Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:54

Deutz-Fahr Agrosky

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon agrarix » Mo Jun 13, 2016 17:03

Hallo,
wer hat Erfahrungen mit dem Deutz Lenksystem?
Würde gerne meinen 7er nachrüsten (hat I-monitor), brauche aber RTK wegen Kartoffel.
Braucht man für ortfeste Fahrgassen ein extra Programm?
Vielen Dank
mfG
Franz
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon Gasse » Di Jun 14, 2016 8:07

Hallo Franz,

ich habe bereits Traktoren mit Agrosky ausgerüstet, davon auch welche mit mobileRTK. Die Systeme laufen sehr stabil, obwohl bei uns das Handynetz eher mau ist. Die ganze Bedienung ist sehr schön in den Traktor integriert. Ist auch alles keine Wunder der Systemlieferant ist ja Topcon und die sind mit Trimble wohl die beiden Firmen mit der meisten Erfahrung.
Hast du Agroskyready in deinem 7ern dann brauchst du eh nur die Antenne. Wenn nicht, ist die vernüftigste Lösung der elektrische Lenkradmotor (der auch 2,5 cm Genau arbeitet).

Spuren kannst du ja abspeichern und im nächsten Jahr wieder aufrufen, wenn du aber richtig feste Fahrgassen willst -also eigentlich ControlTraffic- ist eine Lizenzgebühr fällig (den Code bekommt man dann direkt von Topcon nicht von Deutz-Fahr).
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon agrarix » Mi Jun 15, 2016 5:52

Danke Gasse,
für die Antwort, scheinbar ist das Deutz Lenksystem noch nicht so verbreitet.
Mein 7er ist leider nicht vorgerüstet, hat aber schon den Kabelbaum mit dem weissen 6 poligen Stecker unter dem Lenkrad.
Noch drei Fragen:
sind Lenkwinkelsensoren an der Va für RTK unbedingt notwendig?
kannst du mir in etwa die Nettokosten für so ein System mit Lenkradmoter und Lenkwinkelsensoren nennen?
ist dieses System dann auch evt. für einen vorgerüsteten 6er nutzbar?

Danke
Franz
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon Gasse » Mi Jun 15, 2016 7:57

Servus Franz,

also nicht so verbreitet würd ich jetzt nicht sagen.

Also du Brauchst damit dein Traktor bis auf ca. 2 cm genau Fahren kann, eigentlich hauptsächlich nur zwei sachen:
Eine Empfangsantenne SRC40 (Ausstattung AS200 mit MobilfunkRTK komplett mit Halterung), Listenpreis: 10.812,00 €
Den Lenkradmotor AES-25, Listenpreis: 3.978,00 €
https://www.topconpositioning.com/de-de ... ces/aes-25

Je nach Baujahr deines Traktors kann es san das du noch ein paar kleine Kabel brauchst.

beides kannst du auch bei einem vorgerüsteten Serie 6 TTV mit iMonitor2.0 auch verwenden (für den Lenkradmotor brauchst du dann noch einen zweiten Kabelsatz), wenn du bei dem Serie 6 TTV Agroskyready bisst dann musst du sogar nur die Antenne umschrauben.
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon agrarix » Mi Aug 10, 2016 17:21

Soo, habe mir nun einen 6190 TTV mit Agrosky geschossen.
Welcher mRTK- dienst ist nun der beste (Raum München -ost) und preiswerteste?

Gruß Franz
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon agrarix » Mi Aug 07, 2024 10:14

Kurze Frage an die Community,
habe ja noch Agrosky auf dem I-Monitor 1,
wie kann ich die Bedeckungskarte mit den Heckkraftheber verknüpfen, so daß die Bedeckung bei angehobenen Heckkraftheber aufhört?

Grüße
Franz
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon Gasse » Di Aug 13, 2024 11:44

Servus. Du meinst sicher iMonitor2.
Dafür musst du das Gerät neu Anlegen
Teilbreitenschaltung -> Autocover rest ist selbsterklärend.
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon agrarix » Mi Aug 14, 2024 5:47

Servus Gasse,
vielen Dank für die Antwort,ja 2er I-Monitor.
Bei bestehenden Geräten kann ich die Autocover-Funktion nicht aktivieren ,ich muss diese löschen und neu anlegen,oder?
Grüße
Franz
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon Gasse » Mi Aug 14, 2024 17:12

Ja genau. Muss man neu anlegen.
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr Agrosky

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Sep 25, 2024 19:32

Ich hänge meine Frage Mal hier an:

Kann ich Spurlinien anhand der Schlaggeometrien erzeugen? Also statt manuell eine AB Linie an der Feldgrenze zu erstellen, diese aus den in meinem Fall eingelesenen Schlagumrandungen erstellen?

Und zweite Frage, wie kann ich beim drillen mir bereits die Fahrgassen für die Spritze markieren? Dass das möglich sein soll, könnte mir der Händler noch sagen, beim wie hörte es dann auf...
Besten Dank im voraus!
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 840
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki