Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:52

Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 23, 2011 20:45

Bin vorgestern mit'm Schlepper zur Tankstelle gefahren weil unser Tanklager leer ist, da merkt man schon wieviel da reinpasst wenn man sonnst nur den PKW an der Tankstelle tankt. :twisted:
Die Verkäuferin hat nicht schlecht gestaunt. :lol:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon frank1973 » Mi Mär 23, 2011 23:45

Holgi1982 hat geschrieben:Bin vorgestern mit'm Schlepper zur Tankstelle gefahren weil unser Tanklager leer ist, da merkt man schon wieviel da reinpasst wenn man sonnst nur den PKW an der Tankstelle tankt. :twisted:
Die Verkäuferin hat nicht schlecht gestaunt. :lol:
Mit nen LKW war ich mal Tanken,da kam ein sehr junger BMW fahrer und fragte ganz freundlich:Entschuldigen sie bitte darf ich fragen wieviel da reingeht? Ich sagte keine Ahnung aber schau mal auf die anzeige der Zapfsäule,da stehen schon 850 liter drauf.Da bekam er große augen hat sich in seinen TD gesetzt und fuhr weg.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Franzis1 » Do Mär 24, 2011 19:21

Ich kenne da einen der Tank immer seinen VW-Bus und dann noch Kanister mit 100 Liter voll da schauen manche Tankwarte auch blöd wenn sie die Kanister nicht sehen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Norsk » Fr Mär 25, 2011 10:21

Tach,
Hat jemand von euch in letzter Zeit eine vorschriftgemäße Hoftanke erichtet?
Wie viel steuert der Dieselanbieter bei?
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Holgi1982 » Fr Mär 25, 2011 14:02

Schwarz-Bunte hat geschrieben:Wie viel steuert der Dieselanbieter bei?

Seit wann steuert der da was bei?? Das ist mir jetzt neu?!
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mär 25, 2011 18:01

1994 wurden bei uns Vorschriften für eine Hoftanke erlassen. Das kann man doch gar nicht bezahlen. Das sind ja Anforderungen fast wie an der Tankstelle. Habt ihr da nicht so gravierende Vorschriften???? Seit 1998 als die dann richtig Ernst machten, tanke ich nur noch an der Tankstelle. Ein riesen Umstand!

Für mich ganz erstaunlich ist, dass auf grossen Strassenbaustellen die Baumaschinen immer noch betankt werden wie vor vielen Jahren. Da kräht offenbar kein Hahn danach!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Franzis1 » Fr Mär 25, 2011 21:06

Welche Auflagen habt ihr ? da gibts doch eine Grenze bis 999 Liter wo ein Doppeltank und ein Ramschutz ausreichen ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon 818er » Sa Mär 26, 2011 6:18

Ich habe 20.000 Ltr. Diesel gekauft für 1,32 € Incl. 19%.
Abnahme März bis November.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon julius » Sa Mär 26, 2011 9:18

818er hat geschrieben:Ich habe 20.000 Ltr. Diesel gekauft für 1,32 € Incl. 19%.
Abnahme März bis November.

Gibts denn für Diesel ebenfalls schon Kontrakte mit festen Preisen wie für Futtermittel ??
Wußte ich garnicht. :roll:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon 818er » Sa Mär 26, 2011 9:34

julius hat geschrieben:
818er hat geschrieben:Ich habe 20.000 Ltr. Diesel gekauft für 1,32 € Incl. 19%.
Abnahme März bis November.

Gibts denn für Diesel ebenfalls schon Kontrakte mit festen Preisen wie für Futtermittel ??
Wußte ich garnicht. :roll:


Ja gibt es! Bei uns aber auch erst seit diesem Jahr.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon julius » Sa Mär 26, 2011 9:56

Danke für den Hinweis.
Weißt du zufällig wielange man die in die Zukunft abschließen kann ? 1 Jahr ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Holgi1982 » Sa Mär 26, 2011 15:57

Bei uns gibt's sowas auch,
Unsere Hoftankstelle fasst 12.000 Liter (6x2000 Liter Kunststofftanks) und stehen in einem gemauerten Raum mit Betonboden, der Eingang hat ebenso eine 80cm? hohe Mauer das falls etwas ausläuft, nix hinauslaufen kann. (Da muss man immer so blöd reinkraxeln :twisted: )
Belüftung ist in Form von ich sag mal geschlitzten Steinen vorhanden. Die Eingangstür ist so eine Feuerschutztür (Schutzklasse weiss ich gerade nicht) und draussen hängt ein großer Feuerlöscher.
Aber gebaut wurde die bevor ich da war, zumindest kann ich mich nicht entsinnen da etwas mitbekommen zu haben, wenn dann war ich noch Hosenscheißer.
Die Berufsgenossenschaft hatte bei einem Rundgang lediglich ein Schild "Betreten des oberen Bodens verboten, Lebensgefahr" gefordert, sonnst war da meines wissens nix.
Was für regelungen gelten denn derzeit? Und die dann nur für Neubauten oder auch für bestehende??
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Norsk » Sa Mär 26, 2011 19:47

Tach,
Eigentlich sollte der Dieselanbieter ja wohl die Hoftanke mitfinanzieren, wenn er den Diesel dafür liefert, machen hier auch einige, das weiß ich mit Sicherheit.
Ich hab noch einen stählernen 3000 Liter Dieseltank, den wollt ich nun gegen diese doppelwandigen 999 L Fässer wechseln.

Was die BG sagt is mir eig egal, mir gehts mehr um Cross Compliance Prüfer und die sind da sicherlich genauer :roll:
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon julius » Sa Mär 26, 2011 20:05

Schwarz-Bunte hat geschrieben:Tach,
Eigentlich sollte der Dieselanbieter ja wohl die Hoftanke mitfinanzieren, wenn er den Diesel dafür liefert, machen hier auch einige, das weiß ich mit Sicherheit.

Das hab ich noch nie gehört.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel kaufen Ja/Nein wann ?

Beitragvon Frankenbauer » Sa Mär 26, 2011 21:29

Bezuschusste Hoftanke, kann man machen, muss man aber nicht, denn die Abschreibung des " Zuschusses" durch den Dieselanbieter zahlt in der Regel wieder der Landwirt. Ich habe hier drei Anbieter, drei kurze Anrufe und ein bisschen Zocken finde ich sinnvoller, als mich über mehrere Jahre an einen Anbieter zu binden.
Den Kontrakt bekomme ich auch, aber nur gegen Vorkasse, wenns Spielgeld ist, kleineres Problem, wenn ich das Geld nicht habe und aufnehmen muss, dann wirds schnell ne Nullnummer.

Gruß

Werner

@ julius

Du bist inkonzequent, Du müsstest Dein eigenes Rapsöl verfahren.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki