Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Druckluftkompressor läuft nicht an

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Di Feb 18, 2025 20:44

Hallo,

Mein alter Schneider Kompressor macht beim ersten Start immer Zicken. Er versucht anzulaufen, schafft es aber nicht und schaltet dann ab. Ich lasse dann immer den Luftdruck komplett ab, dann schafft er es anzulaufen. Sobald er dann einmal angelaufen ist ist er wohl warm genug und läuft selbstständig immer wieder an.
Sind da im Anbetracht des Alters Kolben und Zylinder einfach zu verschlissen?

Was kann ich tun, damit das Startverhalten besser wird? Das Ding hab ich vor Jahren gebraucht gekauft…

Gruß Björn
Dateianhänge
IMG_9844.jpeg
IMG_9844.jpeg (219.12 KiB) 1556-mal betrachtet
IMG_9843.jpeg
IMG_9843.jpeg (247.04 KiB) 1556-mal betrachtet
IMG_9842.jpeg
IMG_9842.jpeg (288.83 KiB) 1556-mal betrachtet
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon countryman » Di Feb 18, 2025 20:55

Evtl. der Motorkondensator defekt?
Oder das Entlastungsventil, welches den Verdichter drucklos stellt wenn ruhend?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Di Feb 18, 2025 21:21

Ist das der Motorkondensator? Kriegt man so was noch?

Wo sitzt das Entlastungsventil?
Dateianhänge
IMG_9845.jpeg
IMG_9845.jpeg (217.84 KiB) 1503-mal betrachtet
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon 240236 » Di Feb 18, 2025 21:24

Schlepperfahrer77 hat geschrieben:Ist das der Motorkondensator? Kriegt man so was noch?

Wo sitzt das Entlastungsventil?
So etwas gibt es immer noch. Das ist dieses Ventil, wenn er abschaltet und dann da die Luft raus zischt.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Di Feb 18, 2025 22:34

Okay da werde ich mal nach suchen.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon langer711 » Mi Feb 19, 2025 1:33

Entscheidende Frage:
Zischt der Kompressor, wenn er abschaltet?

Wenn Ja-> Kondensator erneuern
Wenn Nein-> Druckschalter erneuern
Beides gibts bei Ebay

Aber
Das Ding ist fast 40 Jahre alt.
Erstmal schauen, ob der Rest noch gut ist.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon broitbeil » Mi Feb 19, 2025 8:46

Die 230V Kompressoren haben sehr hohe Anlaufströme.
Steck ich mal ohne Verlängerungskabel direkt an einer Steckdose (die relativ nah am Sicherungskasten ist ein, und du wirst sehen, er läuft an.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mi Feb 19, 2025 17:46

Hallo,
Ja, er zischt wenn er abschaltet. Das heißt also Kondensator wechseln wird nicht schaden…
Was bedeutet das Zischen genau?

Er zieht viel Strom, das ist klar. Wenn ich ihn direkt im Haus anschließe läuft er trotzdem nicht direkt an.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon langer711 » Mi Feb 19, 2025 18:24

Zwischen Verdichter und Behälter ist eine Rohrleitung mit Rückschlagventil.
Eine dünne Leitung (meist Plastik) geht von dieser Rohrleitung zum Druckschalter.
Wenn Dieser abschaltet, wird über die kleine Plastikleitung der Druck in der Leitung und im Verdichter abgelassen.
Bei Wiederanlauf kann der Kolben sich erstmal frei bewegen, weil kein Gegendruck.
So kommt der auf Schwung für den zweiten Hub.

Kurz:
Er läuft deutlich einfacher an.
Hier zischt es, also alles gut.

Anlaufkondensator:
Ausbauen, Werte ablesen, passenden Kondensator besorgen, einbauen, fertig

Achtung! Strom drin!
Strom kann einen lebensgefährlich umbringen.
:)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon 240236 » Mi Feb 19, 2025 18:24

Schlepperfahrer77 hat geschrieben:Hallo,
Ja, er zischt wenn er abschaltet. Das heißt also Kondensator wechseln wird nicht schaden…
Was bedeutet das Zischen genau?

Er zieht viel Strom, das ist klar. Wenn ich ihn direkt im Haus anschließe läuft er trotzdem nicht direkt an.
Das sagt der Name; Druckentlastungsventil. Es wird der Gegendruck zum Kolben entlastet, damit er zum anlaufen nicht so viel Kraft benötigt.

Sorry Langer war schneller
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mi Feb 19, 2025 19:38

Aha, wieder was gelernt.

Dann werde ich mal einen neuen Kondensator besorgen und schauen wie er dann läuft.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon countryman » Mi Feb 19, 2025 20:01

Suche
kondensator 70 μf 450v

Musst schauen wie der Anschluss bisher ausgeführt ist (Berührungsschutz!). Es gibt auch Kondensatoren mit herausgeführtem Kabelende. So anschließen wie vorgefunden, wobei die Polarität des Kondensators egal ist. Nach dem Abschalten *sollte* der Kondensator vollständig entladen sein aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mi Feb 19, 2025 20:25

Okay danke für die Tipps,ja, die unterschiedlichen Ausführungen der Kondensatoren hab ich schon gesehen. Ich muss noch mal genau nachschauen was verbaut ist, ich vermute aber stark mit bereits vormontierten Kabel.

Ich pass schon auf, dass ich keine „gewischt“ krieg, wie man bei uns sagt… das Teil kann also noch Reststrom enthalten.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Falke » Mi Feb 19, 2025 20:36

Restspannung.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25751
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluftkompressor läuft nicht an

Beitragvon Gazelle » Do Feb 20, 2025 17:45

.
countryman hat geschrieben:
Suche
kondensator 70 μf 450v



:shock:

Na, der düfte dann ja die Größe eines Schuhkartons haben.

Normal wäre 4,7 μf 450v

Man beachte die E24-Reihe.
Da gibt es nur den Wert 75.
70 existiert gar nicht.

4,7 wäre ab der Reihe E3 möglich.

Zum Entladen der Restspannung MUSS sich an den beiden Enden vom Kondensator ein Entladewiderstand befinden.
Ist der da nicht, muss da ein Hinweisschild sein:
"Achtung Entladezeit größer eine Minute".


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2031
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki