Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

druckloser Rücklauf Renault 551

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon fendt-fahrer105 » Sa Jan 08, 2022 16:36

Hallo,
hat jemand von euch an einem Renault 551 einen drucklosen Rücklauf montiert?
Ich habe mir gedacht, einen Schlauch an das Einfülloch anzuschrauben und am Ende eine Steckkupplung zu montieren.
Kann man das so machen?
Für kompetente Nachrichten bedanke ich mich im Voraus.
Dateianhänge
C7B4884E-F645-4DD7-8108-3E482B871619.jpeg
fendt-fahrer105
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 13, 2012 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon Falke » Sa Jan 08, 2022 17:06

Kannst du machen, wenn die Einfüllschraube nicht gleichzeitig für die Entlüftung des Hydrauliktanks sorgt!

Sonst musst da per T-Stück und einem Stück Schlauch nach oben oder so noch eine Entlüftung dranbasteln ...
Und wie füllst du dann den Tank (nach)?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon fendt-fahrer105 » Sa Jan 08, 2022 17:24

Hallo Falke,
danke für die schnelle Antwort!
Die Verschraubung hat keine Entlüftung (sogar noch einen Dichtring)
Oder glaubst Du, dass das Öl aufschäumen wird und ich deshalb eine Entlüftung benötige?
fendt-fahrer105
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 13, 2012 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon Barbicane » Mi Jan 12, 2022 19:30

Wär der Faden nicht besser in der Technikabteilung aufgehoben?
Hier schauen die wenigsten Technikspezis rein...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon Falke » Mi Jan 12, 2022 19:35

Au ja!
... verschoben.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon Bangert » Do Jan 13, 2022 7:55

Dein Renault müsste doch hinten an der Heckhydraulik zwischen den Hubstreben ein Entlüftungsventil haben, ist zumindest bei unserem 651 so.
Dort kannst du ein T-Stück drauf machen und deinen drucklosen Rücklauf anschließen. So hab ich das schon oft gesehen.
An der Schraube die du markiert hast befindet sich doch ein Filtersieb!?!

Gruß
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon 038Magnum » Do Jan 13, 2022 9:45

Bangert hat geschrieben:Dein Renault müsste doch hinten an der Heckhydraulik zwischen den Hubstreben ein Entlüftungsventil haben, ist zumindest bei unserem 651 so.
Dort kannst du ein T-Stück drauf machen und deinen drucklosen Rücklauf anschließen. So hab ich das schon oft gesehen.
An der Schraube die du markiert hast befindet sich doch ein Filtersieb!?!

Gruß


Genau so hatte ich es am 651 auch.
Einfacher, schneller und günstiger geht es nicht.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon fendt-fahrer105 » Do Jan 13, 2022 16:03

Hallo Magnum,
dazu muss ich aber das Loch vom Entlütungsventil aufbohren und ein Gewinde reinschneiden.
Denn der Querschnitt wird ja wohl zu klein sein für einen drucklosen Rücklauf (Staudruck) oder?
Höre gerne von Dir und vielen Dank im Voraus.
Gruß
fendt-fahrer105
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 13, 2012 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon Bangert » Fr Jan 14, 2022 8:25

Warum? Der Durchmesser sollte doch passen? Dein Rohrleitungs/Schlauchdurchmesser wird ja nicht viel größer sein.
Bei einem Bekannten klappt das schon Jahre lang so.

Gruß
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon vollkrass » So Jan 16, 2022 23:39

An meinem 551S hab ich genau da den drucklosen Rücklauf. Wurde vom Vorbesitzer eingebaut. Der (Rücklauf)Filter ist bei mir unter dem Rechteckigen Blech weiter hinten mit den 4 Schrauben
vollkrass
 
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 15, 2015 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon fendt-fahrer105 » Mo Jan 17, 2022 16:36

Hallo,
und wo genau da?
Sorry, dass ich so blöd frage....
Also am Entlüftungsventil (hinten beim Kraftheber) oder in der Kabine wie von mir angezeichnet?
Für eine Antwort bin ich dankbar.
fendt-fahrer105
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 13, 2012 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon fendt-fahrer105 » Mo Jan 17, 2022 16:45

Hallo,
und noch eine Frage, ich möchte das Förderbandbvon meiner Wippsäge einstecken.
das kann ich doch in das normale Steuergerät einstecken (Hebel vorne neben der Zapfwelle) und
klar den drucklosen Rücklauf in (den noch nicht vorhandenen...)
Kann man das so machen?
Höre gerne von euch!
fendt-fahrer105
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 13, 2012 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon Bangert » Do Jan 20, 2022 14:44

Ja das kannst du so machen, haben wir auch so gemacht. Den Betätigungshebel des Steuergerät musst du halt irgendwie provisorisch arretieren.
Das Sieb sitzt unter dem Blech mit den 4 Schrauben (da wo der Meter der Knick macht).

Wenn du die Betriebsanleitung oder das Werkstatthandbuch benötigst kannst dich gerne melden.

Gruß
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon broitbeil » Do Jan 20, 2022 16:14

Eigentlich ist so ein druckloser Rücklauf ohne richtigen Rücklauffilter murks, besonders bei gemeinsamem Ölhaushalt.
Der ganze Dreck von den Steckkupplungen landet direkt im Getriebesumpf.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: druckloser Rücklauf Renault 551

Beitragvon fendt-fahrer105 » Sa Jan 22, 2022 12:02

Hallo,
danke für die Antworten.
Und wenn ich nun den Schlauch vom Hydraulikmotor (Rücklauf ca.2m) in der Mitte trenne und dazwischen einen Filter setzte , geht das?
Auf was muss ich achten?
Höre gerne von euch.
Dateianhänge
8FC2DBB4-F121-4898-A592-BDE287897B1C.jpeg
fendt-fahrer105
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 13, 2012 15:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki