Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:58

Dieselskandal - 2. Runde

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon Noudels » Fr Mär 24, 2023 3:26

Tini
Erklärst du denen das auch - da wäre ich gerne dabei

https://www.youtube.com › watch?v=ylVisIbqDc4&

https://youtu.be/kEVofZGPdpw

https://youtu.be/lJcoHcbPauo


- ich finde übrigens wie im Forst die Monokultur Fichte durch die Monokultur Eiche/Buche zu ersetzen....

Das.die Monokultur Fossil nicht durch die Monokultur Elektro vernünftig ersetzt ist..
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon langer711 » Fr Mär 24, 2023 4:28

Jaja…
Nachts ist es kälter, als draußen.
Gegen Abend ist mit Dunkelheit zu rechnen.

Es lohnt nicht…

Gute Nacht

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon Südheidjer » Fr Mär 24, 2023 6:54

Tinyburli hat geschrieben:Vorgestern bin ich mal mit meiner Frau mitgefahren mit Ihrem Skoda Fabia Benziner. Eine ruppige und unkultivierte Sache das, mit der mit zu fahren.

Das nennt sich Känguru-Sprit und ist bei Frauen (und Fahranfängern) auf Schaltungswagen sehr häufig zu beobachten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon T5060 » Fr Mär 24, 2023 11:57

Südheidjer hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:Vorgestern bin ich mal mit meiner Frau mitgefahren mit Ihrem Skoda Fabia Benziner. Eine ruppige und unkultivierte Sache das, mit der mit zu fahren.

Das nennt sich Känguru-Sprit und ist bei Frauen (und Fahranfängern) auf Schaltungswagen sehr häufig zu beobachten.


Also in der Elektrokiste fährst du nicht, man schwebt über die Straße
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon Südheidjer » Fr Mär 24, 2023 12:02

Also wenn ich mich an frühere Zeiten erinnere mit Autoscootern (elektrisch mit Oberleitung) auf den Schützenfesten, dann war da nix mit "schweben". Das rummste ständig.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon T5060 » Fr Mär 24, 2023 16:22

Südheidjer hat geschrieben:Also wenn ich mich an frühere Zeiten erinnere mit Autoscootern (elektrisch mit Oberleitung) auf den Schützenfesten, dann war da nix mit "schweben". Das rummste ständig.


Bei so bis zu 300 km Fahrleistung am Tag gibt es heute schon keine Alternative mehr zur E-Karre, nur wenn man tagsüber im Aussendienst ist, wird das schwer mit dem Betanken an der EigenverbrauchsPVA.

Und sei froh, dass du hier bei mir als Südheidjer Kükenschutz hast :lol: , sonst hätte ich dir ganz frech geantwortet :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon TommyA8 » Di Apr 04, 2023 13:22

Hallo,
mal eine Frage zur möglichen Alternative:
Gibt es denn schon Elektroautos mit einer Anhängelast von größer 2 to?
Falls ja: wie hoch ist denn dann die Reichweite?

Meine normalen Weg zur Arbeit (einfach ca. 40km) könnte ich elektrisch gut bewältigen, OK.
Aber was ist mit dem Rest?

Einen Anhänger mit 2,5to vom Wald bis nach Hause (17km), dass ganze dann 3 mal am Tag.
Also gute 100km, davon 50 mit 650kg am haken, 50 mit 2,5to am Haken.
Das ganze so an 6-7 Samstagen über den Winter.
Gibt es schon ein E-Auto dass das kann?

Falls nicht: Wie soll das Holz dann zu mir kommen?

Mit meinem aktuellen Diesel ist das gar kein Problem.
Aber den als zweitfahrzeug und ein E-Auto für den Alltag?
Schont dass dann die Umwelt?
Grüße
Thomas
(dessen Diesel vom 1. Skandal betroffen war)
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Apr 04, 2023 18:55

Wie soll das Holz zu dir kommen :?: : Unimog 406 mit Müller-Mitteltalanhänger :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon langer711 » Di Apr 04, 2023 20:05

Es soll Leute geben, die haben genau das Richtige zum Holztransport.
LKW mit Auflieger, stabile Rungen und ein schöner Kran zum Verladen.
Dem steckst Du 100-300 Euro in die Tasche (je nach Entfernung) und hast 30 Meter Holz auf dem Hof liegen.
Für 30 Meter Holz juckelst Du mit PKW Anhänger so manches mal los.
Rechner sich eigentlich nur, wenn man das Holz klaut und dabei nicht erwischt wird.
Aber davon geh ich selbstredend nicht aus.
Wohl aber damit, das die Kosten nie wirklich verglichen wurden.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon ChrisB » Mi Apr 05, 2023 6:50

Hallo Langer,
ich komme aus Unterfranken,
habe schon 2005+2006, für einen Lkw, der Spediteur, wohnte 1 km vom Polter entfernt,
zu mir waren es dann, 3 km 200 € bezahlen, je Lkw, waren 100 Fm Buchenholz,
ein Nachbar vom Holzkutscher, hatte nur einen halbe Ladung, von dem wollte er auch 200 €.
Die sind seither Zerstritten :(
Habe mir schon mit Traktor und Kranwagen fahren lassen, wird noch teurer.
Seitdem lade ich wieder mit Fl, auf 2 Achser, bei schönem Wetter.
Im Staatswald haben hier welche mehrmals Holz geklaut.
Wurden dann doch mal erwischt,
einer hatte ein Sägegatter, musste abgebaut und verkauft werden,
beide haben im Bay. Staatswald "Betretungsverbot" :regen:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Apr 05, 2023 8:16

Aber trotzdem, wenn du`s runterrechnest, dann sind gerade mal 2€ je FM. Da brauchst du selber doch
nicht wirklich anhängen :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Apr 05, 2023 8:53

Hat nur nicht jeder die Möglichkeit 30 Fm Holz auf einmal im Garten zu lagern. Günstiger und bequemer wäre es vermutlich als per PKW.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselskandal - 2. Runde

Beitragvon TommyA8 » Mi Apr 05, 2023 9:38

Das ist eine gute Idee.
Ich hatte das letztes Jahr angefragt (war wegen einem Motorradunfall länger außer Gefecht).

Um die 16 Festmeter zu mir zu transportieren wollte der Holzkutscher aus dem Nachbardorf 450€.
(natürlich Offiziell mit Rechnung).
Das ist bei den 16FM ein ganz schön heftiger Mehrpreis.

Klar brauche ich mit dem Auto und dem Anhänger auch Diesel, meine Zeit muss ich aber nicht rechnen.

Mit dem Unimog ist schwierig, ich habe keinen Frontlader.
Die Pritsche vom PKW Anhänger ist 40cm hoch, die vom MM Wagen gute 95cm.
Da macht das aufladen von Hand schon keinen Spaß mehr.

Somit ist es für mich immer noch das effizienteste die gespaltenen Meterstücke mit dem PKW Anhänger nach Hause zu bringen.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Kolbi0102, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki