Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 10, 2009 13:44

Abu, kann es sein, daß ich ein baugleiches Exemplar Deines Bandsägen-Motors letzte Woche im deutschen Museum gesehen habe??? Hauptsache er läuft. :D Manche Motoren sind einfach unkaputtbar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 10, 2009 13:54

Kormoran2 hat geschrieben:Abu, kann es sein, daß ich ein baugleiches Exemplar Deines Bandsägen-Motors letzte Woche im deutschen Museum gesehen habe??? Hauptsache er läuft. :D Manche Motoren sind einfach unkaputtbar.


ja sicher, der steht auch in München,
mitlerweile habe ich ihn aber gegen einen 12PS Hatz getauscht,
den Deutz wollte sein Besitzer wieder zurück ;-)
sieht jetzt zwar nimmer ganz so passend aus, dafür 100% jetzt meins ...
und kein merkbarer Drehzahlabfall bei dicken Brocken ....

Bild
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Nov 10, 2009 17:15

http://www.youtube.com/watch?v=7RWJIgw7lVM&feature=related
Das fand ich sehr beeindruckend 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 10, 2009 17:32

JohnDeere3040 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=7RWJIgw7lVM&feature=related
Das fand ich sehr beeindruckend 8)


ja in dem Tempo säg ich mein Holz auch wenns mir einer gibt,
hinten fällts dann direkt in den Anhänger,
also zu Zweit geht das echt fix ...
muss diese Woche noch den Vorrat für den Winter kleinsägen
mein ETA30 ist seid gestern in Betrieb mit 3000L Puffer :-)
da gehen 50er Scheite rein, oder 33er quer :-)
jeden Tag einen Schubkarren im Winter für Heizung und Warmwasser eines schlecht gedämmten 120j alten Hauses,
und im Sommer 1x pro Woche etwa für Warmwasser wenn die Solaranlage nix bringt.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon Waldmichel » Di Nov 10, 2009 21:01

@abu Moritz,

da bist du ja genauso ausgestattet wie ich. Aber auf die das Holz quer rein zu legen bin ich noch nicht gekommen, dazu müßte ich ja das Meterholz 2x statt nur 1x sägen, hat in meinen Augen keine Vorteile.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 10, 2009 23:29

Waldmichel hat geschrieben:@abu Moritz,

da bist du ja genauso ausgestattet wie ich. Aber auf die das Holz quer rein zu legen bin ich noch nicht gekommen, dazu müßte ich ja das Meterholz 2x statt nur 1x sägen, hat in meinen Augen keine Vorteile.

Gruß Mathias



Ich habe halt noch viel 25er und 33er Holzvorräte für meine Kaminöfen,
ich denke aber die lass ich jetzt meistens kalt, wenn dann mal ab und zu den Wodtke Momo im Wohnzimmer oder den alten Küchenherd, ich denke den Ofen im Flur im OG schmeiss ich demnächst sogar raus.
So kommt es halt das ich grad überwiegend 2x25er längs hintereinander reinstapel, und ab und zu ne Lage 33er quer. 50er Stücke habe ich bisher noch garkeine gemacht, damit fange ich vielleicht am Freitag an wenns Wetter gut ist - soll ja bei uns 15°C geben am Freitag den 13.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon Waldmichel » Mi Nov 11, 2009 7:27

Achso, du bist gerade in der Übergangsphase und hast noch Altbestände, dann ist ja klar warum du den Ofen so bestücken willst/mußt.
Mal ne Frage zu deiner Anlage: die 3000L-Puffer sind doch sicher in 2 Tanks aufgeteilt, wie läuft im Sommer dann die Übertragung der gewonnenen Wärme durch die Sonnenkollektoren? Bei mir wird nur einer der beiden Tanks durch die Sonne erwärmt, der andere Tank bleibt den ganzen Sommer über kalt. Das hat mich immer etwas geärgert weil ich das für Verschwendung halte, da es immer mal wieder im Sommer vorgekommen ist, dass der Tank auf 80°C war und die Kollektoren weiter durch die Sonne aufgeheizt wurden und die Wärme dann über ein Ventil "verpuffte". Ein Angebot meines Heizungsbauers den 2. Speicher in das System nachträglich zu integrieren belief sich dann auf 5.500€!! War mir dann auch wieder zuviel, jetzt hab ich´s gelassen wie´s ist und im Sommer pfeifft mir halt die Anlage eins vom Dach runter...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 11, 2009 7:45

Waldmichel hat geschrieben:Mal ne Frage zu deiner Anlage: die 3000L-Puffer sind doch sicher in 2 Tanks aufgeteilt, wie läuft im Sommer dann die Übertragung der gewonnenen Wärme durch die Sonnenkollektoren? Bei mir wird nur einer der beiden Tanks durch die Sonne erwärmt, der andere Tank bleibt den ganzen Sommer über kalt. Das hat mich immer etwas geärgert weil ich das für Verschwendung halte, da es immer mal wieder im Sommer vorgekommen ist, dass der Tank auf 80°C war und die Kollektoren weiter durch die Sonne aufgeheizt wurden und die Wärme dann über ein Ventil "verpuffte". Ein Angebot meines Heizungsbauers den 2. Speicher in das System nachträglich zu integrieren belief sich dann auf 5.500€!! War mir dann auch wieder zuviel, jetzt hab ich´s gelassen wie´s ist und im Sommer pfeifft mir halt die Anlage eins vom Dach runter...


hallo *******,

ja also ich habe iG ~3000L Puffer, den 1. 1000L mit Solarschleife, dann 2x825L ohne Solar parallel, dh sie Solaranlage hat den Brauchwasser mit 300L und den 1000L Tank zum füllen.
ich habe also 300+1000+1650 in Reihe geschalten.
Sollten meine 10qm Röhren im Sommer tatsächlich zuviel Hitze in die 1300L bringen, werd ich der Steuerung versuchen zu erklären dass sie die Pufferladepumpe des HV laufen lassen soll und die Hitze vom 1. Tank in die 1650L rüberpumpt, zumindest tlw, evtl geht das aber nicht automatisch, dann mach ich das halt die paar Mal von Hand, da ich befürchte das ich auch die Rücklaufanhebung betätigen muss.
oder ich baue noch eine alte Umwälzpumpe zwischen die beiden Tanks, muss dann nur überlegen wie ich die beiden Tanks unten kurzschließe um den ersten oben nicht mit Kaltwasser zu füllen. Das Wasser aus den Puffern ablassen will ich vermeiden weil die Erstbefüllung wegen dem Entkalken recht teuer war.
Das mir die Solaranlage abpfeifft will ich natürlich auch vermeiden weil die Solarflüssigkeit auch nicht gerade billig war, ev kann ich aber im Hochsommer auch ein paar der 30 Röhren demontieren.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns fette Beute, heute: Youtube

Beitragvon Falke » Mi Nov 11, 2009 10:18

Zum Abpfeiffen der Solaranlage:
Ich hab', nachdem ich nach einigen Verlusten durch Überdruck schon Solarflüssigkeit nachfüllen mußte, einfach die Kollektoren
etwa zur Hälfte mit einer billigen Baumarktplane abgedeckt. Ist nicht die schönste aber effektivste Lösung für die ganz heißen Sommertage ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki