Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:18

Diebstahl neuer Apfelbäume

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon kleinbauer01 » Sa Feb 25, 2012 18:12

Hallo, mir wurden Apfelbäume gestohlen, wer ist Unbekannt. Was kann man dafür Unternehmen, Lohnt sich Anzeige Polizei :?
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Opera » Sa Feb 25, 2012 18:18

Wieviele waren es denn? Eine Anzeige lohnt eigentlich nur wenn Du die Bäume einwandfrei identifizieren kannst.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon renchtäler landwirt » Sa Feb 25, 2012 21:48

so eine sauerrei bei uns ham se letztes jahr betonpfähle aus ner plantage geklaut
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Opera » So Feb 26, 2012 9:41

Koenntest Du denn die Betonpfäle identifizieren?
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon winz!!! » So Feb 26, 2012 9:48

Bei mir wurden auch schon über 100 Reben geklaut.
Anzeige wurde wieder mangels Beweise eingestellt.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Frankenbauer » So Feb 26, 2012 10:37

Auf alle Fälle anzeigen! Das Verfahren wird zwar mangels Masse eingestellt, aber erstens finden sich, wie bei mir mitgeschädigte und zweitens schreckt der Besuch der Polizei bei Dir die wahrscheinlich ortskundigen Diebe für die Zukunft evtl. ab.
Hier in der Gegend hat sich jemand ein ganzes Lager an Hängerteilen (Beleuchtung, Bremshebel, Beschläge) zusammengemopst nach zwei Anzeigen durch mich und einen Verwandten meldeten sich noch viele ebenfalls geschädigte und die Verfahrenseinstellung konnte massiv hinausgezögert werden, leider wurde der Täter/ die Täter bis jetzt noch nicht ermittelt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Altländer » So Feb 26, 2012 12:33

Mir sind auch schon mal 25 Bäume gemopst worden,Montags gepflanzt -Mittwochs waren sie weg.Anbinder waren durchgeschnitten,die
Hasendrähte lagen noch da,bin deshalb immer noch überzeugt dass es ein Berufskollege war-die Bäume waren knapp in dem Jahr :( .
Angezeigt hab ich es nicht,im Frühjahr ist die Zeit sowieso immer ein knappes Gut-aber ärgerlich war es allemal,hab aber zum Glück noch
Ersatz bekommen,natürlich legal!!!!!

Gruss vom Altländer
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Opera » So Feb 26, 2012 13:05

Mit Farbe anpinseln schreckt zumindest ein wenig ab! :!:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Rebenhopser » So Feb 26, 2012 13:15

Auf jeden Fall Anzeige erstatten, nur so können gehäuft vorkommende Diebstähle erfasst und evt. geahndet werden. Ich hab vor drei Jahren einen "Berufskollegen" erwischt, ich konnte zwar nur den Diebstahl einer Jungrebe nachweisen, das Verfahren wurde eingestellt. Aber ich denke der überlegt sich das das nächste Mal. Das Lustigste dabei war, dass er mich durch seine Dummheit selbst auf den Diebstahl aufmerksam gemacht hat, ich hätte das fast nicht gemerkt... :twisted:
In einem anderen Fall wurden mir über 1.500 Pflanzstäbe gestohlen, ich konnte den Dieb ausfindig machen, aber das Eigentum nicht nachweisen. Die Polizei hat den Mann gedeckt, eine bekannte Persönlichkeit, die wollten sich die Finger nicht verbrennen.
Damals gab es eine 5 Jahre dauernde Serie von geklauten Pflanzstäben und Tubex-Röhren in der engeren Umgebung. Die Mengen passten genau zu den Junganlagen dieser "Persönlichkeit". Nachdem ich den Mann vor vier Jahren ausfindig machen konnte (aber leider nicht überführen), gab es keine weiteren Diebstähle mehr...
Vorher wurden hier auch viele Stäbe mit Farbe markiert, aber diesen Aufwand sparen wir uns jetzt.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon renchtäler landwirt » So Feb 26, 2012 19:34

@opera die zu identifizieren is schwer sind aus beton und 4 eckig von denen gibts tausende
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Opera » So Feb 26, 2012 20:21

renchtäler landwirt hat geschrieben:@opera die zu identifizieren is schwer sind aus beton und 4 eckig von denen gibts tausende

Na da würde ich sagen denen geht's wie den Apfebaeumen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon kleinbauer01 » Di Feb 28, 2012 13:24

Leider würd ich meine Apfelbäume so nicht erkennen da ich nicht nur 2-3 setze sondern mehr. :cry:
Mit tuts leid um meine Bäume habe viel Mühe gegeben mit den kleinen. :cry:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon JohnDeere1020 » Di Feb 28, 2012 18:01

Schon erbärmlich, wenn manche Leute es nötig haben, Betonpfähle zu klauen - arme Schweine!
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon JohnDeere1020 » Di Feb 28, 2012 18:04

Achja, eigentlich könnte man ja in den Baum auch die Initialen reinschnitzen in die Rinde mit einem Taschenmesser...
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl neuer Apfelbäume

Beitragvon Opera » Di Feb 28, 2012 20:55

JohnDeere1020 hat geschrieben:Achja, eigentlich könnte man ja in den Baum auch die Initialen reinschnitzen in die Rinde mit einem Taschenmesser...

Beim Betonstickel wird's da schon schwieriger!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki