Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Duglasien werden braun

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Duglasien werden braun

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Okt 07, 2015 17:30

Hallo, lese schon seit längerem im Forum mit,ein Parr von meine wurzelnakten Duglasien Pflanzen die ich heuer im Frühjahr gepflanzt habe werden jetzt braun und fallen dann die Nadeln ab . Bitte um euren Rat ?
Mit freundlichen Grüßen Agrofarm .
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Falke » Mi Okt 07, 2015 17:51

Wenn die Douglasien jetzt immer noch wurzelnackt sind, ist es kein Wunder, dass sie verdorren ... :roll:


Nein, war nur Spaß.
(sollte wohl heißen: ein paar meiner Douglasien-Pflanzen, die ich heuer im Frühjahr wurzelnackt geflanzt habe ...)

Ich denke, mit einem gewissen Anteil an Ausfall muss nach einer Pflanzung immer gerechnet werden.

willkommen im Forum
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Okt 07, 2015 18:03

Genau so sollte es heisen .:)
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Okt 07, 2015 18:05

Kann sein dass sich die Pflänzchen wieder fangen und neu austreiben oder sind diese dann tot ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon markusm75 » Mi Okt 07, 2015 19:32

Haben die evtl. Fegeschäden ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Agroplus 310 » Mi Okt 07, 2015 21:14

Denke dass Fegeschäden eher in den Wintermonaten vorkommen.
Der trokene Sommer hat wohl überall sein Tribut gefordert.

MfG Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Vollmeissel » Mi Okt 07, 2015 21:32

also bei mir haben einige Douglasien, Frühling 14 gepflanzt und im Sommer scheinbar abgestorben, im Frühling 15 wieder ausgetrieben,
also abwarten.
Mfg Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Agrofarm 410 » Do Okt 08, 2015 3:51

Ok danke werde also erst mal abwarten bis im Frühling ob sie wieder austreiben. Mit freundlichen Grüßen agrofarm
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon 777 » Do Okt 08, 2015 4:16

wenns braun sind, ists vorbei, hab noch keine richtigen Braunen wieder treiben gesehen.
(Dgl. ist meiner Mng. die anfälligste Baumart zum Pflanzen, nur wenn Mäuse da sind wirds mit Laubholz noch schlechter.)
Außer die oberen Äste sind tot, u. unten ist noch ein grüner, das geht schon, der wird sich schon nach oben stellen.
Wird zwar anfangs etwas krumm, aber in 50 Jahren siehst nix mehr davon :wink: .
Hab da einige verfegte Dgl., oben abgestorben u. unten noch ein grüner Ast, darf auch stehen bleiben, wird halt dann ein dienender Baum :wink: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon 15er » Fr Okt 09, 2015 6:00

Agroplus 310 hat geschrieben:Denke dass Fegeschäden eher in den Wintermonaten vorkommen.
Der trokene Sommer hat wohl überall sein Tribut gefordert.

MfG Agroplus 310



Im Winter dürfte meiner Meinung am wenigsten bis garnichts verfegt werden, richtig los gehts doch mit dem Verfegen im Frühjahr wenn die jungen Böcke Bock auf ein eigenes Teretorium haben. :D Und die Basthaut runter muss. Ich bin jetzt kein Jäger aber ist es bei Rehböcken nicht sogar so dass die ihr Geweih im Herbst verlieren, also jetzt so um den Dreh?
Weiter kann es den ganzen Sommer zu Fegeschäden kommen, wenn die Hormone mal wieder drücken, habe ich mir sagen lassen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon KupferwurmL » Fr Okt 09, 2015 6:57

Hast oft genug und reichlich gegossen ?
Ich hab diesen Sommer bestimmt an die 5 - 6 x gießen müssen, so furztrocken war das. Etwa 1/3 meiner Douglasien kommen wohl trotzdem nicht durch - und ich hatte Containerpflanzen !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Agrofarm 410 » Fr Okt 09, 2015 18:31

Hallo habe vor ca fünf Wochen duglasien ausgepflanzt und beim Pflanzen die Pflänzchen gewässert, selbs die werden schon leicht bräunlich also am Wasser glaube ich nicht das es mangelt. ( ist Nordhang) kann es sein das das bei duglasien Normal ist und diese im Frühling wieder austreiben . Mit freundlichen Grüßen agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Yogibaer3 » Fr Okt 09, 2015 20:38

Hallo,
Douglasien sollte man wie alle Nadelgehölze, außer Lärche, im Frühjahr pflanzen. Der Grund ist ganz einfach zu erklären. Jeder Baum verdunstet auch im Winter Wasser durch seine Blätter. Und die Nadeln der Fichte, Tanne, Kiefer und Co sind auch nichts anderes als Blätter. Ist der Boden gefroren können die jungen Pflanzen, die noch kein ausreichendes Wurzelsystem aufgebaut haben, kein Wasser aufnehmen und vertrocknen dann. Gerade die Douglasie ist sehr empfindlich gegen Trockenheit. Wenn die Wurzel der Pflanzen schon trocken beim pflanzen sind muss man schon mit Ausfällen rechnen. Eine einmalige Wassergabe dürfte da wohl nicht mehr helfen. Ebenso muss die Pflanzung sehr sorgfältig erfolgen um einen guten Bodenschluss zu erreichen.
Gruß Yogi,

der noch eine Zahl hinter seinen Namen gemacht hat um antworten zu können.
Yogibaer3
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 09, 2015 14:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon Andy_S » So Okt 11, 2015 6:37

Ich habe das Problem, dass teilweise 5- oder 6 jährige Douglasien die bisher gut gewachsen sind ohne erkennbaren Grund gelb oder braun werden und absterben.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duglasien werden braun

Beitragvon yogibaer » So Okt 11, 2015 6:54

Schau mal nach : Rußige Douglasienschütte
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki