Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Florian1980 » Mo Mai 21, 2018 18:28

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach so einem Multifunktionsgerät. Die Druck und Scanqualität ist nicht so wichtig, da ich weniger Bilder drucken möchte, sondern eher Textdokumente. Tintenstrahldrucker würde ich bevorzugen. Leider gibt es unzählige Geräte zwischen 70 und 100 Euros. Habt ihr ne Empfehlung für mich?

Gruß Florian.

P.S. auch wenn das wie ein Werbelinkbeitrag anfängt, es wird (von mir) keiner kommen :D
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Fendt395GT » Mi Mai 23, 2018 20:28

Hi,

aus persönlicher Erfahrung kann ich dir von HP-Geräten abraten. Das hat weniger mit der Qualität oder Haltbarkeit zu tun als mit der Installation der Geräte.

Grundsätzlich zu empfehlen sind Geräte der Marken Brother und Ricoh. Die zicken nicht so rum. Bieten eigentlich immer einen PCL- oder PS-Treiber an und sind auch qualitativ an der Spitze.
Welches Modell dann genau für dich in Frage kommt solltest du dann anhand deiner Anforderungen(WLAN, AirPrint, Farbe/SW, etc.) bestimmen.
Benutzeravatar
Fendt395GT
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Feb 04, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon T5060 » Mi Mai 23, 2018 20:44

Irgendwas mit brother
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Nijura » Mi Mai 23, 2018 20:48

Canon PIXMA MX925 kostet um die 140€

Grosse schwarze Druckerpatrone zusätzlich für s/w Druck

Alle Patronen einzeln wechselbar

Grosses Papierfach

extra Fotopapierfach

Kosten für Patronen(NoName) bei Amazon, 5 komplette Sätze für 30€ bei Amazon.

Habe ich seit 4 Jahren und ohne Probleme und schon zweimal empfohlen und kenne noch 5 andere Leute die den haben ohne Probs.

Schöne Druckergebnisse auch bei Fotos.

Wlan, Netzwerkdrucker usw. alles möglich oder total einfach.

Drucken scannen faxen und kopieren alles in einem Gerät.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Westi » Mi Mai 23, 2018 20:54

Wenn Du viel Texte drucken willst und Farbe nicht wichtig ist, wäre ein günstiger Laserdrucker interessant. Die rechnen sich halt erst ab einer gewissen Druckzahl. Ich habe hier sehr gute Erfahrung mit einem Canon gemacht, ist aber ein Business Gerät und Du kannst an Deine Zahlen noch ne „0“ anhängen ;)
Der läuft seit 6 Jahren problemlos und bis jetzt hat ca. 10.000 Blätter durchgejagt.

Bei Tintendruckern habe ich mit Epson schlechte und Canon Pixma ganz gute Erfahrungen gemacht. Diese werden aber nur noch zum scannen oder wenn man unbedingt mal Farbe braucht genutzt. Am besten finde ich hier aber das HP Konzept, bei dem Du auch mit den Patronen die Druckköpfe wechselst. Kosten aber ein wenig mehr.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon wastl90 » Do Mai 24, 2018 8:04

Es gibt extra ein Druckerforum in dem man auch sehr gut die Seitenpreise analysieren kann. Oftmals ist es besser bei der Anschaffung etwas mehr Geld auszugeben um beim Gebrauch günstigere Patronen verwenden zu können.
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Franzis1 » Do Mai 24, 2018 20:24

Ich habe den Canon MX 725 der beste Drucker den ich bis jetzt hatte Funktioniert einwandfrei und die Nachbau Patronen sind auch sehr günstig.Hab grad mal nachgeschaut vor 2 Jahren bei EBAY für gute 10 € einen 4 X Satz Partonen gekauft und immer noch welche übrig so billig habe ich noch nie gedruckt. HP hatte ich einmal,Patronen teuer und mit nachbau kommt er nicht zurecht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Florian1980 » Do Mai 24, 2018 21:18

Ich hab gekauft. Beim Media Markt (wir haben zufällig den größten Deutschlands), war ein Cannon Mitarbeiter anwesend. Und der hat mir ganz offen und ehrlich das günstigste Gerät für 49 Euros empfohlen. Zum ab und zu ne Mitgliedschaft per Fax kündigen, einen Buchungsbestätigung für den Urlaub Faxen oder mal ne Reparaturanleitung ausdrucken, damit das Tablet nicht ölig wird reicht mir das erstmal.

Was mich schockiert hat ist, dass man noch immer keine Faxe über WLAN schicken kann. Hab im Büro (1. Stock) einen abgeklemmten Telefonanschluss, da ich den Router und die Telefonbasis im Esszimmer (Erdgeschoss) stehen habe. An meinem Telefon Hausanschluss kommt sowohl das Kabel vom Büro, als auch das vom Esszimmer an. Ich hab vor paar jahren selbst von Büro auf Esszimmer umgeklemmt. (war noch nie verplombt :roll: )

Weiß jemand von euch, ob ich auch zwei Anschlüsse anklemmen kann? Dann könnte ich das Fax im Büro einstecken.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Franzis1 » Do Mai 24, 2018 21:33

Florian1980 hat geschrieben:Ich hab gekauft. Beim Media Markt (wir haben zufällig den größten Deutschlands), war ein Cannon Mitarbeiter anwesend. Und der hat mir ganz offen und ehrlich das günstigste Gerät für 49 Euros empfohlen. Zum ab und zu ne Mitgliedschaft per Fax kündigen, einen Buchungsbestätigung für den Urlaub Faxen oder mal ne Reparaturanleitung ausdrucken, damit das Tablet nicht ölig wird reicht mir das erstmal.

Was mich schockiert hat ist, dass man noch immer keine Faxe über WLAN schicken kann. Hab im Büro (1. Stock) einen abgeklemmten Telefonanschluss, da ich den Router und die Telefonbasis im Esszimmer (Erdgeschoss) stehen habe. An meinem Telefon Hausanschluss kommt sowohl das Kabel vom Büro, als auch das vom Esszimmer an. Ich hab vor paar jahren selbst von Büro auf Esszimmer umgeklemmt. (war noch nie verplombt :roll: )

Weiß jemand von euch, ob ich auch zwei Anschlüsse anklemmen kann? Dann könnte ich das Fax im Büro einstecken.


wie heißt der Gutschte ??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Seven-fifty » Do Mai 24, 2018 22:09

Florian1980 hat geschrieben:Was mich schockiert hat ist, dass man noch immer keine Faxe über WLAN schicken kann.


Hallo,
:D :D ich bin schockiert, dass man in deinem Alter noch nichts von WLAN-Routern und "F***-FAX-Druckertreibern" gehört hat. Selbstverständlich gibt es das, wovon du scheinbar noch nichts gehört hast, schon länger. Ich selbst habe im Büro den PC direkt per LAN an den Router angeschlossen, wenn ich aber keine "Lust" auf Büro habe -- na, dann setze ich mich mit Notebook, Smartphone oder Tablet irgendwo in Reichweite des WLAN-Netzes und kann auch Drucken oder Faxe versenden. Faxversand geht einfach wie Drucken -- anstatt des installierten Druckers Name XY wird das F***Fax-Drucker ausgewählt, dann in das F***FAX- Menue nur noch die Faxnummer des Empfängers eingeklimpert und anstelle deines Druckers rattert dann das Faxgerät des Empfängers. Wenn das Fax beim Empfänger ankam, bricht das Faxmodem deiner Telefonanlage die Verbindung ab und imJournal wird angezeigt dass das Fax "versendet" wurde.

Technik, die begeistert. Vorteil des Faxdruckers ist der, dass der Router eingehende Faxe auch annimmt wenn dein Drucker/PC "schläft" (=ausgeschaltet ist). Du kannst dann die Faxe erstmal auf deinem PC- oder Laptop-Monitor anschauen und überlegen ob du das überhaupt ausdrucken willst -- oder gleich wegwirfst ohne auszudrucken. Natürlich geht auch "speichern" -- auch ohne Ausdruck.
Weiterer Vorteil: dem Router kannst du auch sagen, dass dein Telefon/Fax in der Zeit in der dein Junior seinen Schönheitsschlaf hält nicht klingelt -- und trotzdem kommen die Faxe an.

Mach´ dich mal schlau, was die moderne Technik von früher inzwischen so alles kann :D

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon langer711 » Di Mai 29, 2018 12:02

Willst Du auch Farbe drucken ?
Wenn nein, nimm ein Laser Schwarz-Weiß all in one.
billiger gehts echt nicht.
Es nutzt nix, ein Gerät für 40 Euro zu haben, wenn alle 6 Wochen Patronen für 20 Euro besorgt werden müssen.

Ich hab den Brother MFC8370DN seit einigen Jahren.
Jedes Jahr ne neue Toner Kartusche für 20-25 Euro, fertig!

keine trockenen Patronen, kein Papierstau - das Teil läuft.

Fotos werden online bestellt, da ist die Qualität ohnehin besser.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Max M » Di Mai 29, 2018 17:40

Seven-fifty hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Was mich schockiert hat ist, dass man noch immer keine Faxe über WLAN schicken kann.


Hallo,
:D :D ich bin schockiert, dass man in deinem Alter noch nichts von WLAN-Routern und "F***-FAX-Druckertreibern" gehört hat. Selbstverständlich gibt es das, wovon du scheinbar noch nichts gehört hast, schon länger. Ich selbst habe im Büro den PC direkt per LAN an den Router angeschlossen, wenn ich aber keine "Lust" auf Büro habe -- na, dann setze ich mich mit Notebook, Smartphone oder Tablet irgendwo in Reichweite des WLAN-Netzes und kann auch Drucken oder Faxe versenden. Faxversand geht einfach wie Drucken -- anstatt des installierten Druckers Name XY wird das F***Fax-Drucker ausgewählt, dann in das F***FAX- Menue nur noch die Faxnummer des Empfängers eingeklimpert und anstelle deines Druckers rattert dann das Faxgerät des Empfängers. Wenn das Fax beim Empfänger ankam, bricht das Faxmodem deiner Telefonanlage die Verbindung ab und imJournal wird angezeigt dass das Fax "versendet" wurde.

Technik, die begeistert. Vorteil des Faxdruckers ist der, dass der Router eingehende Faxe auch annimmt wenn dein Drucker/PC "schläft" (=ausgeschaltet ist). Du kannst dann die Faxe erstmal auf deinem PC- oder Laptop-Monitor anschauen und überlegen ob du das überhaupt ausdrucken willst -- oder gleich wegwirfst ohne auszudrucken. Natürlich geht auch "speichern" -- auch ohne Ausdruck.
Weiterer Vorteil: dem Router kannst du auch sagen, dass dein Telefon/Fax in der Zeit in der dein Junior seinen Schönheitsschlaf hält nicht klingelt -- und trotzdem kommen die Faxe an.

Mach´ dich mal schlau, was die moderne Technik von früher inzwischen so alles kann :D

Viele Grüße
"Seven-fifty"

Hier fängt der grosse rosa Riese an die alten analogen Leitungen abzuschalten. Und dann wirds künftig wohl sowieso auf die angesprochene Lösung hinauslaufen. Fax und IP-Telefonie scheinen offensichtlich zwei Dinge, die sich nicht miteinander vertragen.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Westi » Di Mai 29, 2018 18:55

Mein Fax funktioniert auch mit IP-Telefonie hervorragend....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon countryman » Di Mai 29, 2018 20:45

ich habe den Brother MFC J 4420 DW seit ein paar jahren und siehe da den gibts sogar noch neu.
Druckt prima mit billigen Nachbaupatronen, kann auch A3 Einzelblätter bedrucken, rundum problemlos. , Und Fotos bestellen ist auch passé, mit normalem Fotopapier spitzen Ergebnisse.
Vorher hatte ich einen Canon vom Fachhändler der kurz nach der Garantie einfach ausging :-(
Davor einen damals sehr teuren HP der nur mit sehr teuren Originalpatronen vernünftig ging.
Habe dann einen Brother gekauft weil ich einen inzwischen 18 (!) Jahre alten Brother SW Laser kenne der immer noch druckt und für den es sogar noch Verbrauchsmaterial gibt!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druck-Scan-Fax Kombi Empfehlung gesucht.

Beitragvon Paule1 » Do Mai 31, 2018 21:34

Also mein HP Office Jet Pro 8600 Plus E-All-In Drucker für 199,00 Euro läuft seit 18.01.2014 ohne Probleme ich hab mindesten schon den 3. Satz Patronen verbraten.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki