Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Dreht ihr eure Schlepper hoch?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Dreht ihr eure Schlepper hoch?

Umfrage endete am Fr Sep 09, 2005 19:46

Ja, ist er schon
15
42%
Nein, er bleibt so
13
36%
Demnächst vielleicht
2
6%
Hochdrehen ist totaler Blödsinn
6
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 36

  • Mit Zitat antworten

Dreht ihr eure Schlepper hoch?

Beitragvon Krone BigX » Di Aug 30, 2005 19:46

Moin,

mich intressiert ob ihr eure Schlepper hoch dreht? Welche kaufen sich ja einen kleineren und drehen ihn dann hoch. Oder nach dem Kauf wird festgestellt das Leistung fehlt.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Di Aug 30, 2005 20:45

Wir tun es nicht, weil der Motor vielleicht für höhere Leistung ausgelegt ist, aber ein anderer Teil vom Schleppers ist es vielleicht nicht...z B Kupplung, Getriebe, Achsen. Ich will noch Spass an meiner Maschine haben, und das auch noch nach 5000 BS :)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

n' bissl geht immer

Beitragvon 309erwolfi » Di Aug 30, 2005 20:50

Zum teil schon, aber übertreiben tu ichs nicht, also wie z.B. der eine mit dem 724er !! Vario (an der Zapfwelle!!!) das ist hirnrissig
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winston Wolf » Di Aug 30, 2005 21:48

Der JD 7700 wurde ein wenig "optimiert", da er statt 150 nur 128 PS hatte..

Nun hat er 150 an der Zapfwelle.
Benutzeravatar
Winston Wolf
 
Beiträge: 258
Registriert: So Aug 14, 2005 23:24
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Aug 30, 2005 22:49

Hallo .
Habe an unsrem Mog auch die einstelling der Ep geändert.
Da die Pumpe,der Motor,die Kupplung und das Getriebe glaich sind,mit dem nächst größreren Typ macht das nichts.
Jedoch würde sich der Motor sogar bis 140 PS drehen lassen..aber wie gesagt..die 110PS verkraftet alles..

Unser Hanomag Schlepper is auch bissl..wobei ich sagen muss das das schon vor meiner Zeit gemacht wurde...

Aber mein kumpel hat nen kleinen Hanomag Schlepper(sehr unscheinbar) aber in dem is ein Lkw Motor drin...Und der Schlepper mit normalerweiße 25Ps..läuft jetzt um die 70Km/h.
Hanomag Werbespruch:Mehr sein als scheinen..!!!
Da is was dran in diesem Fall...

Ich finde es jedoch ein bisschen übertrieben..!!!


Naja..Gruß an alle hoch und runterdreher...

Alex :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » Di Aug 30, 2005 23:06

Servus

Unser Ares 696 hat an der Zapfwelle 149 PS und der kleine (Ares 656) 135PS. Mehr brauchen wir nicht und find auch übertrieben. Wer nen Schlepper mit 180 PS-Schlepper braucht soll sich auch einen mit Leistung kaufen und nicht mit 120 PS.

Gruß aus Schwaben
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreht ihr eure Schlepper hoch?

Beitragvon Schlosser78 » Mi Aug 31, 2005 17:50

Ja aber sicher werden Schlepper hochgedreht :D

Aber dann nicht mehr in der Landwirtschaft eingesetzt und dann nimmt man auch inkauf das der Motor hochgeht.

Ein richtigen Schlepper im Landwirtschaftlichen Betrieb würde ich nicht oder nur gering drehen.

http://www.pixum.de/members/fredheck/?a ... e8505cbd12
Benutzeravatar
Schlosser78
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Apr 26, 2005 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Mi Aug 31, 2005 18:52

Moing,
wir haben unseren 8006 auch an einer Bremse hochgedreht.Hat jetzt 70 PS an der ZW. Den Motor gibt es original auch mit 100 PS darum macht das nichts,aber die Getriebeeingangswelle ist bißchen schwächer ausgelegt,darum haben wir nur ein bißchen verstellt. Aber läuft supi und ist sparsam.
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mi Aug 31, 2005 19:12

Unsere sind fast alle optimiert.
Der Farmer 3S bringt 60 PS an der Zapfwelle, der MF 590 wurde nicht gemessen, aber nachts spuckt er rote Glut aus dem Auspuff. :) Der 3070 ist original, der 6810 hat das niveau des 6910.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » Fr Sep 02, 2005 12:18

wie und wo dreht man hoch , wie macht man das ??

möchte meinen same dorado 55 auch etwas hoch drehen

bitte mit beschreibung
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Sep 02, 2005 13:22

Besorg dir en Landmaschinenschlosser oder vielleicht auch jemand, der für den Pumpenbereich bei Bosch zuständig ist. Die können deine Einspritzpumpe sicherlich besser optimieren als der Laie.

Wir drehen jedenfalls nicht auf - zumindest nicht die neueren Maschinen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Sep 02, 2005 16:55

hallo.

Pass nur auf,bei den etwas neueren Schleppern sind da Plomben an den Schrauben der EP.

Wenn was passiert,wird nach den schrauben auch geschaut,und wenn da was is..sitzt du in der scheiße..
Du kannst jedoch deine EP ausbauen und bei einem Boschdienst auf die PS die du haben willst einstellen lassen(Haben wir am mog gemacht),.

Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Sep 02, 2005 18:02

Ich lasse meinen MXU 110 so wie er is der hat ja am Stummel 137 PS und ab dem 13 Gang
Wenn ich da was tunen will muss ich die Elektronik manipulieren !!!
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Sep 02, 2005 18:58

Hallo,

Unimogfreak hat geschrieben:Pass nur auf,bei den etwas neueren Schleppern sind da Plomben an den Schrauben der EP.


Nicht nur bei den neueren.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » Sa Sep 03, 2005 13:18

es muss doch irgenwo eine beschreibung geben im internet wie man das macht , man muss das doch lerne können
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki