Hallo zusammen,
bin heute beide oben genannten Traktoren gefahren, bin mit beiden auf Anhieb gut zurecht gekommen.
Einsatz wäre im Wald, auf dem Grünland und Transport arbeiten.
Der Agrotron ist von 1997 mit 5900 Betriebsstunden und der Agrofarm hat 2500 Betriebsstunden.
Ist die EHR gegen über der MHR eine große Erleichterung, da der Agrofarm eine MHR hat.
Tendiere eigentlich zum Agrofarm, da er weniger Betriebsstunden hat und wendiger ist.
Muss mich jetzt nur für einen entscheiden, nur bin ich mir nicht sicher welcher es werden soll.
Da laut dem Verkäufer jeder der beiden seine stärken und schwächen hätte.
Haben beiden das Getriebeöl und Hydrauliköl getrennt, das konnte mir er Verkäufer nicht beantworten.
Das wäre mir wichtig, da ich mir ab und zu einen Kipper ausleihe.
Wie sieht es eigentlich mit der Druckluftbeschaffungsanlage aus, benötigt man diese dringend?
Wer von euch könnte mir von seiner Erfahrung berichten.
