Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:31

DW-Steuergerät nachrüsten - machbar und zahlbar?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

DW-Steuergerät nachrüsten - machbar und zahlbar?

Beitragvon aldersbach » So Okt 26, 2008 11:01

Ich hab mich gestern wieder mal über das besch.. Gestänge meiner Feldspritze geärgert und beschlossen mich nach einer anderen Spritze, möglichst mit hydraulischer Klappung und Höhenverstellung umzusehen. Nun zu meinem Problem: Der IHC 844 mit dem die Spritze gefahren werden soll hat nur 1 DW Steuergerät. Kann man einigermaßen problemlos ein weiteres Steuergerät nachrüsten und wie teuer kommt das so in etwa wenn man es in der Werkstatt machen läßt?
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DW-Steuergerät nachrüsten - machbar und zahlbar?

Beitragvon _Mich » So Okt 26, 2008 11:05

aldersbach hat geschrieben:Ich hab mich gestern wieder mal über das besch.. Gestänge meiner Feldspritze geärgert und beschlossen mich nach einer anderen Spritze, möglichst mit hydraulischer Klappung und Höhenverstellung umzusehen. Nun zu meinem Problem: Der IHC 844 mit dem die Spritze gefahren werden soll hat nur 1 DW Steuergerät. Kann man einigermaßen problemlos ein weiteres Steuergerät nachrüsten und wie teuer kommt das so in etwa wenn man es in der Werkstatt machen läßt?


Vielleicht wäre ein 6/2 Wegeventil auch eine billige Lösung, wenn du das 2. Steuergerät sonst nicht brauchst ;)
ist so ein Ventil wie beim Frontlader für den 3. Steuerkreis :!:

Weil eigentlich brauchst du entweder das Steuergerät zum Klappen oder für die Höhenverstellung und so ein Ventil kostet auch nicht die Welt und das kannst du vll sogar selbst einbauchen!

Bin zwar kein Landmaschinenmechaniker oder sonst was, aber das dürfde auch klappen, den Strom wirste auch sicher aufm Traktor haben 8)
_Mich
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Apr 05, 2008 8:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » So Okt 26, 2008 11:08

Zubehörteil zum Anflanschen an den original Ventilblock bei www.hytec.de ab 150 Euro + Zubehör (Schrauben, Dichtungen, Leitungen...) und Montage. Ist absolut machbar.

Upps sorry der richtige Link steht im nächsten Beitrag :oops:
und natürlich gibt es zahllose weitere Anbieter
Zuletzt geändert von countryman am So Okt 26, 2008 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Okt 26, 2008 11:23

Hallo,

die richtige Adresse: www.hytec-hydraulik.de

Kannst auch bei www.faie.de und www.oekoprofi.com nachschauen, die haben z.T. auch Flanschventile. Du brauchst aber auch einen neuen Zugstangensatz wenn du ein weiteres Ventil anflanscht sind die bestehenden ja zu kurz. Ein 6/2 Wegeventil kommt denk ich mal nicht viel günstiger im endeffekt wie ein richtiges und passendes Flanschventil.



Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » So Okt 26, 2008 11:24

countryman hat geschrieben:Zubehörteil zum Anflanschen an den original Ventilblock bei www.hytec.de ab 150 Euro + Zubehör (Schrauben, Dichtungen, Leitungen...) und Montage. Ist absolut machbar.


Der Link ist doch quatsch :roll: Hier gehts um Hydraulik nicht um Elektrik :idea:
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falk » So Okt 26, 2008 11:28

Ich suche noch ein 4tes Steuergerät für meinen 515...
könnt Ihr Mich da beraten?
Wäre Euch sehr dankbar.

Gruß
Falk
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt_power » Mo Okt 27, 2008 16:45

also es ist kein problem ein DW einzubauen so eins gibt es schon am 60 euro

schaut doch mal meine videos an
http://www.myvideo.de/news.php?rubrik=dorxq
mfg fendt_power
fendt_power
 
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 19, 2008 11:55
Wohnort: günzach
  • ICQ
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, NH-T6.140, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki