Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

E Bike Empehlung

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

E Bike Empehlung

Beitragvon Redriver » Sa Jun 09, 2018 19:30

Hallo,
seit kurzen überlege ich ob ich mir nicht ein e Bike zulege. Würde einfach mal in die Runde fragen welche Erfahrungen vorhanden sind.
Bitte schreibt den Hersteller bzw die Marke und das Modell dazu.
Und einfach drauf los !
Mein Anforderungsprofil ist nicht besonders groß, möchte einfach nur leichtere Touren machen sagen wir mal bis ca 30 km oder mal schnell eine halbe Stunde, abens den Hund mit nehmen. Das Gelände bei uns ist doch auch hügelig und bis jetzt gefällt es mir auf Wald u. Feldwegen besser als auf der Hauptstraße.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Zement » Sa Jun 09, 2018 21:43

Hast du Dir denn überhaupt schon selber dich informiert ? Gegoogelt und dich schon ein wenig schlau gemacht ?
Schon ein Fachgespräch eines E-Bike Fachgeschäft geführt ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Altmeister » So Jun 10, 2018 9:52

Hallo,

die Auswahl des E-Bikes bedarf einer guten Vorbereitung. So wohl beim Kauf als auch bei der
Nutzung. Auch hier sollte der Gedanke angewendet werden, dass ein Fahrrad genau so passen sollte wie ein Paar Schuhe.

Zur Auswahl sollten mehrere Fahrräder beim Händler zur Probe gefahren werden. Die Antriebe haben
eine unterschiedliche Auswirkung auf die Lenkung. Auch der Gabel-Sturz kann unterschiedlich sein,
welcher das Lenkverhalten beeinflusst.

Am günstigsten verhält sich der Antrieb im Tretlager und im Hinterrad. Beim Antrieb im Vorderrad
ist es sinnvoll in der Kurvenfahrt den Antrieb fahrtechnisch inaktiv zu halten. Es besteht eine erhöhte
Sturzgefahr.

Die Auswahl der Gangschaltung sollte beachtet werden. Einer der es gewohnt ist die Rücktrittbremse
zu benutzen, der sollte auf eine Kettengangschaltung verzichten.
Zur Wartung oder Reparatur sollte beim Kauf eine Werkstatt (Händler) in der Nähe bevorzugt werden.

Seit 1 1/2 Jahren habe ich ein E-Bike mit Vorderrad Antrieb von Prophete. Gekauft bei ATU die
jetzt auch mit E-Bike Fahrräder handeln. Somit habe ich den Service vor der Haustür.

Gruß Altmeister
Mein E-Bike Prophete.jpg
Mein E-Bike Prophete.jpg (68.54 KiB) 18828-mal betrachtet
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon berlin3321 » So Jun 10, 2018 10:39

Das Prophete ist m.E. nach minderer Qualität. Ich hatte mal ein ein so gen. City Rad, Gammel an vielen Schrauben, Felgen/ Speichen ohne eingenietete Führungen, ewig Geklappere und Gequietsche in der gefederten Hinterradschwinge, 3 x neuer neuer Dämpfer.

Hab´ jetzt ein voll gefedertes Kettlerrad, da ist nichts, läuft topp. Nie wieder so´n Billigsche** von Prophete.

Ein Freund von mir hat sich auch gerade ein neues Fahrrad mit E Antrieb gekauft. Hat mehrere Probe gefahren und ist jetzt bei einem zusammenklappbaren Rad gelandet. Für ihn und seine Einsatzzwecke optimal, so seine Aussage.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Redriver » So Jun 10, 2018 11:34

Hallo,
Zement hat geschrieben:Hast du Dir denn überhaupt schon selber dich informiert ? Gegoogelt und dich schon ein wenig schlau gemacht ?
Schon ein Fachgespräch eines E-Bike Fachgeschäft geführt ?

was denkst du ??
bin jetzt auch mal etwas spitzfindig, sei mir nicht böse aber sollche Infos helfen nicht wirklich.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Fassi » So Jun 10, 2018 11:56

berlin3321 hat geschrieben:Das Prophete ist m.E. nach minderer Qualität. Ich hatte mal ein ein so gen. City Rad, Gammel an vielen Schrauben, Felgen/ Speichen ohne eingenietete Führungen, ewig Geklappere und Gequietsche in der gefederten Hinterradschwinge, 3 x neuer neuer Dämpfer.


Kann ich so nur bestätigen. Ich hab von denen ein MTB mit Vollfederung gekauft, ursprünglich wollte ich damit die täglichen Weidekontrollen machen. Wirklich günstig wars zwar auch nicht. Aber nur Theater damit gehabt. Die Schaltung war so gut wie gar nicht einstellbar, ständig ist die Kette beim Fahren von einem Gang in den anderen gesprungen. Gerne beim bergauf fahren, was richtig Spaß macht. Die Folge war, dass das Ritzel des fünften Gangs fast keine Zähne mehr hat und das des 6. auch einige vermißt. Die Bremse erfüllt ihre Funktion zwar, jedoch bin ich froh damit niemals eine Gefahrenbremsung angewiesen zu sein. Die Verzögerung ist ziemlich gering, man muss also schon ne Weile vorher überlegen, wann man bremsen möchte. Rost hat es mittlerweile auch schon etwas. Das Fahrrad steht nur noch rum, vermutlich werd ichs irgendwann mal ner Schülerwerkstatt o.ä. schenken.

Mit den Erfahrungen würde ich das Geld eher in ein gebrauchtes Markenfahrrad investieren wie nochmal ein neues der Firma "Prophete" kaufen. Kann ich auch nur von abraten. Zumindest wenn man häufiger wie ein oder zwei Mal im Jahr mit dem Ding fahren möchte.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Zement » So Jun 10, 2018 14:17

Redriver hat geschrieben:Hallo,
Zement hat geschrieben:Hast du Dir denn überhaupt schon selber dich informiert ? Gegoogelt und dich schon ein wenig schlau gemacht ?
Schon ein Fachgespräch eines E-Bike Fachgeschäft geführt ?

was denkst du ??
bin jetzt auch mal etwas spitzfindig, sei mir nicht böse aber sollche Infos helfen nicht wirklich.

Dann schreib doch bitte , was du genauer wissen möchtest .
Willst den → Controller KT LCD3 oder doch den einfachen → LCD5 , dann wäre auch noch das → DPC-18 von Bafang

Was weißt du über Luftdämpfer/Federdämpfer ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Redriver » So Jun 10, 2018 19:51

Hallo Zement ,
welches von deinem etwas reicht für mein Anwendungsprofil. Von welcher xxyy ist auf jedenfall abzuraten.
Ich stehe ganz am Anfang meiner Erkundungen und will mich hier grundsätzlich einmal erkundigen.
Wenn ich über Fachcinesisch etwas mehr weis dann werde ich auch gezielter Diskutieren.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Welfenprinz » So Jun 10, 2018 20:07

E-Bikes ist immer noch ein relativ neuer Markt,in dem sich ergo auch junge Hersteller bewegen.von daher wird jeder Tip mangelns vollständiger Übersicht unvollständig sein.
Deswegen:Fahrradhändler und Beratung. Ganz klar.
Und dazu gehört definitiv nicht ATU oder irgendein Saturn oder real ,wo Zweiräder “auch gehandelt“ werden. Ich fummele jetzt seit 20 Jahren -seit den Kinderrädern-zum reparieren an Zweirädern rum...und es ist definitiv was anderes als Trecker oder Autos. Sprich:wenn ich mir neue Bremsbeläge hole wird mir der ATU Hilfsmonteur definitiv nicht erklären können,wie man eine shimano v-brake exakt einstellt.
Zum Rad:hügeliges Gelännde-> ganz klar Kettenradschaltung. Egal wie die Gewöhnung vorher war,mit ner 5oder 7 Gang Nabe bist du schnell am Ende und unzufrieden. Ich hab seit 10 Jahren ein ganz normales Rad (“trekking bike“ neudeutsch) mit 3x7 Schaltung. Das reicht für den Normalosonntagsfahrer astrein für 20km ebenes rollen oder ne 3km Rampe im Deister voll aus.
Bei den Bremsen würde ich mir heute (hügeliges Gelände) den Luxus (ja,es ist einer) einer hydraulischen Scheibenbremse (Magura) leisten. Wartungsfrei und sicher über Jahre und tausende km.
Wenn es viel unbefestigte und schlechte Wege sind,würd ich heute auch auf die verkabelten Beleuchtungen ab Werk verzichten. Die Halterungen rütteln mit der Zeit los ,die Kabel scheren ab,die Birnen gehen kaputt(beim Prophete meiner Freundin dauernd,bei meinem Gudereit einmal pro Jahr). Gleich weg lassen den Scheiss,und anklemmbare Akkulampen kaufen(gibts vernünftige ab 40 €).


Marken von E-Rädern,wie gesagt unvollständig nur aus meinem Bekanntenkreis ,die zu empfehlen sind,wären z. B. Kalkhoff und Raleigh. Gibt aber noch zig andere.
Prophete ist definitiv Schrott. Wird wie curtis eben da verkauft,wo “auch E-Bikes gehandelt“ werden. In nem Fahrradgeschäft dürften sie dich bei dem Namen auslachen.

Zum Geld:
Man scheut sich für ein Fahrrad viel Geld auszugeben,weil man ja “nicht viel“ fährt.
Das dumme ist nur: mit nem 800€ E Bike oder 150 € Tourenrad nimmst du dir auch noch die Freude an dem “bisschen Fahrrad fahren“ und das Ding landet in der Ecke.

Lass dich beraten ,im nächst gelegenen fahrradgeschäft.

Edit:wie ich im Laufe der Zeit mitbekommen habe,sind Fahrradmarken in Deutschland regional sehr unterscchiedlich vertreten. Eine Bekannte im Badischen konnte in keinem Geschäft die hier sehr verbreitete “Gudereit“ finden.
Von daher sind tips,die du hier kriegst dann eh nur teilweise brauchbar.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am So Jun 10, 2018 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Redriver » So Jun 10, 2018 20:24

Danke Welfenprinz,
das meine ich an Info so wird einem geholfen. Ich habe jetzt seit 25 Jahren ein Kuwahara MB und bin eigentlich damit sehr zufrieden.
Die letzten Jahre aber sehr wenig bis gar nicht mehr gefahren aber jetzt jukt`s wieder.Mit leichtem Knieproblem wäre vieleicht ein e bike eine hilfe.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Welfenprinz » So Jun 10, 2018 20:41

In den 25 Jahren ist viel passiert.
:mrgreen:
Wie bei Treckern oder Autos. Mein “altes Rad“ war ein Heidemann(Traditionsmarke,Einbeck,pleite) von 1986.
Da quietschte und quälte man sich dann so halt drauf hin.
Erst als meine Jungs dann so mit 8 oder 10 Jahren Räder auf neuerem Technikstand (rixe, zu empfehlen bei Kinderrädern) bekamen,hab ich grosse Augen gekriegt ,wie der kleine Scheisser a la Eddy Merckxx davon blitzte.
Und dann hab ich mir eben auch noch mal ein “richtiges“ gekauft. Tretlager,Schaltung,....alles kein Vergleich mehr mit früher. Viel leichtgängiger.

Ich selbst möchte jetzt allerdings gar nicht auf E-Bike gehen.
Mir schwebt eher sowas vor wie palmerston in einem anderen Strang beschrieben hat.
Also weiter normales Fahrrad +E -Motorrad (für weiter weg und schlechtes Wetter)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Welfenprinz » So Jun 10, 2018 21:35

Ach so,eins noch zu den Preisen:

E bikes sind en vogue, lifestyle Artikel und auch unterstützt wegen Mobilität und so.
Erstens heisst das,es gibt wie bei Klamotten Verkaufsaktionen :mrgreen: ,Sommer,Winter,Modellwechsel. Alles muss raus und so.
Zweitens heisst das die Dinger werden von Firmen und Arbeitgebern als Firmenfahrzeuge gekauft und/oder gefördert. Wenn du in deinem Bekanntenkreis jemanden bei Firmen vor allem in Städten hast,fragen lohnt sich. Mein Bekannter mit dem Kalkhoffrad hat mitnichten den Listenpreis von viertausendzweihundertirgendwas sondern unter 3000 auf den Tisch des Hauses geblättert.
Und ein Anwalt fährt seine Kinder morgens hiermit
https://muli-cycles.de/de/
in den Kindergarten,weil seine Kanzlei damit auch Berge von Akten zum Gericht und zurück fährt.
Firmenfahrzeug.der lacht sich tot über Leute,die mit dem Auto einen Parkplatz suchen. Schneller als der Autoverkehr ist er sowieso.

Umhören lohnt sich,wir reden ja schliesslich von 4stelligen Beträgen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon MF-133 » Mo Jun 11, 2018 6:46

Ich habe eines unserer Räder, ein Trek 930 aus 1995, anno 2016 mit einem "elfei" Umbausatz selber umgebaut.Wir haben eine Reihe guter Kompletträder und ich habs nicht eingesehen, 2500 Öre für "noch ein" Rad auszugeben, wenn der Umbausatz plus Akku bei 800 liegt.
Die Originaltechnik ist komplett beieinander geblieben. Wenn jemand ein wenig mechanisch-technisches Fingerspitzengefühl mitbringt, ist das kein Problem.
Gerne wird behauptet, die "normalen" Bremsen seien für Pedelecs zu schwach. Das ist Quatsch. Man kann mit jeder gängigen Fahrradbremse ein Pedelec schnell und sicher zum Halten bringen, wenn sie gut eingestellt ist und die Beläge zur Felge passen.
Es gibt auch Firmen ( elfei, senglar u.v.a), die solche Umbauten machen.
Wenn es ein komplett neues Rad werden soll, tät ich das "Böttcher Safari" als E-Bike nehmen.
Mir persönlich gefällt die in D gängige Mittelmotor-Lösung nicht. Man braucht einen speziellen Rahmen, der nicht "entmotorisiert" werden kann und der Motor sitzt dort, wo es den meisten Dreck gibt. Hab meinen Motor im Vorderrad.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon TommyA8 » Di Jun 12, 2018 6:40

Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen ein Giant Explore E+0 Trekkingbike gekauft.
Hier der link zu der Herstellerseite:
https://www.giant-bicycles.com/de/explore-eplus-0

Für fahrten auf Feldwegen bestens geeignet, dazu braucht es kein voll gefedertes Rad.
Der Yamaha Motor hat gegenüber dem (am häufigsten vorkommenden Bosch Antrieb) einige Vorteile (weitere Details wenn du möchtest per PN).

Je nachdem wie viel du fährst gibt es das auch mit schlechterer Ausstattung,
das kostet dann ca. 500€ weniger (ist dann glaub das E+1).

Dieses Rad ist eher in der Oberklasse an zu siedeln,
ich mach das aber wie beim Werkzeug...

Wenn ich etwas kaufe dann gute Qualität,
sonst macht es keinen Spaß und der Ärger ist groß.

Such dir einen Händler der mehrere Marken und unterschiedliche Antriebe anbietet und lass dich beraten was für dich passt.
Mein Händler hat immer Testräder da, da kann man die Sitzposition, Lenker, Sattel usw. testen.
Der Händler hat ca. 200 Räder da, außerdem hat er oft auch gebrauchte da (https://www.radsport-marchthaler.de/).
Evtl. ist der Händler ja für dich erreichbar.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E Bike Empehlung

Beitragvon Altmeister » Mi Jun 13, 2018 6:18

Hallo,

doll was hier alles mit dem Fahrrad gemacht wird. Na ja, früher musste man sich mehr anstrengen.
Ich habe die noch Bilder im im Kopf, denn ich habe gesehen, wie Tante Anna, Onkel Heini und das
Mädchen Lisbeth je mit zwei Milchkannen an einer Vorrichtung am Fahrrad zur Weide gefahren sind, um die
Kühe zu melken.
Heute fahren die Landwirte mit dem E-Beike zum Acker um prüfen wie hoch das Gras steht. :klug:

Altmeister

P.S. Mein Text sollte nur zur Aufmunterung dienen. Eigentlich wollte ich schreiben, dass die Batterien
schon bei 5°C einen starken Leistungsabfall haben und keinen Frost vertragen.
Altmeister
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki