Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:42

Dürre ohne Ende

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dürre ohne Ende

Beitragvon DLBW » Mi Jun 11, 2008 19:03

Hallo!
Bei uns ist schon seit Wochen die höchste Waldbrandwarnstufe.Selbst das Moos im Wald ist schon total trocken.Ein Wunder,dass es noch keinen Waldbrand hier gegeben hat!
Seit Ende April hat es nur 2 mal geregnet.Man muß dazu sagen,dass wir ziemlich Dürre erprobt sind,aber das ist auch für unsere Gegend schlimm.Die Wiesen und Straßenränder sind zum großen Teil braun und die Getreidefelder haben auch schon gelbe Inseln drin,wo es vertrocknet ist.
Wo ist es noch so trocken und wo hat es geregnet?

Gruß !!!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » Mi Jun 11, 2008 19:07

Meld

Bei uns ist auch ebbe. Rings um uns rum regnet es ab und zu mal aber unser dorf ist von der Regenlandkarte verschwunden.

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Mi Jun 11, 2008 19:09

Bei uns im Kreis Rotenburg/Wümme hat es zuletzt Mitte Mai geregnet.
Wir haben Waldbrandstufe 4. Regen wurde vorraus gesagt, aber nichts in Sicht.
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mi Jun 11, 2008 19:22

bei uns schüttet es die letzten 2 tage ununterbrochen.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Mi Jun 11, 2008 19:30

Moin haldjo
Wo schüttet es seit zwei Tagen???
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jun 11, 2008 19:49

Bei uns ist seit 6 Wochen Dürre. 2 Schauer zwischendurch waren for nothing. :?
Unsere Fichten haben heftige Trockenschäden, wird das wieder was? Oder sterben die komplett ab? :?:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 11, 2008 20:18

bei uns pisst auch seid wochen, der Regenspeicher läuft dauernd über,
schwere Überschwemmungen mit 3 Toten hats nicht weit weg im Killertal gegeben.
Übrigends schüttets beim Spiel Schweiz - Türkei auch, der Ball wird abgebremst sobald er den Boden berührt....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ochti » Mi Jun 11, 2008 20:32

Bei uns hat es heute auch mal endlich geregnet, davor war bei uns
auch absolute Dürre unter welcher das Getreide extrem gelitten hat.
Ochti
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 07, 2008 8:35
Wohnort: Ochtmannbruch,Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mi Jun 11, 2008 22:11

Holzhauer hat geschrieben:Moin haldjo
Wo schüttet es seit zwei Tagen???


Hm, das hätte ich tatsächlich dazu sagen können :D

Im südlichen Baden-Württemberg
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Jun 12, 2008 11:17

auch in Mittelbaden sind wir aktuell weit weg von Waldbrandgefahr. regelmäßige Regenschauer, zumeist abends und nachts, tagsüber relativ warm um die 20 Grad- Wachswetter für Erdbeeren, Spargel, Gras,.......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Do Jun 12, 2008 14:59

Hallo zusammen

bei uns hat in den letzten 2 Wochen über 100 ltr/m² geregnet. Manchmal ein wenig Hagel dabei.
Wir hatten aber auch 5 Wochen ohne und deswegen ist der Sommerbau auch nicht gerade toll. :(
Die 1500 Buchen die ich gesetzt hab sind auch kaputt, naja dann war die Arbeit halt umsonst. Auf ein Neues...
Ich würde mal so sagen, wir sind gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen.

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Do Jun 12, 2008 16:04

Bei uns hats jetzt schon über 100 mm geregnet im Juni (Oberbayern) .
Mehr als genug für erste^^.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Jun 12, 2008 16:24

Auch in der Belgischen Eifel - is normal hier - ist alles nass und versumpft - und klar - kalt! Heut warens zeitweise 5C°, manchmal erhöhte sich die Temepratur auf sage und schreibe 8C°...
Grummel - bischen ungleich verteilt das Nass - wie?

Gestern haben wir im Eiltempo noch 7ha Gras ins Silo gefahren, da es heute pünktlich um 10:30 wiedermal zu regnen begann.

Ich sag nur: Grüne Hölle!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eichered26 » Do Jun 12, 2008 16:59

bei uns im allgäu regnet es fast jeden tag wir konnten noch gar kein dürrfutter einfahren so ein scheiß wetter :x
wenns wetter so bleibt isch morgen wia heit
eichered26
 
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 19, 2007 15:35
Wohnort: an den bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Fr Jun 13, 2008 6:55

Bei uns hier (Raum Bamberg) ist es sehr regional mit dem Regen gewesen.
Gebiete haben in den letzten 6 Wochen nur 3-4 Liter pro m² ab bekommen, wo anders (vielleicht 10km weiter) hats schon an einem Tag über 10l geregnet und dann noch öfters etwas...
Hier waren stellenweise schon die Brennesseln dürr!
Gestern hat es endlich angefangen zu regnen. Wir hatten es auch schon letztes Jahr ähnlich mit der Trockenheit.
Der Winter ist verregnet, Wald matschig und wenns so dürr ist wie die letzten Wochen kann man auch nicht in den Wald.
Allerdings beneide ich keinen, der zuviel Regen und Unwetter abbekommen hat.
Unsere Wälder werden schon mit den trockenen Wochen zurecht kommen. Die unteren Bodenschichten waren denke ich noch ausreichend feucht - allerdings litt der Ackerbau schon sehr.
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki