• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Aug 15, 2022 2:21

Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon automatix » Mo Apr 11, 2011 11:18

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 04,00.html

Es könnte lustig sein, wenn es nicht um so viel Geld ginge: In Italien wird die Milch von 300.000 Kühen verkauft, obwohl sie uralt sind - oder längst tot. Polizeifahnder vermuten einen Milliardenbetrug mit EU-Subventionen, in den auch staatliche Stellen verstrickt sein sollen.


Rom - Italien ist das Land der Wunder. In Civitavecchia weint eine Madonna aus Gips echte Tränen, bei einer Kollegin in der Nähe von Neapel wird der Gips regelmäßig zu Fleisch und Blut, teilweise jedenfalls. Und seit 600 Jahren wird an jedem 19. September das eingetrocknete Blut des Heiligen Januarius flüssig - belegt von Hunderten von Zeugen. In Italien ist also alles möglich.

Aber was die Carabinieri-Sonderermittler des "Kommandos für Agrarpolitik und Nahrungsmittel" (Nac) bei ihren Recherchen in den Datenbanken der italienischen Agrarbürokratie entdeckten, und was dann der Zeitung "Il Fatto Quotidiano" zugespielt wurde, das mochten nicht einmal die Wundergläubigsten unter ihnen glauben. So sollen nun über 60 Staatsanwaltschaften überall in Italien das Mysterium erhellen.


Meist werden Kühe aussortiert und geschlachtet, wenn sie etwa acht Jahre alt sind. Sie geben dann kaum noch Milch, und viel älter würden sie ohnehin nicht. In Italien aber stehen etwa 300.000 Kühe in den Ställen und werden - jedenfalls nach der amtlichen Statistik - erfolgreich gemolken, obwohl sie viel, viel älter sind. Manche produzieren auch mit 83 Jahren noch Milch wie zu ihren besten Zeiten.

Doch auf der Suche nach dem Milchwunder stießen die Nac-Fahnder immer wieder auf leere Kuhställe, wo eigentlich viele Tiere stehen sollten. Beinahe jede fünfte in Italien registrierte und bei der EU in Brüssel ordentlich gemeldete Kuh war faktisch nicht vorhanden. Noch seltsamer: Die von den Phantomkühen stammende Milch - genauso akribisch in den Amtsstatistiken erfasst - kommt regelmäßig auf den Markt, wird verkauft, getrunken oder, unter Mitnahme von EU-Subventionen, von der Lebensmittelindustrie verarbeitet. 1,2 Milliarden Liter Milch, von denen bislang niemand weiß, woher sie stammen.

Das Lebensalter wurde von 122 Monaten auf 999 umgestellt

Dahinter steckt auf jeden Fall, da sind sich die Nac-Carabinieri sicher, ein gigantischer Schwindel. Möglich ist der in dieser Form nur im letzten Überbleibsel des realbürokratischen Staatskapitalismus: dem europäischen Agrarmarkt. Denn hier darf nicht jeder produzieren, was er gerade will, Milch etwa. Er braucht eine Genehmigung, eine sogenannte "Quote", um eine bestimmte Menge Milch melken zu dürfen. Mag er nicht mehr melken, schafft er die Kühe ab, behält aber unter Umständen die Quote. Er kann sie an den Nachbarbauern verpachten - oder auch ins ganz große Milchkarussell einbringen, wo es dann um andere Mengen und andere Summen geht.

Eigentlich wird das alles genau kontrolliert, jeder Liter der weißen Flüssigkeit gezählt. Auch in Italien. Da gibt es eine Agentur, die im Auftrag der Regierung den Viehbestand und alles Drumherum erfasst und statistisch verarbeitet. Aber die sagt nun, für die Korrektheit der Daten sei sie nicht zuständig. Das sei Sache der Viehhalter und der Tierärzte des nationalen Gesundheitsdienstes.

Aber merkwürdig: Irgendwer hat irgendwann das potentielle Lebensalter der Kühe in den amtlichen Computern von einst 122 Monaten auf 999 Monate umgestellt. Das war die technische Voraussetzung für den Schwindel, denn sonst wären die steinalten Kühe automatisch aus der Datei geflogen. Wer das war, ist einstweilen noch unklar.

Den Schaden hat der Steuerzahler, doch wer hat den Gewinn?

Und dann gibt es ein Unternehmen, in staatlicher Hand, das den Milliardenfluss an EU- Subventionen, die aus Brüssel nach Italien fließen, verwaltet, verteilt und im Gegenzug die nationalen Agrardaten nach Brüssel schickt. Auch jene über die Kühe und ihre Milchabgaben. Die waren, nach den jetzigen Ermittlungen, seit Jahren falsch, nämlich viel zu hoch angesetzt. Das kam den italienischen Staat teuer zu stehen: Weil die nach Brüssel gemeldeten Milchmengen von italienischen Kühen regelmäßig die dem Land zugeteilte Gesamtquote überschritten, musste Rom deftige Strafen zahlen. Über die Jahre summierten sich die, nach überschlägiger Rechnung, auf rund vier Milliarden Euro.



Der italienische Steuerzahler hat damit den Schaden, doch wer hat den Gewinn? Wo kommen die 1,2 Milliarden Liter Milch her, wenn sie nicht von Italo-Rindern stammen? Milchpulver aus Übersee? Schwarzimporte aus Osteuropa? Und wer bringt solche gigantischen Mengen illegaler Einfuhren legal auf den Markt?


Im Fokus der Untersuchung steht neben den zuständigen - oder nicht-zuständigen - Agenturen, großen Viehaltern und etlichen weiteren Gesellschaften und Personen auch der ehemalige Kabinettschef des Landwirtschaftsministeriums. Er wurde Ende März ausgewechselt. Dabei hat er reichlich Erfahrung mit Ermittlungen, auch solchen gegen ihn. Vorwürfe von Amtsmissbrauch, Betrug und dergleichen, das Übliche in der italienischen Politik. Und, ebenso üblich, alles ist irgendwie im Sande verlaufen.

Nur für eine, ihm zugeschriebene Glanztat wird er heute noch gelegentlich gerühmt: 2005, bei der Ausschreibung von sechs Führungsposten im Landwirtschaftsministerium, sollen seine Ehefrau und seine Sekretärin zum Zuge


und die Deutschen plagen sich noch mit melken....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7420
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon dieselrossreiter » Mo Apr 11, 2011 11:38

Was glaubst Du, wo die italienische Milch herkommt? :wink: :mrgreen:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon meyenburg1975 » Di Apr 12, 2011 11:09

automatix hat geschrieben:und die Deutschen plagen sich noch mit melken....

Macht doch wieder Spass bei den Preisen. Wenn nur das FA nicht wäre :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=JtIINrdj ... re=related
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9681
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 12, 2011 11:54

dieselrossreiter hat geschrieben:Was glaubst Du, wo die italienische Milch herkommt? :wink: :mrgreen:

Aus Bayern?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon xyxy » Di Apr 12, 2011 12:38

Hoschscheck hat geschrieben:Aus Bayern?

Hoschscheck

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@ autom..
Re: Wie alt ist eure älteste Kuh?

Beitragvon xyxy » Mo Apr 11, 2011 12:17
Naja, es gibt wohl noch ältere Kühe:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 04,00.htm
wo er doch sonst jeden unserer Beiträge aufs genaueste studiert
"was macht der Bauernverband????"
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9240
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 12, 2011 15:32

xyxy hat geschrieben: aufs genaueste studiert

Überfliegen reicht.
:wink: :mrgreen: 8)

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Cairon » Mi Apr 13, 2011 9:44

So etwas ist doch in Italien nichts besonders oder wie war das noch mit der Ziegenzählung?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6057
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon CarpeDiem » Mi Apr 13, 2011 10:39

Mit Sicherheit findet so etwas auch in anderen Ländern statt. Dies wissen alle, wenn es eng wird, dann ist Frau Merkel zur Stelle und legt Kohle nach!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Apr 15, 2011 22:50

Ganz schlau werde ich aus dem Artikel trotzdem nicht. Warum denn gerade von diesen kühen Milch gemolken werden soll ist doch völlig unwichtig, ausser dass es die statistische Durchschnittsmilchleistung pro Kuh in Italien drückt, weil diese Kühe offiziell noch da sind.
Es geht doch eher darum, warum diese Kühe noch in der italiensichen HIT sind. Gibt's irgendwelche Prämien oder Steuervergünstigungen pro Kuh in Italien? Der Staat hat es gedeckt, werden evtl. irgend welche Zahlungen der EU an Italien an der anzahl der Italienischen Kühe fest gemacht? Oder waren die Bauern einfach zu faul verendete Tiere zu melden? Ich will gar nicht wissen wieviele HIT-laichen es bei so manchem nicht Internetversierten Altbauern gibt....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Einhorn64 » Sa Apr 16, 2011 8:09

Bodensee- ist nich so ganz einfach_
in italien hat der staat schon immer die superabgabe für die über die quote hinaus ermolkene milch getragen.
Sprich der italiener melkt wie bescheuert, ohne angst vor abzügen.
Wenn jetzt einer seinen stall zumacht(egal ob wg rente oder reichtum ^^) und seine kühe NICHT abmeldet, dann kann auf diese kühe weiterhin milch angeliefert werden, nicht aus italien- wozu da droht eh keine superabgabe, aber aus anderen EU ländern billigste übermilch tanklasterweise rannkarren+ dann "italienisieren" ist ein dickes geschäft, und ist in italien soweit perfektioniert worden das die mengen gewaltig wurden, und sogar in der agrarverwaltung die richtigen leute mit von der partie waren, und mal eben das max alter einer milchkuh "ein bisschen " erhöhten um den profit witer zu steigern.
Da stecken regelrechte organisierte strukturen hinter- zum einen die aufgebenden landwirte dazu bewegen ihre ställe weiter offiziel bestehn zu lassen(wohl durch ein gutes angebot das sie erstmal die obligatorische "versicherung" gratis haben), dann bei speditionen, ital. + anderen EU molkereien, bis in höhere regierungskreise hinein!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3221
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon automatix » Sa Apr 16, 2011 9:23

Einhorn64 hat geschrieben:Bodensee- ist nich so ganz einfach_
in italien hat der staat schon immer die superabgabe für die über die quote hinaus ermolkene milch getragen.
Sprich der italiener melkt wie bescheuert, ohne angst vor abzügen.
Wenn jetzt einer seinen stall zumacht(egal ob wg rente oder reichtum ^^) und seine kühe NICHT abmeldet, dann kann auf diese kühe weiterhin milch angeliefert werden, nicht aus italien- wozu da droht eh keine superabgabe, aber aus anderen EU ländern billigste übermilch tanklasterweise rannkarren+ dann "italienisieren" ist ein dickes geschäft, und ist in italien soweit perfektioniert worden das die mengen gewaltig wurden, und sogar in der agrarverwaltung die richtigen leute mit von der partie waren, und mal eben das max alter einer milchkuh "ein bisschen " erhöhten um den profit witer zu steigern.
Da stecken regelrechte organisierte strukturen hinter- zum einen die aufgebenden landwirte dazu bewegen ihre ställe weiter offiziel bestehn zu lassen(wohl durch ein gutes angebot das sie erstmal die obligatorische "versicherung" gratis haben), dann bei speditionen, ital. + anderen EU molkereien, bis in höhere regierungskreise hinein!


aber wenn man die Resonanz hier sieht, dann scheint das keinen der Milchbauern groß zu stören, die wettern lieber gegen die Grünen und nicht gegen offensichtlichen Betrug, der ihnen massive Wettbewerbsnachteile gebracht hat. Versteh ich nicht.

Normal müßten die jetzt in Brüssel vor der Tür stehen und verlangen, daß die beschissene Menge sofort von der italienischen Referenzmenge abgezogen wird.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7420
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Apr 16, 2011 10:59

automatix hat geschrieben:aber wenn man die Resonanz hier sieht, dann scheint das keinen der Milchbauern groß zu stören, die wettern lieber gegen die Grünen und nicht gegen offensichtlichen Betrug, der ihnen massive Wettbewerbsnachteile gebracht hat. Versteh ich nicht.

Normal müßten die jetzt in Brüssel vor der Tür stehen und verlangen, daß die beschissene Menge sofort von der italienischen Referenzmenge abgezogen wird.


Nach Ansicht von BDM und ihren Partnern sollte sich die Milcherzeugung am Verbrauch orientieren. Da haben die Italiener noch viel Luft nach oben...
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9681
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon xyxy » Sa Apr 16, 2011 11:14

automatix hat geschrieben:
Normal müßten die jetzt in Brüssel vor der Tür stehen und verlangen, daß die beschissene Menge sofort von der italienischen Referenzmenge abgezogen wird.


Wieso den Italienern, die haben sie doch nicht erzeugt!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9240
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Einhorn64 » Sa Apr 16, 2011 12:06

Automatix, lese demnächst mal richtig, diese sache ist so lukrativ weil es in italien usos ist die superabgabe einfach vom staat bezahlen zu lassen,
da hilft kein quotenabzug.
Geschäfte dieser art werden mit dem ende quote eh aus sein- wobei sich gewisse kreise bestimmt wieder was neues einfallen lassen.

Reg dich drüber auf wenn du willst, nur ändern wirst an der italienischen Art+ weise nix, an der deutschen politik können wir ja so gut wie nix ändern.
Was erwartest du von einem bunga bunga land das von einem alfa-männchen regiert wird( also der mit dem-angeblich- dicksten Gemäscht)
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3221
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Italiener sind halt schlau - und melken tote Kühe

Beitragvon Hoschscheck » Mo Apr 18, 2011 10:16

Einhorn64 hat geschrieben:
Reg dich drüber auf wenn du willst, nur ändern wirst an der italienischen Art+ weise nix, an der deutschen politik können wir ja so gut wie nix ändern.

Von einem deutschen Bunga-Bunga Milcherzeueger erwartet man produzieren. Ein Bunga-Bunga Milcherzeuger kümmert sich ja auch nicht um seine Superabgabe.
Nicht denken, melken. Eben Bunga Bunga.
:wink: :prost:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki