Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 19:49

Diebstahlsicherung Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Diebstahlsicherung Traktor

Beitragvon eckes » So Dez 30, 2007 20:50

Hallo. Sichert ihr eure Traktoren gegen Diebstahl? Bei uns in der Nähe sind in den letzten Monaten 2 Traktoren über Nacht spurlos verschwunden. Da ich meinen 5206 zur Zeit auch nur hinterm Haus im Hof abstellen kann mach ich mir da so meine Gedanken. Vielleicht hat ja einer eine gute Idee wie man den Langfingern ihre Arbeit erschweren oder noch besser vermiesen kann. Hatte schon vor ein vernünftiges Zündschloß zu verbauen, denke das hat aber keinen Sinn weil man mit einem Stück Draht am Anlasser den Motor starten kann. Momentan blockier ich mit einem stabile Motorrad Bügelschloß das Kupplungspedal. Hat jemand eine gute Idee?
Eckes
eckes
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 04, 2007 20:07
Wohnort: Eupen/Belgien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » So Dez 30, 2007 21:01

Hallo
Villeicht hilft ein solcher "schalter".
MFG Kevin
Dateianhänge
322447.jpg
322447.jpg (9.1 KiB) 4346-mal betrachtet
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » So Dez 30, 2007 21:09

Also ich finde solche Knochen nur sinvoll, wenn sie irgendwo angebracht werden, wo sie verschlossen sind und am besten noch sehr gut versteckt.
Ein kleiner hahn in die KRaftstoffleitung an einer schlecht einsehbaren stelle verhindert das auch.
Ansonsten Hauptsicherung durch Dummi ersetzen.

Oder an einer besser bewachten stelle abstellen und lieber ein kleinen umweg in kauf nehmen.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eckes » So Dez 30, 2007 21:19

Hallo. Das Problem von dem Knochen ist das alle den gleichen Schlüssel haben. Denke mal so einen haben die wohl immer in der Hosentasche. Und die Sicherung aus Gummi bringt auch nichts weil am Anlasser immer Saft da ist und man(n) nur eine alte Zange oder ein Stück Kabel braucht...
Eckes
eckes
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 04, 2007 20:07
Wohnort: Eupen/Belgien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » So Dez 30, 2007 21:31

Also so einen "Schalter" wie d320 zeigt, haben wir auch an unseren 3 Treckern. Beim Deutz ist er von außen sichtbar, bei den Fendt's ist er allerdings unter der Haube versteckt; aber wer weiß wo er sitzt, kann ihn auch mit einem Griff erreichen. Wir haben sie eingebaut, da man der Elektrik älterer Trecker nicht mehr so trauen kann, wie der Elektrik eines Neuen. Es sind hier in der Gegend auch schon mehrere Traktoren aufgrund der Elektrik abgebrannt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfarmer » So Dez 30, 2007 21:35

Hallo
Ist doch egal ob der en knochen in der Tasche hat, wenn du en guten Platz findest, findet er ihn eventuell nicht! kannst dir ja noch zsätzlich en schutz um den anlasser bauen, damit man nicht so einfach mim schraubenzieher an die klemmn kann! und du könntest noch irgendwas an der kraftstoff zufuhr manioulieren bzw am absteller der einspritzpumpe, mit mehreren sachen hälst du sie sicher auf!
gruß felix
fendtfarmer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogheim » So Dez 30, 2007 21:44

Hallo

Die Hauptschalter habe ich auch eingebaut, ist einfach besser .
Dann wenn möglich ein Bewegungsmeldet installieren,"Diebe mögen kein Licht"
Das beste wenn möglich dem Hunde eine schöne Hütte in der Ecke stellen und die Leine lang genug lassen :D

Gruß aus dem Schönbuch
Eberhard
unimogheim
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 20, 2006 20:51
Wohnort: 72141 Walddorfhäslach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » So Dez 30, 2007 21:45

Michael.stro hat geschrieben:wen du ihn zur zeit nicht benötigst dan bock ihm doch hinten auf und schraub aber noch ein rad weck


Nicht schlecht, aber aufwendig, dann kann man auch gleich das Lenkrad abschrauben....
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon -FELIX- » So Dez 30, 2007 22:01

oder einfach den traktor komplett in seine einzelteile zerlegen :wink:
"Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen." (Voltaire)
-FELIX-
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi Jun 27, 2007 21:16
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxum » So Dez 30, 2007 22:03

956 XLA hat geschrieben:
Michael.stro hat geschrieben:wen du ihn zur zeit nicht benötigst dan bock ihm doch hinten auf und schraub aber noch ein rad weck


Nicht schlecht, aber aufwendig, dann kann man auch gleich das Lenkrad abschrauben....


nein die ham doch sicher n lenkrad in ihrer hosentasche :P
wenn du elektrische einspritzung hast dann können die dehn zwar am starter kurzschliesen aber er kriegt kein sprit aber des mit dem knochen is eigentlich ne effektive lösung
maxum
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Okt 27, 2007 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Dez 30, 2007 22:05

Also ich hab meine Schlepper nicht besonders gesichert. Mein Güldner steht meist in einer abgeschlossenen Garage. Der große Case in der Scheune und da ist ein abgeschlossenes Hoftor im weg. Sprich...wenn da jemand mit wech will...macht er richtig Lärm und das würde wohl das ganze Dorf mitkriegen.

Ach ja...hinten draussen in der Maschinenhalle stell ich den Güldner ab und an auch ab. Aber da glaub ich nicht das ihn jemand klaut. Außerdem...sind da auch noch ein paar andere Maschinen drin...ich glaub da würden die eher Zapfwellen und sowas klauen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt93 » So Dez 30, 2007 22:28

Moin,
Zwei von 3 Fendt stehen bei uns in der Halle. Der eine ist ein alter 3s wo immer die Streumaschine Hinter ist und da der Radlader dort vorsteht kann der da auch so nicht weg weil der mit Kennwort gesichert ist! Der andere ist ein 305 LSA und der steht auch nur so rum ohne Sicherung, weil wenn hier mal keiner zuhause ist und die Landjugend den braucht können die da immer dran.
Hier in der Gegend wurd noch nie ein Schlepper geklaut. Hier werden nur ganze Werkstätten ausgeräumt, der wegen ist unsere auch versichert. Die waren da schon mal dran zum kacken aber haben die auch nicht aufbekommen.
Mir ist auch noch etwas eingefallen. Park den Schlepper neben einen Baum und kette den da an. Die Kette zu knacken wird dann eh ziemlich laut werden und da sich keiner die Arbeit macht die ganze Vorderachse ab und wieder dran zu bauen würden ich sagen das ist ganz sicher.
Benutzeravatar
landwirt93
 
Beiträge: 191
Registriert: So Okt 21, 2007 20:50
Wohnort: Beverbruch
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » So Dez 30, 2007 22:46

Bei uns im Dorf wurden mal in einer nacht 5 Hochdruckreiniger aus den Werkstätten/Schuppen geklaut! :shock: Und jemand hat 2 mal einen neuen Hochdruckreiniger gekauft und immer wieder war er ausm Melkstand weg! Da half auch vorne zuschließen nichts, dann sind se von hinten duch den Stall gekommen! Den nächsten haben die immer mit ins Haus genommen und dann war Ruhe. Aber eine Nacht musste der dann doch im Melksrtand stehen und am nächsten Morgen war er wieder weg..... :?
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], BK_90, DST, Google Adsense [Bot], Manfred, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki