• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Dez 15, 2019 4:15

Der Verbraucher in Wort und Bild.

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 11, 2012 13:27

H.B. hat geschrieben:Anders als der Verbraucher weiß der Erzeuger wies gemacht wird (werden muss). Jede zusätzliche Zwangsverschlechterung kostet alle und schadet allen.


Da stimme ich Dir zu. Aber genausowenig wie jeder LW ein Tierquäler und Kuturenvernichter ist, ist jeder Verbraucher ein vegetarischer Geizknochen, der nicht bereit ist, Geld für Lebensmittel auszugeben. Auch das Vorurteil kostet und schadet.

Und es ist gut, das der Erzeuger weiss, wie Lebensmitel erzeugt werden, mir als Verbraucher genügt es zu wissen wie ich die Lebensmitel verbrauchen muss :D


Tierquälerwitze: Ungefähr 57 Ergebnisse (0,27 Sekunden)
Vegetarierwitze: Ungefähr 2.040 Ergebnisse (0,10 Sekunden)
Das Gelbe aus dem Blues-Rock Ei: http://www.limpingwolf.de.vu/
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon SHierling » Mo Jun 11, 2012 13:42

Stimmt, Veganer- und Vegetarierwitze gibt es auch viel zu wenige.
Aber wir arbeiten ja dran.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21266
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 11, 2012 13:46

SHierling hat geschrieben:Stimmt, Veganer- und Vegetarierwitze gibt es auch viel zu wenige.
Aber wir arbeiten ja dran.


Dann lass aber "den" Verbraucher das gleiche Recht in Bezug auf die LWschaft.
Das Gelbe aus dem Blues-Rock Ei: http://www.limpingwolf.de.vu/
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon SHierling » Mo Jun 11, 2012 14:01

Hauke schidt hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Stimmt, Veganer- und Vegetarierwitze gibt es auch viel zu wenige.
Aber wir arbeiten ja dran.


Dann lass aber "den" Verbraucher das gleiche Recht in Bezug auf die LWschaft.


Hab ich was gegen Witze gesagt?

Gegen Verleumdung, Volksverhetzung und üble Nachrede sicher. Und wenn wir hier mal bei 63.000 Verbraucherwitzen angekommen sind (was ja anteilig gesehen immer noch viel zu wenig wäre) , können wir ja weiterreden.

Im übrigen bist Du hier ja nicht der Aufseher über anderer Leute Moral.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21266
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 11, 2012 14:07

SHierling hat geschrieben:Hab ich was gegen Witze gesagt?

Gegen Verleumdung, Volksverhetzung und üble Nachrede sicher.


Dann hast Du aber einige Witze sowohl über Landwirte wie Vegetarier nicht verstanden.

SHierling hat geschrieben:Im übrigen bist Du hier ja nicht der Aufseher über anderer Leute Moral.


Das wäre in meinen Augen bei Dir auch sinnlos und für mich nur mit einer entsprechenden finanziellen Entlohnung vorstellbar.
Das Gelbe aus dem Blues-Rock Ei: http://www.limpingwolf.de.vu/
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon SHierling » Mo Jun 11, 2012 14:59

Tja, manche Leute sind halt nicht lernfähig und müssen ihre Ansichten alle Jahre wieder hier reinschreiben.

post621784.html#p621784
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21266
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 11, 2012 18:03

Das verstehe jetzt wer will, warum Du Dich jetzt noch selbst an den Pranger stellst?
Das Gelbe aus dem Blues-Rock Ei: http://www.limpingwolf.de.vu/
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon H.B. » Mo Jun 11, 2012 21:44

Hauke schidt hat geschrieben: ist jeder Verbraucher ein vegetarischer Geizknochen, der nicht bereit ist, Geld für Lebensmittel auszugeben.


Es ist das Gute Recht eines jeden Verbrauchers, ein "Geizknochen" zu sein. Darauf baut jedes einigermaßen funktionierende Wirtschaftssystem auf. Problematisch sind Wettbewerbsverzerrungen aus einem ideologischen Trugbild (wollen) - und gegensätzlichem Handeln aus realer, wirtschaftlicher Vernunft (tun).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 12, 2012 7:21

Ein gutes Argument, aber da werfe ich mal den Zwischenhandel und Einzelhandel ins Rennen, der sein Übriges an der Wettbewerbsverzerrung tut, wenn ich Dein Argument richtig verstanden habe.
Das Gelbe aus dem Blues-Rock Ei: http://www.limpingwolf.de.vu/
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon H.B. » Di Jun 12, 2012 8:12

Der Handel stellt keine politischen Forderungen, der versucht die Wünsche seiner Kunden zu befriedigen. Wenn der Kunde Dioxinbelastete Freilandeier will, wird der Handel diese besorgen auch wenn er weiß, daß Eier aus Stallhaltung gesünder sind und die Lebensbedingungen für die Hühner besser sind. Beim Kunden sind die zumeist professionell gedrehten Schockbilder aus Stallhaltung derart eingeprägt, daß so eine Aussage indiskutabel ist.
Gleiches gilt für ausländisches Obst. Während Obst aus Südtirol (Italien) hier als Besonderheit teuer verkauft wird, und den Vorzug gegenüber Bodenseeobst bekommt, würde der Obstbauer am Bodensee (lebenslang) gesiebte Luft einatmen - würde er die selben (in Deutschland absolut und ohne Ausnahme verbotenen) Pflanzenschutzmittel anwenden, der Skandal mit bösen deutschen Bauern würde wochenlang durch die Medien geistern, und der verängstigte Konsument (95%) würde aus Angst nur noch Obst aus Südtirol oder sonstwo kaufen, nur nicht von Deutschland, wo das strengste Pflanzenschutzmittelrecht mit den geringsten Grenzwerten gilt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon SHierling » Di Jun 12, 2012 15:29

H.B. hat geschrieben:Gleiches gilt für ausländisches Obst. Während Obst aus Südtirol (Italien) hier als Besonderheit teuer verkauft wird, und den Vorzug gegenüber Bodenseeobst bekommt, würde der Obstbauer am Bodensee (lebenslang) gesiebte Luft einatmen - würde er die selben (in Deutschland absolut und ohne Ausnahme verbotenen) Pflanzenschutzmittel anwenden, der Skandal mit bösen deutschen Bauern würde wochenlang durch die Medien geistern, und der verängstigte Konsument (95%) würde aus Angst nur noch Obst aus Südtirol oder sonstwo kaufen, nur nicht von Deutschland, wo das strengste Pflanzenschutzmittelrecht mit den geringsten Grenzwerten gilt.



Paßte grade soooo schööön:

Erdbeeren kaufe ich definitiv nicht mehr Regional.
Ich sehe fast jeden Tag was da an Gift drauf geknallt wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21266
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Verbraucher in Wort und Bild.

Beitragvon SHierling » Di Jun 12, 2012 19:11

Es steht Dir frei, zusammen mit Hauke den "Wir bedauern den armen, armen Verbraucher - R.I.P" - Thread aufzumachen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21266
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki