Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Blangen » Do Okt 07, 2021 21:45

Hallo,

Ich durfte letztens einen 6145.4 RCshift probe fahren. Ich finde den schon gelungen... Hat jemand schon einen gekauft und ein Jahr damit gearbeitet? Wie zufrieden seit ihr damit?
Blangen
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Mai 23, 2014 8:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon bob71 » Fr Okt 08, 2021 12:07

Wir fahren zwar keinen RC-Shift aber einen neuen 6er TTV und nach ca. 900 BSTD. können wir sagen,
dass wir mit dem Schlepper sehr zufrieden sind und ihn jederzeit wieder kaufen würden.

Die Verarbeitungsqualität ist im neuen Werk nun wesentlich besser geworden und die Komponenten
der großen Agrotrons, DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.

Ich bin gespannt wie sich das neuere TTV-Getriebe in der Praxis auch längerfristig bewährt.
bob71
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 25, 2011 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 08, 2021 18:26

Komisch, dass manche hier Deutz immer loben und von anderen hört man dass es Probleme geben würde. Wo liegt die Wahrheit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Okt 08, 2021 20:37

bob71 hat geschrieben: DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.



Das hat 1997 in Köln auch nicht funktioniert - auch wenn jeder denkt das man mit diesen Komponenten nichts falsch machen kann .

Gibt es einen Link zu diesem Aktionsmodell ?
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Okt 08, 2021 20:40

Forstjunior hat geschrieben:Komisch, dass manche hier Deutz immer loben und von anderen hört man dass es Probleme geben würde. Wo liegt die Wahrheit.


Genau dazwischen !!!

Hier gibts auch nur Top Schlepper die wirklich gut laufen , in der Tat mittlerweile vor allem der C-Shift und es gibt sie immer noch diese doch zahlreichen Werkstattkrücken wo kein Kundendienst darüber Herr wird und die nach 3 Jahren entnervt gewandelt werden .
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 08, 2021 20:47

aber wie gibts denn das. Die Teile sind doch immer die gleichen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon MF 158 » Sa Okt 09, 2021 4:20

Das Modell findest du bei Deutz Fahr unter den Aktionen.
Ist ein leistungsreduzierter 6155.4 - ist nicht im Prospekt aufgeführt.
Gruß und schönen Samstag
MF 158
 
Beiträge: 84
Registriert: So Jan 11, 2009 13:48
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon KHD_AG » Sa Okt 09, 2021 7:45

Forstjunior hat geschrieben:Komisch, dass manche hier Deutz immer loben und von anderen hört man dass es Probleme geben würde. Wo liegt die Wahrheit.

In den online Foren sind meist die versammelt, die Rat suchen, ein Problem haben, die notorischen nörgler.
Die rundum zufriedenen findet man hier kaum.

Probleme gibt es bei allen Herstellern mal.

Ich kann das Produkt nur loben.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon KHD_AG » Sa Okt 09, 2021 7:49

Schauerschrauber hat geschrieben:
bob71 hat geschrieben: DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.



Das hat 1997 in Köln auch nicht funktioniert - auch wenn jeder denkt das man mit diesen Komponenten nichts falsch machen kann .

Gibt es einen Link zu diesem Aktionsmodell ?

Das Schreiben bestimmt genau die, die nie einen mk1 besessen haben. Der wurde gerade mal knappe 2 Jahre gebaut und war gar nicht so schlecht.
Übrigens ab 97 wurde in lauingen produziert.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Hürli -Power » Sa Okt 09, 2021 8:45

Naja, ich kenne durchaus einige Landwirte, die sich nicht in Landtechnik Foren rum treiben, und mit ihren aktuellen Same Deutz Fahr trotzdem so unzufrieden sind, das sie das Produkt grade gewandelt haben.
Selbst Deutz Händler empfehlen ihren Stammkunden manchmal ein anderes Fabrikat, um unnötigen Ärger mit den Leuten zu vermeiden.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Okt 09, 2021 9:16

KHD_AG hat geschrieben:
Schauerschrauber hat geschrieben:
bob71 hat geschrieben: DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.



Das hat 1997 in Köln auch nicht funktioniert - auch wenn jeder denkt das man mit diesen Komponenten nichts falsch machen kann .

Gibt es einen Link zu diesem Aktionsmodell ?

Das Schreiben bestimmt genau die, die nie einen mk1 besessen haben. Der wurde gerade mal knappe 2 Jahre gebaut und war gar nicht so schlecht.
Übrigens ab 97 wurde in lauingen produziert.


OK - die Maschine ist tatsächlich Baujahr 96 .
Der Nachbar hat einen , ob 50.000 Euro Reparaturkosten für die 25 Jahre geschickt haben das mag ich zu bezweifeln .
Ich habe das Glück dem Nachbarn immer mit Leihschleppern aushelfen zu dürfen :mrgreen:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon wastl90 » Sa Okt 09, 2021 11:13

Schauerschrauber hat geschrieben:


OK - die Maschine ist tatsächlich Baujahr 96 .
Der Nachbar hat einen , ob 50.000 Euro Reparaturkosten für die 25 Jahre geschickt haben das mag ich zu bezweifeln .
Ich habe das Glück dem Nachbarn immer mit Leihschleppern aushelfen zu dürfen :mrgreen:[/quote]
Warum verkauft man dann solch eine Schrottkiste nicht einfach? Die 50.000€ werden ja nicht auf einmal angefallen sein - wenn ich mit einer Maschine unzufrieden bin, dann muss ich sie eben wandeln. Natürlich schmerzt das finanziell. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon KHD_AG » Sa Okt 09, 2021 15:28

Es
Schauerschrauber hat geschrieben:
OK - die Maschine ist tatsächlich Baujahr 96 .
Der Nachbar hat einen , ob 50.000 Euro Reparaturkosten für die 25 Jahre geschickt haben das mag ich zu bezweifeln .
Ich habe das Glück dem Nachbarn immer mit Leihschleppern aushelfen zu dürfen :mrgreen:


Also ist es nicht deiner und du weißt auch nicht ob das stimmt was er daran hatte, investiert hat, wie es dazu kam.

Welches Modell ist es denn und was war denn so an große Schäden?

Komischer weiße hat er ihn ja nicht weg.

Und um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen. Diese Modelle von den 1,5 Jahren wo sie kaufbar waren, haben nichts mit heute zu tun.
Khd stand finanziell in Schieflage und hat vor Verkauf an Same kurz vorher noch das nicht fertig ausgereift entwickelte Modell auf den Markt geworfen um mit allem biegen und brechen zu versuchen einen Stich zu landen.
Aber es gibt auch manches an den Khd agrotron, das haltbarer war.
Der Fehler von vor 26 Jahren, ist lange ausgemerzt und hat lange Zeit den agrotron einen schlechteren ruf beschert, als sie wert waren und sind.
Wer sich dann dadurch günstig einen mk3 und neuer kaufen konnte, ist glücklich dass die dadurch günstig waren und gibt den bis heute nicht freiwillig her.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon Hans Söllner » Sa Okt 09, 2021 15:52

Ist hier sowiso immer das Selbe. Einer fragt nach einem Modell und zu 99% kommen nur die Geschichten die wir alle schon kennen, weil sie eh in jedem Thema rausgezogen werden sobald das Wörtchen SDF fällt. Nur Erfahrungen zum besagten Modell hat natürlich keiner. Gibt hier einen User der hat vor Monaten einen bestellt. Keine Ahnung ob er schon da ist und falls ja wieviele Stunden er schon drauf hat. Vielleicht liest er ja mit. In der Regel gibts am RCshift nicht viel zu meckern. Mit der Getriebeeinstellung und dem richtigen Fahrmodi für die jeweilige Arbeit muss man sich bissl beschäftigen. Der allgemeine Tenor zum Getriebe ist folgender: wenn der nur 1-2 Tage probiert wird, sagen alle was ist denn das für ein Käse. Wenn man damit aber mal 3,4,5 Tage gearbeitet und sich etwas damit auseinander gesetzt hat, schwenkt die Meinung ins Gegenteil um. Manch einer vermisst da kein stufenloses Getriebe mehr. Getriebesoftware ect. wird auch immer weiter optimiert sodass man Erfahrungen die Manche vlt. mit den ersten Modellen gemacht haben mit den Aktuellen auch nicht mehr ganz vergleichen kann.

@KHD AG: der Verkauf von Deutz-Fahr an Same wurde Ende Januar 1995 verkündet. Der Agrotron kam im September :wink: Jetzt aber mal Ende mit Off Topic.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr Aktionsmodell 6145.4 Erfahrungen

Beitragvon 240236 » Sa Okt 09, 2021 16:25

Gibt es diese Aktion immer noch, die lief doch im letzten Jahr?
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki