Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon Christian » Do Jan 20, 2022 17:33

Kann dir auch nochmal sagen daß die Automatik nichts taugt, schaltet viel zu spät für meinen Geschmack und in Grenzsituationen teils einfach runter, so dass man Angst haben muss dass der Motor überdreht.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon 210ponys » Do Jan 20, 2022 17:37

naja wenn Du wirklich Interesse dran hast lass Dir den Schlepper vorführen und mach Dir dein eigenes Bild!
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon Teddy Bär » Do Jan 20, 2022 20:01

Wenn man mal länger mit einer Schaltautomatik gearbeitet hat ist das schon super.
Nach einer Weile weiß man genau wann die Automatik hoch oder runder schaltet. Dann weiß man ob man etwas stärker oder schwächer aufs Gaspedal drücken muss damit was geschaltet wird. Auf den Drehzahlmesser braucht man dann auch nicht mehr schauen, man hat das im Gefühl. Ich benutze die Schaltautomatiken sehr viel.
Um richtig damit zu arbeiten muss man nicht Tage damit gearbeitet haben sondern Monate. Wer die Schaltautomatiken seines Getriebes auch dann noch nicht richtig zu beherrschen weiß, der fährt besser manuell oder Vario.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 20, 2022 20:35

Die Schaltautomatik benutze ich auch nie. Was mich am Global im Gegensatz zum Claas stört ist dass es kein Acker/Strasse Modus gibt.
Bei unserem Global muss man beim Gangwechsel immer den Knopf mit drücken oder Kupplung dazu treten. Das ist dann quasi wie beim Claas im Ackermodus.

Soll bei den neuen aber nicht mehr so sein.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon Lonar » Do Jan 20, 2022 21:39

Teddy Bär hat geschrieben:Wenn man mal länger mit einer Schaltautomatik gearbeitet hat ist das schon super.
Nach einer Weile weiß man genau wann die Automatik hoch oder runder schaltet. Dann weiß man ob man etwas stärker oder schwächer aufs Gaspedal drücken muss damit was geschaltet wird. Auf den Drehzahlmesser braucht man dann auch nicht mehr schauen, man hat das im Gefühl. Ich benutze die Schaltautomatiken sehr viel.
Um richtig damit zu arbeiten muss man nicht Tage damit gearbeitet haben sondern Monate. Wer die Schaltautomatiken seines Getriebes auch dann noch nicht richtig zu beherrschen weiß, der fährt besser manuell oder Vario.

Mach dir wirklich mal den Spaß und hol dir mal nen alten Axion 800 also die erste Baureihe. Du wirst Tränen lachen. Andere Trecker ist das wohl so, nach zwei Tagen Gülle fahren ging das mit dem MF 5613 Vorführer auch gar nicht mal so schlecht, aber unbedingt brauch ich das nicht. Mir reichen 6 in der Hand und 4 am Daumen auch aus ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon hlenz » Mo Jan 31, 2022 10:49

Muffelkopp hat geschrieben:Nur welcher Schlepper bietet das beste Preis Leistungs Verhältnis wenn man einen einfachen Schlepper haben will, aber gleichzeitig auf Komfort nicht verzichten will? Gibt es einen der auch die Gruppen automatisch hochschaltet?
Am liebsten würde ich auch auf dem Frontladerhebel einen Vorwärts-Rückwärts Schalter haben.


Ich konnte einen MF 5712S Dyna 6 testen, der kam dem idealen FL-Schlepper schon ziemlich nahe.
Joystick dafür ideal belegt inkl. vorwärts-rückwärts und Lastschaltstufen, Vorwärts- und Rückwärtsgang fix und getrennt programmierbar.
Ob die Schaltautomatik auch die Gruppe schaltet, habe ich nicht probiert. Würde ich aber eher nicht wollen, denn den Gruppenwechsel würde ich wegen der Zugkraftunterbrechung lieber selbst bestimmen.

Hab jetzt selber einen 5709M (=Global) bestellt, da gibt es doch einige Komfortfeatures im Getriebe weniger (u.a. Programmierbarkeit) und nur mech. Steuergeräte auf eigenem Kreuzhebel (bei FL ab Werk).
Benutzeravatar
hlenz
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Jul 25, 2006 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dyna4 Getriebe, welche Schlepper, Preis-Leistung

Beitragvon Muffelkopp » Di Feb 01, 2022 19:37

Darf ich fragen was der 5709M gekostet hat?
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki