Hallo, wenn 7000€ deine Mittel für den Kran sind dann gibt es nur einen Kleinen Kran ohne Funk und Schnik-Schnak aus dem Segment Farma und ähnliches. Diese Kräne sind aber nur im Hobbybereich anzusiedeln. Ansonsten reichen 7000€ eventuell für den Funk ohne Kran. Soll dier jemand wirklich hilfreiche Antworten geben dann mußt du etwas mehr preisgeben. Denn du gibst dich ziemlich schreibfa..l.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
ja für 7000 mit Funk, ich glaub da gibt's was von bruder in fürth. Jetzt mal im Ernst, für 7k bekommst du vielleicht einen Kran, für nochmals 7k dann vielleicht auch einen Funk. Ob du mit dem Kran aber auch einen Energieholzprozessor betreiben kannst wage ich zu bezweifeln.
Ich liebe solche Beiträge - der TE will um kein Geld Profimäßiges haben, braucht es aber eigentlich nur zur privaten Nutzung, ist meist beratungsresistent und angefressen wenn man ihm die Wahrheit sagt. Zu helfen ist hier mMn nicht.
naja für 7000 gibts schon ein Kran. Ich denke solche Kräne welche auf den 8to Rückewägen verbaut sind und abnehmbar. Da ist halt dann eine Drehebelsteuerung verbaut. Für dünnes Energieholz wird so ein 3mto Kran mit 6m Auslage wohl reichen. Aber für einen guten (für den Dreipunkt gemachten Kran) mit Funksteuerung sind 20.000 fällig.
Ob er sich dann bei Ihm rechnet oder unter Hobby läuft steht auf einem anderen Papier...
@ Pirsch Für einen einigermaßen brauchbaren Kran musst ca.6000 hinlegen. Willst einen mit Teleskop bist bei ca.7000.- dazu kommt noch die Abstützung mit nem 1000er und deine Sonderwünsche.......... also Kabelfernbedienung bzw Funk mit mind. 6000.- und ein Fällgreifer mit mind 3000.-