Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Dünger lose im Container lagern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon GeDe » Mi Feb 02, 2022 23:59

Dünger offen in einem Metallcontainer lagern geht grundsätzlich in die Hose.
Wenn nach Frost Tauwetter kommt, schwitzt das Metall. Je nach Temperaturunterschied und Masse, läuft am Container das Wasser runter -außen wär's vielleicht egal. Aber was innen passiert kann sich jeder selber vorstellen.
Außerdem kannst Du nicht so schnell gucken wie der zusammenfault.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon Homer S » Do Feb 03, 2022 12:30

Der Hofschlepper ist vorhanden. Einen Wasserdichten Container im 6m könnte ich günstig bekommen.

Zum Thema Kondenswasser: Ist das so schlimm in den Containern? Die werden doch auch Rund um die Welt geschifft mit teils nur Pappkisten drin, je nach Region mit deutlichen Unterschieden bei den Tag Nacht Temparaturen.

Das Dünger teils sehr agressiv ist, ist klar.

Aktuell hole ich ja den Dünger mit Hänger aber manchmal hätte man gerne den Dünger griffbereit und will nicht extra wegen paar t fahren, gerade im Nebenerwerb.

Ich benötige je nach Dünger ca. 45-55t Jahr, wenn die hälfte davon griffbereit liegen würde wäre mir geholfen.

25t in 600kg BB ist relativ viel Platzbedarf wenn man keinen hat.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon tyr » Do Feb 03, 2022 13:06

Es gibt auch kleinere BIG-Packs als die übliche Tonne. Viele kaufen hier gern die 600kg... das sollten auch kleinere Maschinen bewerkstelligen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10382
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon countryman » Do Feb 03, 2022 13:41

Kannst du mit dem Weidemann 600 kg BB in den Container fahren?
Die Kondensation ist fast nur außen, sofern der Innenraum keinen Luftaustausch hat.
Dünger auf Anhängern lagern geht zB recht gut, wenn eine Plane dicht aufliegt.
Meine Bedenken oben sprachen eher gegen losen Dünger im Container. Beim Befüllen, zumal mit Gebläse, würde massiv Staub frei der sich überall ablagert und dann Wasser zieht.
BB mit Innenfolie sind sicher, sobald sie vor dauerndem Schlagregen geschützt sind.
Zuletzt geändert von countryman am Do Feb 03, 2022 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon Botaniker » Do Feb 03, 2022 14:25

Bigbags draußen lagern, abgedeckt mit nem Strohflies gegen mechanische Belastungen ist problemlos möglich. Wenn man die dann noch bisschen stapeln kann hält sich der Platzbedarf auch in Grenzen. Das wäre mir allemal lieber als mich mit so nem engen Container rumzuärgern.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon 038Magnum » Do Feb 03, 2022 16:16

Homer S hat geschrieben:Einen Wasserdichten Container im 6m könnte ich günstig bekommen.


Wasserdicht heißt in deren Jargon lediglich, dass da vermutlich kein Regenwasser rein kommt. "Dicht" sind die in den wenigsten Fällen. Ich habe zwei 20Fuß Container in dem Zustand "wind- und wasserdicht" gekauft - das ist dann schon schlechte Qualität und wird direkt ausgesondert. Daher günstig (günstig ist hier relativ zu sehen, die Preise für gebrauchte Container haben sich aufgrund der Knappheit derer bisher mehr als verdoppelt).

Homer S hat geschrieben:Zum Thema Kondenswasser: Ist das so schlimm in den Containern? Die werden doch auch Rund um die Welt geschifft mit teils nur Pappkisten drin, je nach Region mit deutlichen Unterschieden bei den Tag Nacht Temparaturen.


Das kommt meiner Meinung nach stark auf den jeweiligen Container an. Einer meiner Container ist mit diesen Lüftungsklappen ausgestattet. Der geht. In dem Anderen wird´s klamm. Also Dünger würde ich in dem keinen lagern wollen.

Homer S hat geschrieben:Ich benötige je nach Dünger ca. 45-55t Jahr, wenn die hälfte davon griffbereit liegen würde wäre mir geholfen.
25t in 600kg BB ist relativ viel Platzbedarf wenn man keinen hat.


~25t bekommst du eingeblasen niemals in einen 20"-Container. Und beim Öffnen der Portaltüren hast du jedes Mal ´ne riesen Sauerei.
Hast du schon mal angefragt, was das Liefern inkl. Saug-/Druckgebläse kosten soll? Wäre auch ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Bei den aktuellen Preisen wäre mir das zu riskant.

besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger lose im Container lagern

Beitragvon langer711 » Do Feb 03, 2022 16:33

Früher haben wir den Dünger mit dem 3Seiten 8t Kipper vom Lagerhaus geholt.
Einer fuhr den Streuer, einer den Kipper und dann von Feld zu Feld.
Heute fahr ich alleine los, hol mir immer 1.5t Dünger am Lagerhaus, direkt in den Streuer und dann wieder zum Feld.

Es werden max 15t Granulat gestreut, dazu AHL und Gülle.
Lagerhaus ist 4km entfernt.

Kipper bleibt sauber, spart viel Zeit - oder eben Rost.
Am Feldrand steht keiner rum und wartet.
Kommt bei mir unterm Strich auf gleiche Arbeitszeit oder weniger.

Wenn das Lagerhaus weiter weg wäre, würde ich BigBags nehmen.
Hätte ich keinen Frontlader, würde ich mir einen leihen für die paar Stunden Einsatzzeit.

Container und Hoflader käme mir nicht in den Sinn, viel zu arbeitsintensiv.
Da würde ich eher einen größeren Streuer organisieren - für weniger Fahrten.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki