Das Holz was ich aktuell für meinen Sägespaltautomat bekomme ist vom Durchmesser her schon an der Grenze meiner Maschine, teilweise schon darüber und lt. Forst wird es in Zukunft weniger dünne Baumstämme geben.
Da ich mir mit dem wachsenden Durchschnitt des Holzes nicht dauernd auch einen SSA mit größeren Durchlaß zulegen will, muß/will ich die bis zu 6 Meter langen Stämme in 4 Teile vorher aufspalten um sie durch den SSA zu bekommen.
Dafür hat ja die Fa. Eder was im Programm.
Es gibt alternativ zu den Eder Spaltgerät EHG80 auch einen Eder Langholzspalter ELHS80.
Der funktioniert wie der Spreizer von der Feuerwehr und sieht ihm auch ähnlich.
Die drücken lt. Herstellerangaben sogar weiter auf wie die Eder.
Hat schon mal jemand es mit dem Feuerwehrspreizer versucht?
Was meint ihr, würde das funktionieren?
Gibt es andere alternativen?

kann dir Bilder liefern