Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:37

Düngerkauf für 2008

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Fr Nov 16, 2007 16:40

Paule1 hat geschrieben:2. Gabe bei W`Gerste und W`Weizen

Und die erste Gabe? Piamon? Reicht eine Gabe Alzon,also insgesamt nur 2 Gaben? Wie ist der Eiweissgehalt im Vergleich mit "normaler" Düngung,also 3 Gaben?
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 16, 2007 22:15

1 Gabe mit MD 25%N 8% S -40-90N/ha
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Mi Dez 12, 2007 11:19

wichtige aktuelle frage dazu:

wie sieht das steuerlich aus??

wir haben im januar und november 2007 dünger aus eu-längern (belgien+luxemburg) gekauft und da gibt es ja diese ominöse grenze von 12500 euro, bis zu der man aus eu-ländern einkaufen darf.

ist man drüber muss man alles mit 19% nachversteuern...

weiß da einer wie das genau aussieht? wie heißt der gesetzestext dazu?
weder google noch mein steuerberater noch die RWZ konnte mir dazu genauere auskünfte geben.
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Okt 02, 2008 21:08

:roll: Das waren halt noch Zeiten :roll: was kostet bei Euch der Dünger jetzt :?:



Verfasst am: Mo Nov 05, 2007 11:42 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Angebot des Raiffeisenlagers:

1. KAS 27% 4Mg--19,50 Euo plus Mwst

2. Mischdünger 25% N +8% S --20,50 euro plus Mwst.
kauf bei 40 dt--Zahlung sofort

Alzon46% N 18,50Euro plus 19%


:roll: Das waren halt noch Zeiten :roll: was kostet bei Euch der Dünger jetzt :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aureleus » Sa Okt 04, 2008 16:25

wenn man ein bißchen die Marktpreise für die Mais etc. anschaut ist es mir schleierhaft, wieso jemand JETZT Dünger kaufen will???

nächstes Jahr geht die Anbaufläche wieder zurück und somit wird es auch Druck auf die Düngeindustrie geben zumindest auf die Preise.....
viele Düngeaktien haben sich schon mehr als halbiert...

warum wohl...!!

K+S hat den Gewinn heuer versechstfacht....und wir haben dies bezahlt...nur zu glauben so wird es weitergehen der irrt gewaltig.....
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » Mo Okt 06, 2008 8:54

Es zeigt sich, dass dem Handel die Preissituation ziemlich egal ist, entweder hat er Dünger oder es gibt keinen.
Ein Bekannter aus der Ukraine bietet Harnstoff frei Rotterdam für 280€/t an aber keiner zeigt Interesse hingegen die Ware 1a ist. Der Preis inkl. Zoll würde 370€/t sein wobei hier der Handel 6oo€/t als Verkaufspreis nennt.
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, freddy55, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki