Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 0:45

Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel Tiere

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel Tiere

Beitragvon Lebowski » Mo Jan 13, 2020 20:57

Hallo,

hat jemand von euch den Star Feeder S-Flex von Domino A/S im Einsatz. Mein Stalleinrichter hat den jetzt neu im Programm: http://www.domino.dk/assets/files/manua ... eederD.pdf Wie zufrieden seit ihr damit? Ich baue gerade ein Abteil um, da werden 4 Buchten mit 35 bzw. 40 Tieren entstehen. Laut Hersteller soll der einfache ja bis zu 40 Tiere versorgen können, und der Doppelte bis 60. Habe Bedenken, dass es für 40 Tiere am kleinen Automaten zu stressig wird.

Vielen Dank
Lebowski
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Aug 18, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon cbrler » Mo Jan 13, 2020 21:18

passt schon mit 40 Tieren pro Automat. Hab den auch seit 10 Jahren. Nur der Vorratsbehälter hat nicht genug Fassungsvermögen für zweimal tägliche Zuteilung. Die Förderanlage sollte also durchlaufen können. Ansonsten ok
cbrler
 
Beiträge: 287
Registriert: Mo Dez 25, 2006 16:01
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 13, 2020 21:36

falls du keine zusatztränken hast,dürfen da nur 24 schweine dran.
Zuletzt geändert von bauer hans am Mo Jan 13, 2020 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon Lebowski » Mo Jan 13, 2020 21:42

bauer hans hat geschrieben:falls du keine zusatztränken hast,dürfen da nur 25 schweine dran.

Die Tränken am Automat erkennt unsere Amtstierärztin eh nicht an, egal ob extra Becken oder nicht. Ansonsten gilt meines Wissens die Regel pro 12 Schweine eine Tränke.
Lebowski
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Aug 18, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 13, 2020 21:49

Lebowski hat geschrieben:Die Tränken am Automat erkennt unsere Amtstierärztin eh nicht an, egal ob extra Becken oder nicht. Ansonsten gilt meines Wissens die Regel pro 12 Schweine eine Tränke.

die sind bei meinen IBO automaten anerkannt,die tierärztin stellte das letztens infrage,QS hatte es anerkannt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon Lebowski » Di Jan 14, 2020 9:40

Das sind dann wohl die "regionalen Unterschiede". Die QS akzeptiert bei uns nur Automaten, die ein seperates Becken für die Tränken haben (z. B: Revolt Rotar http://pigshop.de.w014b6b5.kasserver.co ... 00x600.jpg) als eigenständige Tränke. Die Tierärztin generell keine.
Lebowski
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Aug 18, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon Estomil » Di Jan 14, 2020 10:56

Leute baut doch einfach die zusätzlichen tränken ein und fertig.
Das material ist heute extrem billig zu haben und kann mit Stecksystemen auch schnell in Eigenleistung montiert werden.
Wer will denn mit den Prüfern immer wegen so einem Mist diskutieren?
Wenns daran schon hapert wirds schwer an anderer Stelle fuenfe Grade sein zu lassen. Zu finden ist ja immer was.

Das gleiche gilt für das Beschäftigungsmaterial. Der eine sagt Kette mit beisskugel, der andere sagt Futterkette und der nächste sagt Holz.
Wir haben jetzt alle drei Sachen verbaut und fertig. Kostet nicht die Welt, kann schnell abgeschrieben werden und bringt im zweifel auch was gegen schwanzbeisser.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Domino StarFeeder Breiautomat - Erfahrung und wie viel T

Beitragvon Biohias » So Jan 19, 2020 17:02

Wir haben die S-Feeder jetzt seit 9 Jahren, ohne Probleme.
Kann sein das man bis 40 auf einem Automaten füttern kann, hab 23 pro Gruppe und wenns mehr werden wirds unruhig im Stall, meine Erfahrung.
Bei den Tränken würd ich auch nicht sparen, kosten wirklich nicht so viel, und gutes und vor allem genug Wasser ist das billigste Futter hab ich mal gelernt.
Bei uns werden die Automaten auch nur mit getrenntem Becken anerkannt, sowohl VET wie auch QS, aber ich habs komplett über Beckentränken abgedeckt.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki