Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 20:29

Deutz 7006 / Frage zu Reifengröße

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Deutz 7006 / Frage zu Reifengröße

Beitragvon Gerold Alfs » Do Jul 30, 2009 7:34

Mein 7006 hat Reifen der Größe 16,9 / 14 - 30AS (6PR)
Ich kenne mich mit Reifen nicht aus, frage mich aber, ob ich größere Reifen montieren kann um die Geschwindigkeit zu erhöhen, und welche Größe Reifen ich suchen muß ?
Kann mir da jemand helfen ?
Gerold Alfs
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Okt 03, 2008 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 7006 / Frage zu Reifengröße

Beitragvon aldersbach » Do Jul 30, 2009 7:56

Hallo erstmal. Du mußt in den Fahrzeugpapieren Deines Deutz schauen welche Reifengrößen noch freigegeben sind. Vermutlich ist noch eine schmalere Reifenfröße mit größerem Felgendurchmesser 13.4-38 oder evt. 14.9-38 freigegeben. Du mußt allerdings bedenken dass un bei diesen Größen jeweils eine andere Felge - also 38 Zoll Durchmesser benötigts. Ob der Aufwand für den minimalen Geschwindigkeitszuwachs steht mußt Du selbst entscheiden.
Eine andere Möglichkeit ist noch - falls Du einen etwas großzügigen Tüv-Prüfer zur Hand hast - die Montage von 18.4-30 er Reifen oder falls es solche gibt 20.8-30 er Reifen auf Deiner Felge. Mein Tüv-Mensch hatte keine Probleme mit 520/70-34 als Ersatz für 16.9-34.
Der Geschwindigkeitszuwachs ist aber in allen Fällen nicht so wirklich groß.
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 7006 / Frage zu Reifengröße

Beitragvon Ölhand » Do Jul 30, 2009 9:11

Hallo,
handelt es sich um einen Allrad? Wenn ja must du den Vorlauf beachten. Der 70 06 konnte hinten auch mit 16.9-/R 34 gefahren werden. Der Geschwindigkeitszuwachs ist jedoch gering, 1-2 Km/h. Bei 18.4-/R30 ist der Gewinn an Geschwindigkeit noch geringer. Es gibt jedoch gewisse Unterschiede von Reifenfabrikat zu Reifenfabrikat in bezug auf den Umfang.
Um welche Variante des 70 06 handelt es sich denn überhaupt, 3 Gang oder 4 Gang? Welche Geschwindigkeit ist in den Papieren eingetragen und welche Geschwindigkeit soll erreicht werden?

Gruß, Achim
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 7006 / Frage zu Reifengröße

Beitragvon CSW-LNF » Do Jul 30, 2009 21:08

Haben unseren Fendt 102S von 12.4 ( 11 -32 ) - 32 auf 12.4 ( 11 - 36 ) - 36 umbereift.
Hat rechnerisch eine Geschwindigkeitserhöhung von ca 2,3km/h gebracht.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki