Hallo,
Ich durfte letztens einen 6145.4 RCshift probe fahren. Ich finde den schon gelungen... Hat jemand schon einen gekauft und ein Jahr damit gearbeitet? Wie zufrieden seit ihr damit?
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09
bob71 hat geschrieben: DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.
Forstjunior hat geschrieben:Komisch, dass manche hier Deutz immer loben und von anderen hört man dass es Probleme geben würde. Wo liegt die Wahrheit.
Forstjunior hat geschrieben:Komisch, dass manche hier Deutz immer loben und von anderen hört man dass es Probleme geben würde. Wo liegt die Wahrheit.
Schauerschrauber hat geschrieben:bob71 hat geschrieben: DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.
Das hat 1997 in Köln auch nicht funktioniert - auch wenn jeder denkt das man mit diesen Komponenten nichts falsch machen kann .
Gibt es einen Link zu diesem Aktionsmodell ?
KHD_AG hat geschrieben:Schauerschrauber hat geschrieben:bob71 hat geschrieben: DEUTZ-Motor, ZF-Getriebe, Bosch-Hydraulik usw. passen auch.
Das hat 1997 in Köln auch nicht funktioniert - auch wenn jeder denkt das man mit diesen Komponenten nichts falsch machen kann .
Gibt es einen Link zu diesem Aktionsmodell ?
Das Schreiben bestimmt genau die, die nie einen mk1 besessen haben. Der wurde gerade mal knappe 2 Jahre gebaut und war gar nicht so schlecht.
Übrigens ab 97 wurde in lauingen produziert.
Schauerschrauber hat geschrieben:
Schauerschrauber hat geschrieben:
OK - die Maschine ist tatsächlich Baujahr 96 .
Der Nachbar hat einen , ob 50.000 Euro Reparaturkosten für die 25 Jahre geschickt haben das mag ich zu bezweifeln .
Ich habe das Glück dem Nachbarn immer mit Leihschleppern aushelfen zu dürfen
Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36