Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:20

Der Saft ist fertig!

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Der Saft ist fertig!

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 20:02

So nun ist der erste Saft fertig. Habe leider noch zwei kleine Probleme.

1. der Saft ist nicht klar was auch nicht verwunderlich ist wenn man ihn nur durch ein Leinentuch siebt. Wie bekommt man den Saft denn klar oder geht das für den Hausgebrauch gar nicht.
2. der Saft schmeckt wie brauner Apfel sprich wie ein Apfel der ne Stunde angebissen im Raum lag. Gibt es da nen Tip wie man vorgeht das der Saft braun wird und halt so einen Geschmack annimmt? Zitrone oder so? Hab ich irgendwie mal gehört.
Also liebe Leute was meint ihr... morgen geht das pressen weiter.

Gruß Nils
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Okt 11, 2008 20:10

1. fehlt bei deinem Thread die Einladung zur allgemeinen Verköstigung! :?

2. wenn du den Saft nur presst, dann wird er recht schnell braun, du mußt ihn auch noch haltbar machen, indem du ihn durch Wärme, Zucker und Sauerstoffentzug und in Gläser/Flaschen etc. abfüllst. Reines Pressen ist nur zum sofortigen Verzehr geeignet.

3. Warum soll der Saft denn klar sein?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 20:17

Ja du magst Recht haben. Bin gerade dabei den Saft abzufüllen nachdem ich ihn erhitzt habe und siehe da er ist nicht mehr so dunkel. Schmeckt er denn nun auch anders meinst du? Den Saft den ich getrunken habe war tatsächlich frisch aus der Presse.

Ich dachte er schmeckt halt anders wenn er nicht mehr Naturtrüb ist.
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Sa Okt 11, 2008 20:30

der Geschmack verändert sich durch die Oxidation mit Luftsauerstoff. Durch ein Antioxidans wie zB Zitronensäure oder Vit C bekommt man das raus. Schön schmecken Säfte eigentlich erst, wenn man die Apfelsorten passend mischt - nur eine Sorte ist meist recht fad, es sei denn man hat Superäpfel.
Ich fand früher als meine Oma den selber gemacht hat den besonders gut wenn süße und säuerliche Äpfel gemischt wurden und die speziellen Mostäpfel wie Schafsnasen zB dabei waren.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 20:34

Und wieviel Vitamin C bzw Zitrone nimmt man pro Liter oder so. Vor oder nach dem erhitzen in den Saft. Wie gasagt der saft scheint nach dem erhitzen heller. Ist somit der Geschmack auch besser oder kann ich die ganze Mischpooke nun in der Jordan kippen?
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Okt 11, 2008 20:40

Also ich bevorzuge den Naturtrüben :)
Das ist natürlich auch immer eine Sache des Geschmacks.

Mit reinem Pressen kannst du Saft nur zum sofortigen Verzehr herstellen.
Kannst da ja auch noch Möhre oder Rote Beete oder sonstewas beimischen - dann haste den viel beworbenen ACE Drink :wink:

Aber zum Haltbarmachen hilft nur Sauerstoffentzug.
Meine Mutter nahm früher glaube ich auch irgendwelche pektinhaltigen-Tropfen dazu? :roll:

guck auch mal hier:
http://www.weinbauschule.at/obstbau4.htm
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 20:43

Alles gut. Konnte es nicht erwarten und habe das erste Glas schon wieder geöffnet. Und zum Glück nach dem kochen schmeckt er wie er schmecken soll. Gott sei Dank.
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Okt 11, 2008 20:44

Nils, hast du denn Zucker daran getan?
Hast du die Gefässe vor dem Verschließen bis zum Rand voll gegossen, so daß kein Sauerstoff mehr in den Gläsern ist?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Sa Okt 11, 2008 20:45

Ähm, Niels, wie wäre es, wenn du den Saft vor Ort mal probierst? Wie sollen wir hier am Compi bitte wissen, ob er nun bei dir anders schmeckt?

Ich geb immer soviel Ascorbinsäure dazu wie ich geschmacklich mag - das ist das Vit C. Reinrieseln lassen, umrühren, abschmecken! Nun kannst du auch etwas Zucker zufügen - ganz nach Geschmack.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 20:46

Ach mir fällt gerade auf das Kaninchen auch aus Schleswig Holstein kommt. Darf ich fragen aus welchem Kreis?
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 20:49

Zucker nö. Muß man das? Der war schon so süß. Wie gesagt jetzt schmeckt er ja. War halt nur dieser Gärgeschmacke des frischen Saftes. der ist nun weg.
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Okt 11, 2008 21:22

Ostholstein natürlich! :D Da, wo andere Urlaub machen!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NilsB76 » Sa Okt 11, 2008 21:31

Dithmarschen grüßt Ostholstein. Was hast du denn für Viecher? Ist ja vielleicht mal ne Sonntagsreise wert.
Gruß Nils
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Okt 11, 2008 22:26

die Frage des Jahrhunderts, was könnte Kaninchen für Viecher haben :lol:

a) Känguine
b) Pingfanten
c) Elegurus

... na dann Gute Nacht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Okt 11, 2008 23:04

Na im Sommerhalbjahr kommt ja auch mal der ein oder andere Feldhase vor. :wink:

Ansonsten ist der Stand grad bei 18 Karnuckeln. :lol: Was auch langt!
20 ist Max-Grenze!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki