hab diese Diskusion jetzt eine Weile verfolgt und für mich steht fest dass die alten robusten aber auch einfachen Schlepper vollkommen überteuert sind und man sich sehr stark überlegen muß so einen zu kaufen.
Warum na ja wie hier in diesem Beispiel, ein Schlepper der 35 Jahre alt ist und neu etwa 14 000,- DM gekostet hat und für etwa 10 000 Bh ausgelegt ist soll nach arbeitsreichem Dasein fast den Neupreis bringen! Nach 7000 Bh stehen so einige Reperaturen an die den Preis dann sehr schnell über den Neupeis steigen lassen. Überlegt doch mal das nächste was fällig ist wird eine Motorüberholung sein (da nützt auch kein frischer Ölwechsel) dann ist die Frage wie lange tut s die Kupplung und Bremse noch? und wenn das alle wieder in Ordnung ist stellt sich die Frage welcher Simmering als nächstes seinen 35 jährigen Dienst quitiert. Bei 50 Bh im Jahr kann man damit sicher noch viele Jahre hin kommen aber die Wehwechen werden ständig zunehmen und die derzeitigen Preise passen nicht dazu.
Bitte nicht fasch verstehen aber Spätestens wenn der Fiskus die Steuerfreiheit der Hobbylandwirtschaft in Frage stellt werden die Schrotthändler wieder gute Geschäfte machen. Warum verkaufst du ihn den wenn er so gut ist, weil du dir sicher auch so deine Gedanken gemacht hast!
Wenn ich manchmal solche Sätze lese wie nur eine Kleinigkeit oder müßte mal nachgesehen werden, da kommt mir die Galle hoch warum machen sie s dann nicht bevor sie das gute Stück verkaufen?
Also schnell verkaufen und du wirst sicher einen Käufer finden!
Aber denk dran ein zu hoher Preis verdirbt dem Käufer leicht die Freude und macht leicht aggressiv!