Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 19:50

Deutz agrostar 4.71 hydraulikpumpe tauschen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Deutz agrostar 4.71 hydraulikpumpe tauschen

Beitragvon Leonhard » Fr Sep 08, 2017 22:20

Hallo freunde
Da mein schlepper eh gerade steht ...
Wollte ich eine neu hp verbauen weil die alte keine leistung mehr hat wenn das öl warm wird.

Wie muss man vorgehen?
Muss ich das öl unbedingt ablassen?

Bin für jeden tipp dankbar

Mfg
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz agrostar 4.71 hydraulikpumpe tauschen

Beitragvon ferguson-power » Sa Sep 09, 2017 6:07

Der 4.71hat doch eine Tandempumpe vorne am Motor angeflascht . Zum wechseln dieser brauchst du das Öl nicht ablassen . Vorne den Deckel abschrauben , Mutter vom Zahnrad lösen , Zahnrad von Pumpenwelle lösen und Pumpe nach hinten rausziehen . Dabei drauf achten das der kleine Keil nicht wegfällt .
In umgekehrter Reihenfolge die neue Pumpe wieder einbauen . Die O-Ringe von Saug-und Druckleitung auch erneuern .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz agrostar 4.71 hydraulikpumpe tauschen

Beitragvon lama-bauer » Sa Sep 09, 2017 9:25

Servus,
wenn du keine Ahnung hast,solltest du dir besser Hilfe dazu holen !
Wenn die Pumpe erneuert wird,dann wird auch das Hydrauliköl erneuert und abgelassen !
Weiter erneuert man den Hydraulikölfilter,den Rücklauffilter und reinigt den Saugfilter im Hydraulikblock !
Warum ?
Weil die Zahnräder der Pumpe im Alugehäuse geschabt haben und die Späne in den Hydraulikblock gespült wurden.
Der Saugfilter fängt hier nur die groben Späne auf,das feine Zeug beschädigt dann gleich das Alugehäuse der neuen Pumpe.
Für diesen Filter muß der Blechdeckel auf dem Hydraulikblock unter der Kabine ab.
Das Zahnrad für die Pumpe sitzt auf einem Konus mit Keil,für das Abziehen des Zahnrades gibt es einen Spezialabzieher.
Ein durchschlagen ist auch möglich.
Hier ist ein zweiter Mann sehr hilfreich.
Vorher muß der Motor soweit gedreht werden das die Keilnut nach oben steht,sonst kann der Keil noch hinter dem Zahnrad nach unten in die Ölwanne fallen.
Die neue Pumpe muß vor dem anschließen der Leitung mit Öl gefüllt werden,damit sie nicht trocken läuft.
Also man sollte schon etwas Ahnung von dem Schlepper haben,bevor man da dran geht.
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Josse, langer711, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki