Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Die neuen Posch Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Die neuen Posch Spalter

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 15, 2013 20:05

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Garfield84 » Mo Apr 15, 2013 20:16

Hab das System vor 2 Jahren auf der Forst live gesehen und war auch skeptisch. Haben dann doch einen bestellt.
Haben jetzt ca.200- 250 Meter durch und muss sagen bin absolut begeistert von dem System!! :D
Das einzigste was Funktioniert am Markt! Kleinere und einzelne Scheite lassen sich sehr gut Spalten.
Haben BGU, Binderberger und Thor getestet.

Da wir die ersten mit den neuen Spaltmesser hier in der Region waren, haben ihn einige angeschaut und dann auch einen bestellt!

Der hat bis jetzt alles durchgedrückt!
Nur ein bisschen bei Ästen aufpassen, wenn's Messer verläuft!
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon skipper » Mo Apr 15, 2013 20:18

HalloHarley2001,
Posch baut seine Stehendspalter nur noch mit Fixomatic, is ne zusätzliche Sicherheit.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 15, 2013 20:22

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 15, 2013 21:46

Hallo,

kann man auch ohne Benutzung des Systemes spalten oder ist es immer erforderlich den Keil vor dem Zylinder runter zu fahren?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 15, 2013 22:05

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Garfield84 » Mo Apr 15, 2013 22:14

Nein, ist nicht erforderlich.
Die Haltespitze ist auch vorhanden! Kann man machen wie man will!

Sicher ist das geteilte Messer anfälliger bei seitlicher Belastung, aber wenn man das ein bisschen im Auge hat passiert da auch nix!
Hatte eher schon den Fall, dass das Holz seitlich weg gerutscht ist. Irgendwann macht's auch keinen Sinn, weiter zu drücken! Da es unnötige Belastungen sind, egal ob mit oder ohne Fixomatic.

Mit den Vorschriften wird sich noch einiges tun...
... Und nicht zur positiven Seite! :gewitter:
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Garfield84 » Mo Apr 15, 2013 22:18

Ein großer Vorteil empfinde ich auch noch, das man genau sieht wo das Messer auf dem Holz auftrifft!
Bei kompletten Durchmesser nehm ich die Spitze und bei einzelnen Scheite die Fixomatic.
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Biber0 » Mo Apr 15, 2013 23:27

Hallo hab den HC18 mit E und Zapfwellenantrieb seit Juli letzten Jahres. Bin sehr zufrieden. Durch das System kann man schräg abgeschnittene, verdrehte oder auch sehr dünne Stücke viel genauer spalten. Man kann auch komplett ohne oder mit dem was man möchte spalten. Ich nutze auch beide Systeme, je nach dem. Und da ich ne Menge Problemkiefern habe bin ich glücklich das ich Fixomatic habe!!!
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon HarryS » Di Apr 16, 2013 4:42

Ich habe den Spalter seit diesem Jahr und kann sagen, da hat sich Posch etwas überlegt!

Der Fixomat hat aus meiner Sicht seine volle Berechtigung. Ich muß jetzt nicht mehr mit dem Knie ein Holzscheit unter dem Spaltmesser positionieren.

Wenn ich dazu komme, werde ich diese Woche Bilder einstellen. Habe mittlerweile 60 RM Buche damit gespalten und bereue den Kauf keineswegs.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Andy_S » Di Apr 16, 2013 19:08

Der Fixomat ist eine gute Sache. Ich wäre froh, wenn ich schon den Fixomat an meinem Hydro- Combi hätte.
Ich hab einige Spalter getestet bevor ich vor 3 Jahren den Posch gekauft hatte. Natürlich, bei Posch ist auch nicht alles Gold was glänzt, jedoch ist der Spalter gut durchdacht. Ich bin immer noch froh mich für den Posch entschieden zu haben.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Huskyxp » Di Apr 16, 2013 19:24

Habe jetzt mal zufällig die Landwirt.com Reportagen über 20to Senkrechtspalter gesehen (Youtube auf dem Landwirtcom Kanal)
Und musste feststellen, der Posch ist der einzige Spalter mit dem sich arbeiten lässt. Klar beziehe ich mich nur auf YT videos, aber bevor ich so einen Spalter kaufe https://www.youtube.com/watch?v=U3YCUmI ... 1366136494 , spalte ich mit der Hand :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 16, 2013 20:46

Hallo,

Ich war anfangs auch skeptisch gegenüber des Fixomatik-Systems habe aber mittlerweile auch schon mal auf einer Vorführung damit gearbeitet und war nach kurzer Zeit davon begeistert.

Wenn man das Fixomatik-System nicht braucht gibt es einen Keil, den man über das 2-teilige schieben kann (ähnlich wie das Spaltkreuz zum draufschieben) somit ist dann auch dieser Schwachpunkt beseitigt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Rainer72 » Di Apr 16, 2013 21:25

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich war anfangs auch skeptisch gegenüber des Fixomatik-Systems habe aber mittlerweile auch schon mal auf einer Vorführung damit gearbeitet und war nach kurzer Zeit davon begeistert.


unterschreib :wink:

Andy_S hat geschrieben:Der Fixomat ist eine gute Sache. Ich wäre froh, wenn ich schon den Fixomat an meinem Hydro- Combi hätte.


kannste doch ein messer mit fixomatic kaufen und umbauen :klug:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neuen Posch Spalter

Beitragvon Andy_S » Mi Apr 17, 2013 5:10

Klar kann ich kaufen und umbauen. Aber das ist glaub ich nicht ganz billig.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki