Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:58

Ebay und die netten User da!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » So Dez 23, 2007 19:29

Hallo Mettzger

Der Fliesenleger aus deinem Beitrag kann einem ja leid tun, das er nicht mehr für seine Arbeit bekommt als vor 7 Jahren.
Das er sich so über deinen Preis erregt hat läßt vermuten das sonst keine anderen Agebote eingegangen sind, sonst hätte er bestimmt nich so agresiv reagiert.
Der Preis von 81 € ist dafür das das Holz dann auch noch 25 km angeliefert werden muß eigentlich schon recht niedrig, und genau hier müßte ein Bundesverband für Brennholz Lieferanten und Hersteller aktiv sein, das sich die einzelnen Unternehmer sich nicht den Preis gegenseitig kaputt machen so wie es zum großen Teil in der Baubrabche stattgefunden hat.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Dez 23, 2007 22:06

:roll: :roll: 8 von 51 Lesern fanden diesen Ratgeber hilfreich . Also nehmen 43 Leser den Beitrag ohnehin nicht ernst . Warum aufregen ? Der Zeitgenosse , der den Beitrag im Ebay - Ratgeber veröffentlicht hat , ist in meinen Augen ein RIEALO .

Ich habe meine Meterscheite Fichte / Kiefer ohne Anstrengung für € 35,- verkauft und unter diesem Preis hat mans zur Zeit wirklich nicht nötig , zumindest in unserer Gegend.

Aber : In unserer lokalen Zeitung , die zur Passauer Neuen Presse gehört , gibt es zweimal in der Woche die "Fundgrube". Diese Anzeigenspalte umfaßt inzwischen 2 Seiten, voll mit Kleinanzeigen. Diese "Fundgrube" wird gelesen, ich habe dort mal nach einem landwirtschaftlichen Anhänger gesucht und auf ein Inserat 43 Anrufe bekommen. Es wird dort z. Zt. auch viel Brennholz angeboten, durchaus auch für € 25,- , allerdings den Telefon-Vorwahlnummern nach überwiegend im Bayerischen Wald . Dort gibt es halt genug Holz und jeder hat es vor der Haustür.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » So Dez 23, 2007 22:22

Also ich bin ja erstaunt das das so viele von euch hier so kalt lässt. Ihr habt shcon recht amchen kann man eh nichts dagegen, aber ich finde es eine reine Frechheit zu behaupten die Preise wären Wucher ich meine in so einem Rm Holz steckt nunmal auch nen Haufen Arbeit und Maschinen sind auch nicht umsonst und wenn man nicht vom fach ist also keine wirkliche Ahnung davon aht, dann sollte man das sein lassen ich geh ja auch nicht daher und stell mich vorn Lama und erzähle das seine Schlepper mindestens 50% zu teuer sind, sowas gehört sich einfach nicht.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fliesenleger

Beitragvon Anja Ranke » So Dez 23, 2007 23:04

Wer verkauft denn Festmeter???? Oder hat der Kunde einen Würfel Holz 1mx1mx1m bestellt?????? :roll:
Brennholz verkaufe ich als Scheitware...... aber andre Länder andre Sitten........
:lol: Die Preise fürs Verlegen und Verfugen von Fliesen wurden im Reg. Bez. Köln annähernd 1:1 von DM in Teuro umgerechnet :roll: ..... Westfalen halt.... :roll:
Soll der Fliessenleger sich doch einen "günstigeren" Lieferanten suchen, am Besten einen vom dunklen Markt, und sich dann noch den Fiskus aufhalsen......
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3607 » So Dez 23, 2007 23:30

Hallo,

ich meine, daß alles preisabsprechen auch über Innungen und Verbände wenig Zweck hat. Ich weiß in unserer Innung doch inzwischen genau, wenn Dieser oder Jener ein Angebot abgibt, kann ich mir eigendlich die Rechnerei sparen. Man kann da nur hoffen, daß auch die Mitbewerber merken, ihre Maschinen kosten geld und ihre Knochen tun auch manchmal weh.
Was die Kunden angeht, kann das keiner gewesen sein, der schonmal sein Holz selber aus dem Wald geholt hat - die jedenfalls sind mir die liebsten weil sie wissen, daß das Arbeit macht.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Mo Dez 24, 2007 0:09

Der Fliesenleger kommt aus Vlotho, keine 5 km von hier entfernt :D
Die Konkurrenz hier vor Ort ist noch teurer, 1 Schüttraummeter Buche geht nicht unter 90 Euro weg. Trockenes Mischholz gibt es für 70 Euro. Und da ist die Anfahrt noch nicht dabei.
Für mettzger hier nochmal der link:
http://www.brennholz-team.de/
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki