Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:32

der neue ist da ....

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

der neue ist da ....

Beitragvon Fendtman » Mo Mär 12, 2007 17:00

Hi,

haben endlich mit reichlich verspätung unseren neuen Schlepper erhalten.

Ist ein Farmer 307 Ci.

Hab bisher satte 5 Std. damit gewerkelt :lol: nur Transportarbeiten ehrlich gesagt - bin aber super begeistert von dem Schlepper.

Das einfache Getriebe würde ich schon alleine wegen dem Fahrspaß einem Stufenlosen wieder vorziehen.

Im Ackereinsatz muss der kleine sich erst noch beweisen :wink:

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... &id=115764

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... &id=115767

Einziges ärgerniss ist das wir den falschen Frontlader erhalten haben, die Dämpfung fehlt - werden deshalb eine neue Schwinge erhalten.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mo Mär 12, 2007 17:28

Kein Problem Fendtman, die falsche Schwinge kann ich günstig entsorgen. :P
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mo Mär 12, 2007 17:52

herzlichen glöckwunsch!
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Mo Mär 12, 2007 17:56

nettes teil , ich glaub aber mir wär er zu klein ;-)
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wallex » Mo Mär 12, 2007 18:26

hallo fendtmann,gratuliere zum neuen!! aber ehrliche frage-ehrliche antwort!! was kostet der neue? danke im voraus wallex
wallex
 
Beiträge: 65
Registriert: So Mär 04, 2007 13:09
Wohnort: harpstedt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Mär 12, 2007 18:43

Oh wie schön - genau so sah unser 309 vor 3,5 Jahren auch mal aus :D
Jetzt ist er ein Siff denn mein Vater ''wohnt'' darauf :cry:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mo Mär 12, 2007 19:39

Deutz kann im Moment die Motoren nicht soschnell liefern hab ich gehört, ist natürlich ärgerlich.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Mär 12, 2007 19:48

Auch von mir einen Herlichen Glückwunsch...!!!!

der hat vollausstattung oder??
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Mo Mär 12, 2007 20:40

Gute Fahrt!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Biringer » Mo Mär 12, 2007 20:47

Herzlichen Glückwunsch,
also viel Freude und spass.
Wie viel ha habt ihr eigentlich?
Biringer
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Jan 18, 2006 18:27
Wohnort: (Bayern)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mo Mär 12, 2007 23:43

Jo, sieht schick aus. Die einzige Baureihe die mir rein optisch von Fendt gefällt !

Nur der 312er oder was das auf der Agri stand, sah durch die Haube schlecht aus und dazu dieser geschmacklose Grünton :?

Wüsche viel Spaß mit dem Ding, hier läuft glaub ich auch ein 307C kann aber auch 309 Ci sein weis garnicht mehr genau.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Mär 13, 2007 7:55

Hi,

danke erstmals....

Der schlepper hat an Ausstattung absolut alles was es gegeben hat auser einer Klimaanlage - dafür die Zusatzbelüftung im Dach.

Kommt daher weil die Baywa bei uns 3 dieser Schlepper gekauft hat und diese 3 alle keine Klima hatten.

Zum Nachrüsten war mir die Klima zu teuer.

An Ausstattung hat der Schlepper:

Dw gedämpfte Fronthydraulik, Frontzapfwelle, Druckluft, 4 DW Steuergeräte, Frontlader normal mit Dämpfung und Hydro-Schnellkuppler, Radio CD :wink: , EHR, alle Arbeitsscheinwerfer, Pflegebereifung, Rundumleuchte, automatisches Zugmaul und Wendegetriebe ....

Läuft bei uns als Frontlader und Pflegeschlepper und Mädchen für alles deswegen reicht die Leistung locker aus für uns.

Bewirtschaften ca. 30 Ha - für Ackerarbeiten haben wir nen Steyr CVT.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winne78rasdorf » Di Mär 13, 2007 13:47

Hallo Fendtman,

wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Schlepper.
Du hast geschrieben, dass Ihr noch eine neue Schwinge bekommt. Wenn ich das richtig sehe habt ihr momentan die "lange" Schwinge 3S/60 dran. Die hatten wir auch und mächtig Probleme, dass der Schlepper hinten zu leicht wurde. Bei Fendt in Marktoberdorf, sagt man mir dann, dass die kurze Schwinge 3/60 wesentlich geeigneter sei für die 300er Baureihe.
winne78rasdorf
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jun 14, 2006 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Mär 13, 2007 13:58

Hi,

danke hoffe den werden wir haben ...

das mit dem hinten leicht werden haben wir schon beim alten 307 LSA und den Stoll F15 heftigst gehabt....

Hab heute schon der Baywa geschrieben das wir beim Umtausch die kurze haben wollen diese hier steht schon übel weit vorne über.

Gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winne78rasdorf » Di Mär 13, 2007 14:46

wir haben nun auch den Stoll RobustF15 dran, aber den zurückgesetzten. Bei dem geht zwar nicht die Frontscheibe mehr öffnen, aber der Schlepper lässt sich wesentlich besser fahren. Das sind schon Welten. Trotzdem hängen wir zusätzlich ein Stahlgewicht mit ca.650kg hinten in den Unterlenker wenn wir Rundballen fahren. Dann steht er wie ne eins!
winne78rasdorf
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jun 14, 2006 18:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Terreblanche, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki