Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 8:21

E-Bay Verkaufen Privat

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon kleinbauer01 » Mi Apr 11, 2012 14:35

Hallo, suche Hilfe bei meiner frage wieviel darf ich als Privatmann in E-Bay verkaufen ohne ein Gewerbe anzumelden. Habe verschiedene dinge zum Verkaufen. Ganke für eure Hilfe. :wink:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon pferd20399 » Mi Apr 11, 2012 18:50

ich würde sagen, soviel du hast.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon fendt59 » Mi Apr 11, 2012 19:05

Sei vorsichtig mit dem Verkaufen,mein Bruder bekam richtig Probleme mit dem Finanzamt,ihm wurde
unterstellt gewerbsmäßigen Handel zu betreiben.Er ist ein Auto-Freak und wechselt mehrmals im Jahr sein Fahrzeug.Das Finanzamt im Saarland verwendet ein Computerprogramm,welches automatisch in Mobile und Ebay die Telefonnummern oder Nicknamen durchforstet und die Anzahl der Angebote vergleicht.Die
Sache zog sich über 2 Jahre hin,es standen Forderungen in hohem 5 stelligem Bereich an,bis zum Gerichts-
verfahren,musste er einen niederen 5 stelligen Bereich hinterlegen,der Betrag wurde ihm nach der Verhandlung wieder zugesprochen.Die ganzen Steuerberaterkosten konnte er jedoch alleine tragen.
Immer daran denken:Ein Finanzbeamter kann behaupten was er will,der Beschuldigte muß seine Unschuld belegen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 11, 2012 19:14

pferd20399 hat geschrieben:ich würde sagen, soviel du hast.


Das kannste vergessen.
Wenn du viel verkaufst wird das ganz schnell gewrblich.
Ein bischen geht aber wenn du tausende von Euros umsetzt wird dein finanzamt ganz schnell komisch.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon pferd20399 » Mi Apr 11, 2012 19:42

Heinrich hat geschrieben:
pferd20399 hat geschrieben:ich würde sagen, soviel du hast.


Das kannste vergessen.
Wenn du viel verkaufst wird das ganz schnell gewrblich.
Ein bischen geht aber wenn du tausende von Euros umsetzt wird dein finanzamt ganz schnell komisch.
Heinrich


wenn ich meine Privatsachen in ebay anbiete, dann kann das FA komisch werden wie es will. Und so leicht hats das FA nicht mit der Abfrage....ich hatte selber den Fall bei einer Steuerprüfung vor 2 Jahren. ich hatte eine ebay-Kauf in den Ausgaben und somit hatte der Steuerprüfer meinen Mitgliedsnamen. Er wollte mich unter Druck setzen...ob ich da auch verkaufe und er könnte ja leicht eine Abfrage starten...aber er hat es nicht getan????
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon pferd20399 » Mi Apr 11, 2012 19:52

fendt59 hat geschrieben:Sei vorsichtig mit dem Verkaufen,mein Bruder bekam richtig Probleme mit dem Finanzamt,ihm wurde
unterstellt gewerbsmäßigen Handel zu betreiben.Er ist ein Auto-Freak und wechselt mehrmals im Jahr sein Fahrzeug.Das Finanzamt im Saarland verwendet ein Computerprogramm,welches automatisch in Mobile und Ebay die Telefonnummern oder Nicknamen durchforstet und die Anzahl der Angebote vergleicht.Die
Sache zog sich über 2 Jahre hin,es standen Forderungen in hohem 5 stelligem Bereich an,bis zum Gerichts-
verfahren,musste er einen niederen 5 stelligen Bereich hinterlegen,der Betrag wurde ihm nach der Verhandlung zugesprochen.Die ganzen Steuerberaterkosten konnte er jedoch alleine tragen.
Immer daran denken:Ein Finanzbeamter kann behaupten was er will,der Beschuldigte muß seine Unschuld belegen.


wenn ich jede Woche ein auf mich zugelassenes PrivatKfz. verkaufe und das FA erfährt davon und will klagen, bekommt es bei keinem Finanzgericht Recht.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon pferd20399 » Mi Apr 11, 2012 20:00

macht den Fragesteller nicht solche Angst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: der will einige Privatsachen in ebay verhökern und gut is es.
Ich hab vor 3 Jahren nach dem Tod meiner Mutter, die war eine leidenschaftliche Geschirrsammlerin, den Haushalt aufgelöst. Das Geschirr war alles Ramsch und das hab ich dann in schweisstreibender Arbeit bei ebey eingestellt..... pro Teil so um die 1 - 5 Euronen.

Insgesammt 480 Teile.....weder das FA noch ebay hats gejuckt :klee:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Jochens Bruder » Mi Apr 11, 2012 20:14

pferd20399 hat geschrieben:Insgesammt 480 Teile.....weder das FA noch ebay hats gejuckt :klee:


Da hast du einfach nur Glück gehabt.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon pferd20399 » Mi Apr 11, 2012 20:25

Jochens Bruder hat geschrieben:
pferd20399 hat geschrieben:Insgesammt 480 Teile.....weder das FA noch ebay hats gejuckt :klee:


Da hast du einfach nur Glück gehabt.


nenn einen Fall wo das Finanzamt bei privaten Verkäufen (die Betonung liegt auf privat) mit Erfolg eingeschritten ist ???
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Jochens Bruder » Mi Apr 11, 2012 21:05

pferd20399 hat geschrieben:nenn einen Fall wo das Finanzamt bei privaten Verkäufen (die Betonung liegt auf privat) mit Erfolg eingeschritten ist ???


Guckst du mal hier:

http://www.wortfilter.de/News/news3423.html

Nicht nur das Finanzamt ist das Problem, sondern auch die Abmahnanwälte.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Hauke schidt » Mi Apr 11, 2012 22:30

Ich kann den Beitrag bei Wortfilter zumindest in Sachen Spass zustimmen. ich werde auf Ebay nichts mehr verkaufen. Seitdem Verkäufer nur noch positiv bewerten können, hat in meinen Augen auch bei Kleinbeträgen die "Spassbieterei" zugenommen. Der Aufwand und der Erlös als Privatanbieter steht in keinem Verhältnis.

Zur juristischen Bewertung, ob ein Verkauf als Privat oder Gewerblich angesehen werden kann liegt sicher auch daran wie der Account genutzt wird. Hat ein Accountinhaber nur Bewertungen als Verkäufer, verhält es sich anders als ein Account in dem der Inhaber zu vielleicht 80 Prozent als Käufer und 20 Prozent als Verkäufer (von gebrauchter Ware) auftritt.

Alles in allem werde ich es jetzt bei Hood.de probieren oder auf klassischen Wege des Flohmarktes oder einer Anzeige in der Tageszeitung.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Hellraiser » Do Apr 12, 2012 4:05

Hallo,

Da gab es mal einen Interessanten Bericht im TV ab wann es als Gewerblich gilt und dergleichen. Wenn man gebrauchte sachen verkauft und das nicht öfters als 20-30mal im Monat ist es noch OK. Es kommt auch auf die summe darauf an was man "einnimmt/umsetzt". Manch einer geht auf Flohmärkte, manch einer mache EBay, manch einer macht es anders.

Wie sieht es mit Schrotthandel aus, muss ich den Erlös auch angeben? Wenn ich zum Beispiel meinen Hof entrümppel und viele Tonnen Schrott entsorge und das mehrmals, weil sich eben im lauf der Jahre viel angesammelt hat?

jedoch mach EBay keinen Spaß mehr, wie schon geschrieben Verkäufer können nur noch Positiv bewerten und 9% Verkaufsprovision ist auch eine Summe, sind von 50.-€ schon mal 4,50€!

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon locomotion » Do Apr 12, 2012 6:42

Hellraiser hat geschrieben:Wie sieht es mit Schrotthandel aus, muss ich den Erlös auch angeben? Wenn ich zum Beispiel meinen Hof entrümppel und viele Tonnen Schrott entsorge und das mehrmals, weil sich eben im lauf der Jahre viel angesammelt hat?

Die Idee hatte das FA schon vor Dir und ist superheiß darauf Belege von Schrott- und Containerhandeln querzuprüfen. Böse Buben geben darum beim Schrotthändler einen anderen Namen an und nehmen Bares mit.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Hauke schidt » Do Apr 12, 2012 7:15

Wenn der Hof gewerblich geführt wird und der Schrott sich aus Dingen zusammen setzt, die früher steuerlich geltend gemacht wurden, müsste dieser nach meinen Verständnis versteuert werden.

Im privaten Bereich wurden ja früher schon Stuern abgeführt, als die Dinge noch verwendet wurden. Und eine doppelte Versteuerung ist zumindest auf dem Gesetzespapier nicht rechtskonform.

Bei uns gibt einen großen Schrotthandel, bei dem böse Buben zwar immer noch Bares bekommen können, jedoch wird entweder der Ausweiß verlangt oder was auch vorkommt, 19 Prozent vom Erlöß vom Schrotti einbehalten.

Zurück zu ebay ist unter anderem auch die Datenspeicherung das Problem. Zumindest teilweise können Käufe und Verkäufe noch Jahre später durch die Bewertungen ausgelesen werden. Ich kenne einige, die bei Ebay "Ware" verkaufen aber soweit es geht mit dem Handelspartner auf Bewertungen verzichten.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Bay Verkaufen Privat

Beitragvon Jochens Bruder » Do Apr 12, 2012 7:57

Hauke schidt hat geschrieben:Zurück zu ebay ist unter anderem auch die Datenspeicherung das Problem. Zumindest teilweise können Käufe und Verkäufe noch Jahre später durch die Bewertungen ausgelesen werden. Ich kenne einige, die bei Ebay "Ware" verkaufen aber soweit es geht mit dem Handelspartner auf Bewertungen verzichten.

Ich bin mir ziemlich sicher dass Ebay die Verkäuferdaten automatisch ans Finanzamt meldet. Meine Tochter hatte vor einigen Monaten als Nebengeschäft einen gewerblichen Ebay-Account eröffnet, ca. 1.000 EURO Umsatz im Monat gemacht und nach 3 Monaten standen plötzlich zwei Steuerfahnder vor ihrer Tür und wollten ihre Buchhaltung und Kontoauszüge sehen. Die haben ihr gesagt dass sie die Daten von Ebay bekommen haben. Die Sache ist glimpflich ausgegangen weil meine Tochter eine Gewerbeanmeldung hat und außerdem hat sich dann unser Steuerberater darum gekümmert.

Der Todesstoß für alle Verkäufer kommt im Juli wenn Ebay das neue Bezahlsystem einführt. Dann sind betrügerischen Kunden Tür und Tor geöffnet:

http://www.wortfilter.de/news12Q1/4326- ... fahren.php

Bei meiner Tochter war das im Zuge des Pilotprojektes von Anfang an schon so. Das ist eine einzige Katastrophe weil die Kommunikation zur Bestellabwicklung nunmehr zwischen Ebay und dem Käufer stattfindet. Gibt es bei Ebay eine Panne bekommt der Verkäufer eine negative Bewertung. Z.B. wenn es Verzögerungen bei der Ebay-Mitteilung über bezahlte Artikel gibt.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki