Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 21:14

Deutz D 8006

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 20:32

guten tag,

ich bin immer stark intressiert an einem 8006. Möchte mir in den nächsten Jahren einen gut erhaltenen kaufen, natürlich mit Allrad.

Wo liegen eigentlich die ganzen unterschiede zwischen den ganzen Typen (Spezial und sonstiges, habe bei Traktorpool mal geguckt, dort steht so allerhand z.B. A-S?

ich suche nach einer Geschlossenen Kabiene oder gibts die nur beim 10006? Wäre auch eine option.
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon ostfriese » Mo Feb 22, 2010 21:43

erstmal 80.06 od.100.06 waren oder sind die besten deutz trecker die von deutz gebaut wurden. wir selber hatten ein 80.06 hinterad unkaputtbar, rieß wie 1000pferde. und der 6zylinder Motorsound erst genial
8) 8) 8)
also "spezial" heißt geschlossener kabiene
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 21:51

aso, na dann such ich mal nach SPEZIAL und nochwas: das mit den besten traktoren. Die sind nicht nur die besten von Deutz gewesen, sondern die Besten der WELT. Laut unserer Umgebung.
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 21:53

Der sound ist natürlich genial, aber bin eigentlich mehr vom 6-Zylinder DX sound überzeugt, bei einem bestimmten punkt, dröhnt es so geil in der Kabine.
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon scania124c » Mo Feb 22, 2010 21:59

Das stimmt nicht ganz !
Es hat 2 verschiedene Versionen gegeben einmal die normale Kabine geschlossen und einmal hieß das Modell 06 Z Spezial ! Die Kabine war wahrscheinlich auch von Fritzmeier war aber besser ausgestattet. Insgesammt war der 06 Z Special besser Augestattet ! Und damit ist er auf dem Gebraucht Markt mit Sicherheit auch Teurer ! Ich stelle morgen mal Bilder ein
scania124c
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 22:15

hallo, habe grad mal bei traktorpool geguckt, da ist ein total geiler drin, mit der anzeigen ausstattung ist die noch normal??

http://traktorpool.de/details/Traktoren ... 06/1273997
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon Holgi1982 » Mo Feb 22, 2010 22:31

Der sieht echt sehr gut aus, muss ich sagen! Der sieht ja aus wie neu!
Ps. Sound ist geschmackssache, ich mags wenn ein Turbo ordentlich pfeifft :wink: :prost: Geniesse ich immer wenn ich den 1255 ausm Winterschlaf erwecke :)
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 22:38

da haste vollkommen recht, wenn ich sonen turbo schon pfeifen höre, dann krieg ich das kalte kotzen, nen bekannten hat nen 1455 XL und immer wenn der das gas wegnimmt dann piiiiiiiiuuuuuuuuuuuu.
und wir haben kurvige strecken wenn der vorbei fährt dann alle 7-10 sek.

als ich den deutz gesehn habe, dachte ich ich seh nicht richtig, der hat teppich im fußraum, und lederverkleidung, MEIN GOTT NE.

überall extras, ist ja eigentlich viel zu schade zum Gülle fahren :lol:
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon scania124c » Mo Feb 22, 2010 22:51

An dem ist fast nicht mehr Original ! Spiegel ! Farbe Rumpf ist Blau und Felgen Silber Original Ist Rumpf Olivgrün und Felgen Rot Scheinwerfer vorne sind normal Rund und nicht Eckig ! Die Türen gehen nach hinten auf Original gehen sie nach vorne auf. Der Sitz aber den Original Sitz zu bekommen wird auch wohl unmöglich sein ! Dann das Dach wenn man von der Hupe aus guckt läuft es Spitz nach vorne zu normal ist das gerade oder täuscht das auf dem Foto ? Die ganze Kabine passt da irgentwie nicht zu ! Und die Kotflügel vorne sind normal auch komplett aus Eisen
Zuletzt geändert von scania124c am Mo Feb 22, 2010 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
scania124c
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 22:54

ja ist mir auch schon alles aufgefallen, den schlepper würde ich mir niemals kaufen, wenn schon dann was ganz normales, aber mit Spezial-Kabiene :wink:
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon fasan » Mo Feb 22, 2010 23:30

Das ist keine Spezialkabine, sondern irgendein Nachbau. Bei der originalkabine waren die Holme mit gelochten Kunstleder ausgekleidet und die Kabine ging nicht spitz nach vorne zu. War auf jedenfall bei unseren 130 06 so.

Übrigens, bin mir nicht ganz sicher, aber das "Z" war das nicht spiegelverkehrt beim Original?
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon Holgi1982 » Mo Feb 22, 2010 23:36

@der Bauer, erst findest den Total geil, im nächsten Beitrag würdst den nicht mehr kaufen? Was denn nun?? :roll:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon der bauer » Mo Feb 22, 2010 23:39

achso, ne ich fands cool, weils mal etwas anderes ist ne, mal anders aufgemacht
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon amwald 51 » Mo Feb 22, 2010 23:47

servus mitanand
... der arme milchbauer aus dem allgäu hat alle seine überschüssigen erträge aus der milchwirtschaft sofort in sein spielzeug gesteckt >> dann kommt sowas raus :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz D 8006

Beitragvon Fendtfreak » Sa Mär 20, 2010 23:20

Die großen 06er Deutz machen sich zumindest in Deutschland langsam rar. Wer weiß in welchen Schwellenländern sie heute noch ihren Gnadendiesel bekommen.
Viele 06er Deutz haben sich aber auch komplett oder bereits zerlegt, als Teileträger für die Torpedo Lizenzbauten in den Balkan verabschiedet.

Immerhin, die erste Serie 1968-1974 (dunkelgrün mit roter Felge) sowie vereinzelt auch die zweite Serie 1974 - 1978 (hellgrün mit roter Felge) ist schon zum Oldtimer geadelt. Die letzte Serie 1978 - Ende (hellgrün mit silberner Felge) ist zwar anscheinend noch nicht zum Oldtimer geadelt, aber die Gebrauchtpreise sind recht hoch.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki