Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:31

Durchsicht Schlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Durchsicht Schlepper

Beitragvon Wolfcke » Mi Jan 01, 2014 18:14

Hallo und gesundes Neues jahr allerseits!

Hatte meinen Holder zur Durchsicht und als Arbeitszeit 12 Stunden ausgewiesen bekommen.
Es war außer der Prüfung des Zahnriemens nichts weiter als die normalen Sachen (Öle, Filter usw.).

Findet Ihr den Zeiteinsatz i. O.?

MfG
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Wormi » Mi Jan 01, 2014 18:20

Stunden oder AE?
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Wolfcke » Mi Jan 01, 2014 18:57

Stunden
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon focogü » Mi Jan 01, 2014 19:45

:shock: :shock: :shock:
Wolfcke hat geschrieben:Stunden
:shock: :shock: :shock:
Darf man mal fragen was du bezahlt hast für die Durchsicht?
Und was jetzt wirklich drann gemacht worden ist?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Wolfcke » Mi Jan 01, 2014 20:19

klar, warum nicht.

752 € gesamt, mit Steuer
davon:
-12h Arbeit/Wartung
- Hydraulikfilter
- Kraftstofffilter
- Kraftstoffilter Tank
- Motorölfilter
- Getriebeöl
- Motoröl
- Hydrauliköl
- Luftfilter
- Hydraulikstecker
-Tankdeckel/Belüftungsfilter (Hydrauliktank)
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon MTX-Driver » Mi Jan 01, 2014 20:23

Bei dem Materialeinsatz hat der nen günstigen Stundenlohn.
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Wormi » Do Jan 02, 2014 8:36

Eben. Das sind ArbeitsWerte. Keine Stunden. Bei einem Satz von, gelinde angenommenen, 50€ kämst Du schon auf 600€. Und 12AW (ich glaube eine Stunde hat 10AW) sind wohl realistisch für die ausgeführten Arbeiten.
Ich geb Dir aber gerne noch einen Tip: Ruf einfach in der Werkstatt an. :!: Da hast Du es dann zwar mit realen Menschen zu tun, aber hey - that´s life! :klee:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Wolfcke » Do Jan 02, 2014 9:53

Ja danke, aber dass lass ich dann, da ich meine, dass das dann OK ist.
Ich hatte jetzt die Situation, dass ich das immer bei einem Bekannten hab machen lassen, da lief das anders, weil ich für Ihn hab auch einiges machen können. Da er sich beruflich jetzt umorientiert hat, bzw. nur noch nach Feierabend schraubt und das nicht mehr so gut klappt hatte ich den Schlepper erstmals in einer anderen Werkstatt.
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Rotweincuvée » Do Jan 02, 2014 12:01

Naja, wenn man aber davon ausgeht, dass es sich um Arbeitswerte handelt und meinetwegen der Schrauber verlangt 70,- € die Stunde, dann wären das 84,-- Arbeitslohn. Dann wäre der Gesamtbetrag für das Material 670,--. Das kommt mir aber doch nicht wirklich günstig vor. Also ich habe noch nie soviel für "nur" eine Inspektion bezahlt. Wieviele Liter Getriebe-/ Hydrauliköl sind denn da drinne? Und was wurden für Literpreise berechnet? Also ich würde da doch mal nachfragen.
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Epxylon » Do Jan 02, 2014 12:02

Wolfcke hat geschrieben:klar, warum nicht.

752 € gesamt, mit Steuer
davon:
-12h Arbeit/Wartung
- Hydraulikfilter
- Kraftstofffilter
- Kraftstoffilter Tank
- Motorölfilter
- Getriebeöl
- Motoröl
- Hydrauliköl
- Luftfilter
- Hydraulikstecker
-Tankdeckel/Belüftungsfilter (Hydrauliktank)


Wenn man die Filter mal mit im Durchschnitt 30 Euro berechnet, kommt man auf 180€.
Bleiben 572€. Davon gehen dann noch die Öle runter: Motoröl 6l, Getriebeöl 14l und Hydrauliköl 15l.
Die Werte habe ich jetzt mal geschätzt. 35l Öl x 3 €/l = 105€
Bleiben 467 €. Wenn man die durch 12 Stunden teilt, hat der Händler einen Stundenlohn von 38,91€.
Das ist schon ziemlich niedrig.

12 AW wird wohl bisschen knapp, das sind nur 72 Minuten. Dann hätte der Händler einen Stundenlohn von 389€.
Ich weiß nicht was für einen Holder der TE fährt, aber das alles in knapp über einer Stunde zu schaffen ist unmöglich.
Allein den Zahnriemen kontrollieren dauert meiner Meinung nach schon 1 1/2 Stunden.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Rotweincuvée » Do Jan 02, 2014 12:25

Mein Reden: Wenn es 12 AW sind, dann war meineserachtens das Material zu teuer. Und wenn es 12 Stunden wären, dann war die Zeit zu lange. Also insofern wäre aus meiner Sicht auf jeden Fall Bedarf mit dem Schrauber zu reden. Vielleicht gibt es ja eine vernünftige Erklärung. Aber es besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass dem Schrauber ein Fehler unterlaufen ist (kann ja jedem mal passieren). Und dann einfach stillschweigend zu bezahlen sollte man schon alleine wegen der nächsten Rechnung nicht tun. Bei einem Rechnungsbetrag von 750,--, den man nicht nachvollziehen kann, hat man das Recht zu fragen.
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 02, 2014 12:39

Ich rechne mal eher das in diesem Fall die Stunde 6 Arbeitseinheiten hat also 10min oder noch eher 4 Einheiten pro Stunde also je 15 Minuten.

3 std Arbeit finde ich realistisch für diese Arbeiten

Der Arbeitslohn muss doch aufgelistet sein eine Meisterstunde sollte sich so um die 50€ drehen
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8212
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 03, 2014 1:00

wenn man bedenkt das 20 liter hydraulik/getriebeöl zwischen 60 und 90 euro kosten,und bei diversen autowerkstätten der liter motoröl schon zwischen 15 und 50 euro berechnet wird, was meist günstiger als hydrauliköl im ek ist... rechnen wir mal 30 liter hydraulik/getriebeöl x 10 euro sind wir schon bei 300 euro und das ist denke noch ein recht humaner preis.
ich hatte mal bei ner autoinspektion ne rechnung von 20 euro der liter kühlwasser wo die nachgekippt haben :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 03, 2014 12:18

Öl ist die reinste Abzocke bei letzten Kundendienst meines PKW haten die doch tatsächlich für ein Langlaufmotorenöl (5W30 glaub ich) 18€ pro ltr berechnet.

Für meinen Schlepper zahl ich in der Werkstatt für den Liter Supertrak Langlauföl grad mal gute 4€ da verlangt sogar mein Mineralölhausundhoffuzi für den Liter normales 15W40 mehr -der Sack :twisted:

Ich find die Rechnungskosten oben für die ausgeführen Arbeiten mehr als in Ordnung!!
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8212
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchsicht Schlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 03, 2014 12:52

ist genauso wie mim neuen auto.der erste ölwechsel ist kostenlos für sie...sie zahlen nur das material...rechnung 190 euro für 5 liter öl und filter... :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki