Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:26

Differential einschalten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Differential einschalten

Beitragvon Kölsch » Di Mär 04, 2014 19:27

]Hallo, da ich ein Anfänger bin möchte ich kurz fragen wie ich mein Differential einschalten kann bei meinem ihc 423. Soweit ich weis ist dies nicht lastschaltbar. Schonmal Danke für eure Hilfe
Kölsch
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 04, 2014 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon Favorit » Di Mär 04, 2014 19:38

Hi,

bei dieser Technikstufe gab es früher regelmäig Fußpedale - schau mal wenn Du dein rechtes Bein nach Hinten bewegst, ob da am Stiefelabsatz nicht was auftaucht...
Das gab es übrigens als Rastpedal und zum Draufbleiben.
Einzelne Hersteller hatten dafür damals auch einen kleinen Handhebel aus einem stabilen Draht (wie ein Sicherungsbügel), z.B. Kramer - am Getriebeblock oben-seitlich-rechts.
IHC war ja der Nächste, der Mitte der 70er mit einem 8/2-Getriebe rum gemacht hat, wohl blos bei solchen "Einsteiger"-Serien. :wink:
Zuletzt geändert von Favorit am Di Mär 04, 2014 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon Kölsch » Di Mär 04, 2014 19:41

Danke für die schnelle Antwort habe rechts hinten einen Fußhebel dieser bleibt allerdings nicht unten. Muss och die kupplung treten um das Differential zu zuschalten ?
Kölsch
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 04, 2014 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon Favorit » Di Mär 04, 2014 19:45

Ja,

dann ist das zum Draufbleiben - ich denke es gibt bei der Serie auch ein Handgas...
Nein, die Kuppl. mußt Du nicht drücken. Die meisten dieser Art Diffsperren rutschen sogar erst rein, wenn eine leichte Drehung erfolgt...Bei größter Drehmomentübertragung mußt Du die Sperre natürlich nicht einlegen und auch nur auf weichem Grund.
Grundsatz: Zuerst Sperre rein und danach (Voll)Gas geben!
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon Kölsch » Di Mär 04, 2014 19:49

Vielen dank werde ich mal ausprobieren
Kölsch
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 04, 2014 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon ferguson-power » Di Mär 04, 2014 20:43

Kölsch hat geschrieben:, da ich ein Anfänger bin möchte ich kurz fragen wie ich mein Differential einschalten kann bei meinem ihc 423. Soweit ich weis ist dies nicht lastschaltbar.

Das Differential ist bei deinem IHC immer eingeschaltet . Was du meinst ist die Differentialsperre . Wenn diese eingeschaltet wird , ist das Differential nicht mehr aktiv , sozusagen ausgeschaltet . Da bei den meisten Schleppern die Differentialsperre per Klauen oder Stiftenschaltung eingelegt wird , funktioniert das nur wenn die Klauen bzw Stifte mit dem Gegenstück genau übereinanderstehen . Das ausschalten der Sperre übernimmt meistens eine Feder wenn das Pedal der Sperre wieder losgelassen wird . Bei starkem Zug kann es bei gelöstem Pedal trozdem dazu führen das die Sperre nicht sofort löst . Das kann dann meistens durch leichte Lenkbewegungen bzw kurzem Lastwechsel im Antriebsstrang erreicht werden .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon w0lverine » Di Mär 04, 2014 21:27

Die Differentialsperre löst vorallem erst dann wieder wenn der Fuß vom Pedal genommen und kein Schlupf mehr zwischen den hinteren Rädern besteht. Die Diff blieb bei unserem 745 solange aktiv bis ausgekuppelt wurde oder halt kein Schlupf mehr bestand. Unser Hürlimann macht das genauso...

Gruß
Case Maxxum 5150 Plus mit IT 1600 FL, FH
Fendt 716 Vario, FZ, FH, Front EHR
Deutz AGROTRON TTV 630, iMonitor, FH
Claas Targo K60
Krone KW 8.80/8
Krone KS 6.20-6.80/20
Niemeyer SM 750C, Fella KM 310 FZ
Einböck Greenmaster
NH RB650
Krone BigPack VFS 127
w0lverine
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:12
Wohnort: Sprockhövel / NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon Favorit » Mi Mär 05, 2014 1:10

Hi,
ferguson-power hat geschrieben: Wenn diese eingeschaltet wird , ist das Differential nicht mehr aktiv , sozusagen ausgeschaltet.


ein inaktives Differenzial gibt es nicht, bzw. das gibt es zwar, ist jedoch meistens äußerst unangenehm...
Was Du meinst, ist freilich daß die Differenzierungsfunktion des Differentials (durch die Blockierung der Spreiztendenz im "Umschluß") aufgehoben wird und beide Abgelege sodann synchron weiterlaufen.
Sorry, aber dem Schlaumeier mußte ich noch einen draufsetzen. :D
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Differential einschalten

Beitragvon ferguson-power » Mi Mär 05, 2014 20:11

Favorit hat geschrieben:Sorry, aber dem Schlaumeier mußte ich noch einen draufsetzen. :D


Nichts für ungut . Auf die obige Antwort habe ich eigentlich nur gewartet :D .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki