Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:08

Dieseltank reinigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dieseltank reinigen

Beitragvon Krone BigX » So Jan 29, 2012 11:49

Moin,

haben bei unserem Stromaggregat ständig das Problem, das der Dieselfilter mit Rostpartikeln zusitzt. Daher vermuten wir Rost im Tank.

Nun wollen wir der Sache auf dem Grund gehen und den Tank reinigen. Die Sache ist nur, der Tank ist mit dem Rahmen verschweißt. D.h. ausbauen nicht möglich.

Unten am Tank befindet sich nur der Ausgang zum Dieselfilter. Oben der Einfüllstutzen, der aber nur so groß ist, das gerade mal die Pistole für PKW´s hineinpasst.

Hat jemand ne Idee wie man den Tank sauber bekommt? Denke wir werden nicht herumkommen oben ein Loch hinein zu sägen.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon NinjaFlo » So Jan 29, 2012 11:57

Wieviel Liter fast der Tank?

Ist das ein mobiler Generator der überall un immer irgent wo mit hin genommen wird oder ist er wo fest installier?

Wenn er richtig verrostet ist bekommts des problem fast nie in den Griff,
schon mal überlegt irgent wie un wo einen anderen Tank anzubauen?

Mfg Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Krone BigX » So Jan 29, 2012 12:00

Ja es ist ein mobiler Generator. Deswegen fällt ein anderer Tank aus.

In den Tank gehen so 100-120L würd ich mal schätzen. Ist nicht gerad klein das Ding.

Hab schonmal was von Chemischen Mitteln gehört, taugen die was?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon xyxy » So Jan 29, 2012 12:09

Hatte das mal beim Telelader (Rahmentank/ständig Filter zu), da haben die irgendwas reingekippt in der Werkstatt.
vielleicht hilft das weiter: http://www.dieselbakterien.de/76_79_Dieselmittel.pdf
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Krone BigX » So Jan 29, 2012 17:12

Ich glaub das ist was wenn man Bakterien oder sowas im Tank hat, aber nicht für Rost.

Ausbauen fällt flach. Hab was von Salzsäure gelesen. Hat das schon jemand ausprobiert?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Farmer108 » So Jan 29, 2012 17:55

hallo Krone...

mit Salzsäure 30-33% gibts in Apoteke oder bei den Spengler ( zu Dachrinnen löten) hab ich mal einen verrosteten Mopedtank gereinigt.
Nur geht das gut wenn man ein paar alte schrauben und Muttern reinwirft und dann den Tank mit der etwas verdünnten Säure drin richtig schwenken / schütteln kann.
Das Metall hab ich damit blitze bank gekriegt im Tank, nur das fäng dann sofort wieder rostig anzulaufen wenn kein Benzin ist, wenn es ein Dieseltank ist, dann ist das neu Rostproblem kaum, weil diesel ja etwas fettet und so kein neuer Rost entsteht.
Verdünngen der 30-33% Salzsäure: 2 Teile Säure 1 Teil Wasser

jedenfall der Benzinfilter hat sich dann nicht mehr zu gesetzt.
Farmer108
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Mär 23, 2011 21:02
Wohnort: Osthessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Michbeck » So Jan 29, 2012 18:06

Hab vor kurzem den Tank meines Kubota gemacht. Bei Salzsäure kann ich nur raten vorsichtig zu sein, hatte nach der Behandlung mit 30%iger Säure mehrere Löcher im Tank. Falls das Blech schon sehr dünn ist, geht das sehr schnell und da der Tank nicht auszubauen ist, wär ich da vorsichtig.

Ich hab die schadhaften Stellen rausgeschnitten und neue Bleche drübergeschweißt, anschließend den entstandenen Flugrost mit 20%iger Phopshorsäure entfernt, mit dem Heißluftfön getrocknet, über Nacht mit kalter Luft durchgeblasen und nachdem der Tank trocken war mit KBS Tankversiegelung innnen beschichtet.

Ohne Beschichtung wird der Rost immer wieder kommen. Vielleicht mal hier http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c185_Tankversiegelung.html nachlesen.
Michbeck
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Dez 08, 2008 13:16
Wohnort: Österreich, Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon JueLue » So Jan 29, 2012 18:20

Einfach nen großen Vorfilter vor den Dieselfilter setzen.

Sowas: http://www.monopoel.de/catalog/vorfilter-m14x15-wasserabscheider-p-414.html

oder sowas: http://www.monopoel.de/catalog/vorfilter-glasklar-anschluessen-p-409.html

Letzterer ist immerhin ca. 20cm lang, den hatten wir in unserer Rapsöl-Phase eingesetzt.

Wenn du den so montierst, das man die leicht tauschen kann, und dir einen in Reserve hinlegst, klappt das schon.

Ich denke, alle Reinigungsversuche werden nicht viel bringen, da dein Tank weiterrosten wird.

Beschichten wird mit Sicherheit aufwendig bis unmöglich, da du den Tank ja nicht ausbauen oder begehen :wink: kannst.

Ich würde mir die Konstruktion nochmal genau ansehen, ob du nicht doch einen anderen Tank montieren kannst.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4442
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Krone BigX » So Jan 29, 2012 18:43

Hab gerade noch mal nachgesehen. Das Blech scheint 2mm zu sein, so wie ich das sehe. Es ist nicht ein einfacher, ekiger Tank. Der Tank ist eine Seite abgesetzt. Einen anderen Tank zu verbauen, wird sehr schwierig werden. Da alles sehr kompakt ist und der Tank genau danach angefertigt wurde.

Würde es denn gehen, den Tank mit einen Salzsäure-Wasser gemich füllen. Danach mit Seile an den Kran hängen, so das man das Aggregat hin und her schaukeln kann.
Das ganze dann ne Zeit lang machen.

Bringt das was oder ist das blödsinn?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Mad » So Jan 29, 2012 19:16

Zum entrosten habe ich eine (wahrscheinlich) sehr gute Lösung gefunden. Da mein Weidemann aktuell ziemliche Rostprobleme im Tank hat, werde ich es wie auf der folgenden Seite handhaben:

http://www.das-motorrad-blog.de/tank-en ... t-gemacht/


Danach bekommt der Tank eine Epoxydharzversiegelung, wie es hier im 4. Beitrag nachzulesen ist:

http://www.rclineforum.de/forum/board1- ... ersiegeln/


Wenn du an einer Einsprühpistole (Maschinen-Oberflächenversielgeungsding) zwischen Düse und Rohr einen flexiblen Schlauch befestigst, kannst du das Epoxidharz auch durch die Befüllöffnung in den Tank sprühen (dabei bietet sich die Verdünnung mit Spiritus oder ähnlichem an). Dann musst du ihn nicht aufschneiden. Es besteht dann zwar die Frage, ob du jede Stelle erwischst aber es ist besser als nichts! Außerdem solltest du 2 Schichten machen.

Wichtig ist nur, dass der Tank dazu Fett und Rostfrei ist und er nach der Versiegelung sehr lange trocknet (mindestens 5 Tage).

Eine Anleitung, wie man es machen sollte, gibts hier:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/de ... tapox.html

oder hier:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/tapox.pdf



MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6145
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 30, 2012 2:08

Ich wußte garnicht, daß Rost im Tank ein so häufiges Problem ist.
Jedenfalls hat er mir das Leben zur Hölle gemacht. Mein MF blieb mitten auf der Kreuzung stehen, mitten im Wald, mitten im Steilhang.

Ursache: Rost in allen Filtern und Sieben, die es im System gibt. Alles zu!
Lösung: Zunächst losen Rost aus dem Tank entfernen mit Magnet an langem Draht. Der Magnet war danach voll mit Rost. Anschließend alle Siebe (im Kraftstoffhahn, oben im Filtergehäuse, im Pumpengehäuse etc. etc.) gereinigt. Danach alles wieder ok. Jetzt reinige ich 2x im Jahr mit dem Magneten den Tank und das Problem gibt es nicht mehr.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Betriebsdirektor » Mo Jan 30, 2012 9:13

Kormoran2 hat geschrieben:Lösung: Zunächst losen Rost aus dem Tank entfernen mit Magnet an langem Draht. Der Magnet war danach voll mit Rost.


Rost magnetisch??
Himmiherrgottsakramentzefixhallelujamileckstamarschscheissglumppvarreggts
Betriebsdirektor
 
Beiträge: 190
Registriert: Fr Okt 21, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon Schnortz » Mo Jan 30, 2012 14:39

Hi,

Wir hatten auch sehr starke Rostprobleme im Tank vom Drescher.
Als es am schlimmsten war, haben wir am Tag 1-2 mal die Dieselfilter getauscht weil die Leistung nicht mehr gereicht hat.

Wir haben den rausgebaut und von einer Fachfirma entrosten und beschichten lassen, dazu wurde er aufgeschnitten und wieder zugeschweißt.

Gruß
Mark
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon kalumet » Mo Jan 30, 2012 20:00

Also Tank reinigen mit Salzsäuere usw. weiß ich nicht ob das die beste Möglichkeit ist.

Ich habe mal den Tank von einem Motorrad gereinigt. Dazu habe ich den Tank vom Motorrad abgebaut, mit Granitsplit (Körnung vielleicht 7/11) bis ca. 1/5 gefüllt. Den Tank dann mit einem Draht an die Mischtrommel eines Betonmischers gebunden und den dann den halben Tag laufen lassen. Danach war der Tank innen blank.

Also so wie du dir das gedacht hast, den Tank an ein Seil binden und hin und herziehen, das ist nichts, da kannst ja ziehen bis du blöd wirst. Die Idee mit dem Tank an den Mischer binden ist doch gut, oder?


Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltank reinigen

Beitragvon kalumet » Mo Jan 30, 2012 20:05

Shit, jetzt habe ich doch glatt überlesen, daß du den Tank nicht ausbauen kannst.
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], DST, Google Adsense [Bot], Haners, Majestic-12 [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki