer zur Faser zu "Spalten" :roll: Das knallt aber ordentlich und die Brocken fliegen meterweit :wink:

Trotzdem stimmt mit dem Posch im Video was nicht; Bekannter hat den Selben und dieses fast perfekt gewachsene Stück drückt der auch mit geradem Messer locker weg.

Wichtiger als die Tonnenanzahl ist allerdings sowieso die Masse intelligenter Gehirnzellen im Kopf des Bedieners.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki