Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:20

Dinkel Anbau 2022 / 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Roman1984 » So Okt 09, 2022 20:43

Servus zusammen,
bei mir steht die Dinkel Saat für 2023 bald an.

Sorte: Zollernspelz

Habe die letzten 2 Jahre 170 kg/ha im Spelz gesäet.

Wie sind euere Saatstärken bei Dinkel?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon farmerpirat » So Okt 09, 2022 21:01

Habe die letzten 2 Jahre 170 kg/ha im Spelz gesäet.


Bio oder konvi?

Säe immer zwischen 220 und 250kg/ha ca., Sorte Zollernspelz.
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Bison » So Okt 09, 2022 21:30

Was treibt einen dazu bei den miesen Preisen Dinkel anzubauen???
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon DWEWT » Mo Okt 10, 2022 4:43

Für antizyklisches Handeln ist es in diesem Jahr noch zu früh. Viel zu groß werden im nächsten Jahr die Dinkelvorräte aus der diesjährigen Ernte sein. Im nächsten Jahr könnte man über den Dinkelanbau nachdenken.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Biohias » Mo Okt 10, 2022 6:00

Denk auch das noch genügend auf Lager rumliegt.
Ich hab beim zollernspelz immer 200 kg im spelz gesät. Allerdings hab ich auch erst Mitte Oktober angefangen
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Roman1984 » Mo Okt 10, 2022 11:10

Wenn man jetzt einen Kontrakt abschließt mit der Mühle, dann gibt es 35€ netto.

Der ist für konventionelle Ware.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Okt 10, 2022 14:26

Ich habe auf 160kg/ha abgedreht. Wenn die Saat durch ist kann ich nochmal zurückwiegen, dann weiß ich es zu 100%.
Ein bisschen variiert die Aussaatmenge dann doch noch auf dem Feld.
Zum ersten Termin im Frühjahr dann KAS drauf und bei ordentlichem Wuchswetter noch mit der Walze drüber, dann sollte die Bestandesdichte passen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon 210ponys » Di Okt 11, 2022 12:16

schwabenjung26 was für eine Pflanzenschutz Strategie fährst Du beim Dinkel?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Zeppi » Di Okt 11, 2022 20:23

Habe Zollernspelz mit 190kg/ha gestern gesät, heute gewalzt. Herbizid sind 2l Boxer und 0,6l Herold geplant
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon MF390 » Mi Okt 12, 2022 18:22

Sät ihr den Dinkel nicht nach Einheiten? Unser entspelztes Saatgut wird in EH geliefert, empfohlen wird uns oft 5,5 oder 6EH je nach Zeitpunkt. Herbizid fahre ich immer Herold solo AFU Aufwandmenge, im Frühjahr meist nochmal gegen Dikotyle Biathlon, weil die Bestände viel Licht rein lassen.
MF390
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Okt 13, 2022 17:02

Je nach Vorfrucht unterschiedlich.
Nach Mais reichen mir Wuchsstoffe wie Pixxaro ergänzt mit einem 2,4-D oder MCPA im Frühjahr.
Nach Getreide oder Blühmischungen fällt Herold im Herbst und im Frühjahr nochmals was gegen Dikotyle.
Nach Kleegras kommt noch etwas Atlantis hinzu, keine Herbstbehandlung.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Roman1984 » Do Okt 13, 2022 21:31

@Schwabenjung26: Hast du im Dnkel keinen Windhalm, wenn es teilweise nur mit Wuchsstoffen geht?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Okt 14, 2022 7:31

Nein.
Windhalm habe ich auch unseren Flächen noch nie gehabt, Gräser allgemein bekomm ich sehr gut gehändelt GsD.
Broadway habe ich auch schon genutzt, ist eigentlich das Einfachste, kneift meiner Meinung nach gehörig.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon hansi2019 » Fr Okt 14, 2022 10:24

Windhalm bekommt man mit verschiedener Fruchtfolge ganz leicht in Griff !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dinkel Anbau 2022 / 2023

Beitragvon RichtigerThomas » So Nov 27, 2022 12:33

Zeppi hat geschrieben:Habe Zollernspelz mit 190kg/ha gestern gesät, heute gewalzt. Herbizid sind 2l Boxer und 0,6l Herold geplant


Warum sät ihr so früh so viel?

Ich habe um den 20. Oktober mit 115kg/ha begonnen und am 12.11. mit 132kg/ha aufgehört.
Würde sagen im Schnitt der Jahre säen wir 125kg/ha zu unseren üblichen Saatterminen Mitte-Ende Oktober.

Dick säen heißt nicht dick ernten…

Edit: ich säe nur Saatgut mit Spelz
Zuletzt geändert von RichtigerThomas am So Nov 27, 2022 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
RichtigerThomas
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Aug 05, 2016 21:19
Wohnort: Rheinland / Niederrhein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki