Guten Tag!
Ich bin neu hier.
Gleich vorweg: Was Foren und den Kram angeht, bin nicht der Geübteste.
Darum habe ich mich erst einmal prompt für die falsche Forum-Abteilung entschieden. Nun muss ich hier hin umziehen. Dat macht hoffentlich nix.
Und: Ich bin kein Landwirt. Trotzdem hoffe ich auf einen Ratschlag.
Eine ehemals trockene Wiese von mir grenzt an einen Bach. Vor drei Jahren überschwemmte der Bach die wiese ungefähr 4 Wochen lang. Nachdem der Bach zurückging, blieb die Wiese sumpfig.
In der Hoffnung, dass sich das mit dem Wasser selbst reguliert, habe ich bis jetzt gewartet. Vergeblich.
Nun will ich eine Drainage zurück in den Bach legen.
Dabei stieß ich in ca. 40 cm Tiefe auf drei seicht sprudelnde Quellen. Nun weis ich nicht, wie ich das Wasser der Quellen in die Drainage einspeisen soll, ohne dass sich das Drainagerohr (von den Quellen zum Bach) gleich wieder zusetzt. Denn in die Drainagestrecke zum Bach münden weitere Drainagen.
Und wichtiger: Wie kann ich vermeiden, dass sich an/um die Quellen Matschlöcher bilden?
Danke für jeden Ratschlag und danke für die Mühe.
Viele Grüße
Heinz