Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Dolmar 112

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon Falke » Do Okt 17, 2013 18:44

Denk' mal ein wenig logisch : ohne Saugkopf schwimmt der Spritschlauch mehr oder weniger auf dem Bezin im Tank und saugt dadurch viel Luft.
Mit dem Saugkopf "sucht" sich der Spritschlauch, egal in welche Lage du die Säge drehst, immer die "tiefste Stelle" im Tank und saugt bis zum
letzten Tropfen ...

trotzdem willkommen im Forum !
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon MarcoFFT » Do Okt 17, 2013 18:47

Danke für diese Hilfreiche Antwort.
Aber woran kann es dann liegen?
MarcoFFT
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 17, 2013 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon Falke » Do Okt 17, 2013 19:13

Wenn der Saugkopf vom Spritschlauch getrennt ist :
Tank entleeren, Saugkopf 'rausschütteln, das Ende des Spritschlauch mit einer Drahtschlinge o.ä. zur Tanköffnung fischen
und mit spitzen Fingern den Saugkopf wieder aufstecken.

Wenn der Spritschlauch aber schon porös ist (und somit der Saugkopf nicht mehr gut stecken bleibt), sollte er getauscht werden.
Das könnte dann schon etwas schwieriger sein ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon Ugruza » Do Okt 17, 2013 19:22

Das ist mi Sicherheit schwierig - bei mir hat etwas 2 Takt Öl am Schlauch geholfen, dass dieser leichter flutscht - und vertragen muss er es wohl auch...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon dieterpapa » Fr Okt 18, 2013 9:06

Moin,

schon mal die Membranen gewechselt ?

Ansonsten mal bei den Motorsägen-Extremisten im Hilfe bitten. Versuch das mal im Motorsaegen-portal.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon berndisame » Fr Okt 18, 2013 11:07

Hallo!!

Hm, Aussetzer, könnte vl. doch auch die Zündung sein- Kerze, Stecker, Spule...
Doch ersmal:
Tankbelüftung Prüfen- Deckel bei liegender Säge öffnen
Benzinfilter- Schlauch erneuern
Vergaser reinigen, Membrane erneuern, eistellen
Ansaugbrücke auf Dichtigkeit prüfen
Kolben, Zylinder auf leichte Riefen prüfen
Säge auf Falschluft abdrücken lassen

Sonst kann dann nichts mehr sein :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon MarcoFFT » So Okt 20, 2013 10:13

Hallo, vielen dank für die Antworten.

Also habe mir gestern die Mühe gemacht und die Motorsäge zerlegt und gereinigt.
Beim ersten Starten lief sie sofort einwandfrei, aber nach etwas Zeit, als die Säge
wieder kalt war, sprang sie ohne Starthilfespray nicht an. Sollte ich etvl. den Vergaser
neu einstellen lassen, oder kann ich das allein?

Gruß
Marco
MarcoFFT
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 17, 2013 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon berndisame » Di Okt 22, 2013 6:32

MarcoFFT hat geschrieben:Hallo, vielen dank für die Antworten.

Also habe mir gestern die Mühe gemacht und die Motorsäge zerlegt und gereinigt.
Beim ersten Starten lief sie sofort einwandfrei, aber nach etwas Zeit, als die Säge
wieder kalt war, sprang sie ohne Starthilfespray nicht an. Sollte ich etvl. den Vergaser
neu einstellen lassen, oder kann ich das allein?

Gruß
Marco


Hallo!!
Einstellen kannst sie ja mal:
Drehe die Schrauben L und H bis zum Anschlag rein- vorsicht- nicht mit Gewalt!!
Dann Drehe L 1 1/4 tel Umdrehungen wieder raus.
Dann H um 1 Umdrehung raus
Will die Säge beim Gasgeben nicht hochdrehen- Jammert bekommt zu wenig Benzin- L Schruabe leicht nach Links.
Ist es umgekehrt das sie fast absäuft dann nicht rechts.
Merke: lässt sich die Säge nicht einstellen- oder weicht die Einstellung stark von diesen Werten ab, dann ist das Faul
Nimm sinst mal den auspuff ab, und schau ob der Kolbn Riefen hat.
sonst kann noch sein das die KW Dichringe am Ende sind.
Wie Benzinschlauch, Membrane, Impulsschlauch.
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 112

Beitragvon Bergodor » Di Okt 22, 2013 15:29

Servus,
ich hatte eine ähnliche Säge (115i) mit ähnlichem Problem.
Bei mir war es es die "Vorstufe" zum Kolbenfresser, nachdem ein besonders schlauer Mensch meinte das Ding mit reinem Benzin fahren zu müssen...
Die riefen im Kolben und Zylinder waren echt nett anzusehen, nur der Funktion der Säge war das wirklich nicht förderlich. Schau mal nach ob du sowas siehst, dann kannst du die Säge entsorgen und brauchst nicht mehr weiter zu suchen.
Hoffe aber es ist was anderes, günstigeres.
Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki