Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:48

Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon willems-energie » Fr Jul 22, 2011 10:37

Hallo zusammen,

ich heize mit Hackschnitzeln von Holz aus meinem eigenem Wald. Bisher hat das Hacken ein Lohnunternehmer mit einem Kranhacker erledigt. Dieser hat in einer Stunde 50 srm geschafft, wofür ich 240 Euro inkl. Anfahrt bezahlt habe. Da mein Holz (ich habe keinen Kran oder Frontlader) ausschließlich 1,5m Stücke sind, könnte ich nun einen handbeschickten Hacker im Heckanbau eines Unimog U 1600 für 25 Euro / Stunde bekommen. Der einzige Kostenfaktor, der mich interessieren würde, wäre der Dieselverbrauch. Hat hier jemand Erfahrung, was so eine Kiste pro Stunde bei Vollgas verbraucht?

Gruß
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon Ford8210 » Fr Jul 22, 2011 11:53

Eine Faustregel besagt, daß der Motor unter Vollast einen Verbrauch von 165 bis 185 g Diesel pro PS pro Stunde benötigt. Das macht dann so 2 - 2,2 Liter pro 10 PS in der Stunde. Aber am sichersten ist´s, wenn du volltankst, den Hacker für 50 srm nutzt und danach wieder volltankst. Dann weißt du den Verbrauch und die benötigte Zeit genau und kannst danach entscheiden, ob du weiter selbst hacken willst.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon amwald 51 » Fr Jul 22, 2011 13:08

servus mitanand
... der mog mog aber auch a bißl öl, auf dass es ihm länger wohl ergehen mog !! :roll: :roll: :roll: 8) 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon fasti » Fr Jul 22, 2011 20:05

Selbst wenn das Hacken mit dem Unimog billiger sein sollte (was ich nicht wirklich glaube) würde ich das Ganze vom Lohnunternehmer machen lassen. Einen handbeschickten Hacker auszulasten der durch einen rund 150 PS starken Unimog/Traktor betrieben wird ist fast unmöglich. Bevor der Hacker bzw. Unimog an seine Grenzen stößt, bist du am Ende, weil die Maschine permanent gefüttert werden will. Zumal du dich um deutlich weniger kümmern musst beim Lohner (immer scharfe Messer, schnell, kein Kraftaufwand, etc.)
fasti
 
Beiträge: 740
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Jul 23, 2011 21:23

also wenn der Lohnunternehmer für 50 srm die Std. 240€ verlangt ist er
entweder

a) zu teuer
b) zu langsam

oder c) liegt das Holz zu schlecht bereit für den Hacker

Mein Häckslerunternehmer hat nen Fendt Vario 936 mit Jenz 561 der macht nen Schubboden Sattelzug
(90srm) locker in 1h voll und verlangt keine 240€ die Std. 8)

Der Unimog wird auch kaum auf Vollgas laufen müssen, da er ja ne 1000er Zapwelle hat, da reicht dann
Halbgas normalerweise!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon Badener » Di Jul 26, 2011 13:27

Meistens ist aus meiner Erfahrung raus der Abtransport der Probleme bereitet, nicht der Hacker.
Fahr erstmal so schnell wie ein Hacker hacken kann, da musst dich schon wehren.
Da brauchst nicht mit einem 9cbm Anhänger kommen. Dann steht der Hacker mehr wie das er hackt.

Sind bei den 240€ die Anfahrt dabei und wenn ja eine Anteilige Anfahrt oder ist der nur wegen deinen paar Kubik angefahren? Sorry aber 50cbm sind ja für einen Hacker fast gar nichts.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon Johannes D. » Mi Jul 27, 2011 7:57

Servus,

zum Verbrauch beim Unimog kann ich Dir leider nichts sagen. Ich hatte kürzlich zum hacken nen Fendt 309 (ein "neuerer" mit was
um die 90 PS) ausgeliehen. Den hatte ich an nem Biber3. Nach 2,5 h Laufzeit des Motors lt. Stundenzähler hatte sich die Tanknadel
noch nicht merklich bewegt.

Beim Großhacker der mit Kran beschickt wird ist auch bei mir die Zuführung des Ausgangsmaterial (habe auch nur 1m Stücke)
sowie die Abfuhr das Problem weshalb ich mit nem kleinen Hacker direkt in meinen Bunker hacke.

Ich weis jetzt werden gleich wieder alle schreien "so ein Blödsinn, wo bleibt da die Arbeitserleichterung, warm denn auf 1m Stücke
schneiden und nicht als Stammware". Aber oft sind es die individuellen Gegebenheiten die zu so solchen Lösungen führen ;-).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Unimog U 1600 beim Hacken

Beitragvon willems-energie » Mi Jul 27, 2011 13:47

@Badener,

Das Problem bei mir ist, dass ich als "Individualist" der einzige Privatmensch im Umkreis von 30km bin, der eine Hackgutheizung hat. Beim Vergleich mit anderen Brennstoffen bin ich auch bei 50cbm unschlagbar und zahle bei erwarteter Anlagenlebensdauer von 20 Jahren ca. 4 Ct / KWh, was es egal macht, ob ich 50 oder 100 cbm hacke.

Ich denke ich werde jedoch auf die Kranmaschine zurückgreifen, da laut den o.a. Fixwerten der handbeschickte Hacker zwar fast 3 x so günstig ist, wie die Kranmaschine, aber schaffe ich damit auch die dreifache Menge an Durschsatz? Wohl kaum. Daher Danke für Eure Antworten.

Gruß
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50, phlip356

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki