Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Effiter Schneckenhacker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Effiter Schneckenhacker

Beitragvon unimo » Sa Feb 10, 2018 11:55

Hallo hat jemand diesen Schneckenhacker in Betrieb wuerde gerne Erfahrungsberichte hören da ich mir Überlege einen zu kaufen.
Vielleicht weiß ja jemand einen der ihn in Gebrauch hat.
Grüssle unimg
Dateianhänge
2018021121323700.jpg
unimo
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 14, 2016 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Manfred » Sa Nov 14, 2020 23:04

Ich schiebe das Thema mal hoch.
Hat inzwischen jemand Praxiserfahrung damit?
Und mit dem verfeuern der "Effits" in Hackschnitzelanlagen?

https://www.youtube.com/channel/UCy-Q-R ... W4RnjPmOUw

https://www.facebook.com/watch/?v=1917269905262886
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13178
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 16, 2020 7:05

Hallo unimo!
Sag mir aus welchen Gründen dich das System so interressiert? Etwas mehr Information würde mich interressieren? Das HG hat eine schöne Korngrösse. Es wurde zum Thema "Grobhäcksler" aber schon viel geschrieben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Curly » Mi Aug 04, 2021 11:41

Mich würden auch Erfahrungsberichte interessieren.

Beim Verkäufer habe ich schon um Kunden im Großraum HH gebeten, um dort die Erfahrungen zu hören. Ich habe angeboten, daß ich dem Hersteller meine Telefonnummer gebe und er die weitergibt. Weder die Kunden (in Ordnung wg. Datenschutz), aber auch meine Option, die Telefonnummer zu nehmen und an die Kunden weiterzugeben und mich zurückzurufen, stieß auf kein Interesse. Aus meiner Sicht ist Mundpropaganda die beste Werbung. Insofern kann dem Hersteller doch nicht Besseres widerfahren, als das ein zufriedener Kunde seine positiven Erfahrungen weitergibt. Schade, das Prinzip dieses Efitters sieht sehr gut aus und ach die Bilder der so erzeugten HS überzeugen mich. In meiner Theorie tritt hier nicht das Problem auf, mit dem die klassischen Schneckenhacker kämpfen: dünne Zweige dürften sich hier nicht um die Welle wickeln. Aber ich kaufe dieses Gerät nicht, ohne mit Nutzern gesprochen zu haben.

Vielleicht berichtet noch wer, daß er das Gerät(Effiter Schneckenhacker) einsetzt und wie zufrieden er damit ist und wie gut die Förderschnecke/Heizung damit zurecht kommt. Ich würde mich riesig über solche Äußerung freuen.

Grüße
Curly
Zuletzt geändert von Curly am Mo Aug 09, 2021 6:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Aug 04, 2021 18:47

Hallo Curly!
Ich hacke schon 23 Jahre mit einem Schneckenhacker,was du schreibst hatte ich noch nie! Ich habe allerhand Probleme,aber ich weis woher die kommen,aber sicher nicht vom System her. Ich wäre vom Effiter-System nicht so gut überzeugt wie du. Warum machst o.brauchst du Grobhackgut,das würde mich interressieren?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon pinienotto » Fr Aug 06, 2021 13:14

Hallo Curly

ich benutze zwar momentan noch nicht einen Schneckenhäcksler habe mich aber seit Jahren mit diesem Thema auseinender gesetzt. Es gibt so eine halbvoll Anbieter, alle mit ähnlichem Prinzip. Momentan habe ich noch einen Negri Häcksler, die kleine Ausführung bis 9 cm Durchmesser. Was mich aufregt ist dass wenn man Äste mit leicht waagrecht abstehen Ästlein hat die nicht eingezogen werden und wenn man tot Holz häckselt die Messer sehr schnell stumpf werden und schärfen kostet jedes mal 80 Euro.
Habe dann einen Herrn Nussreiner kontaktiert, das ist ein Bastler aus Oberbayern der im Eigenbau solche Häcksler erstellt. Gibt`s etliche Videos darüber sehr interessant aber ich konnte mich dann doch nicht entschließen einen Häcksler von einem zugegeben begnadigten Bastler zu kaufen.
Ausserdem gibt es noch die Fa vielitz die vertreiben Schneckenhäcksler aus Polen oder der Tschechei sind auch schon ewig am Markt.
Anscheinend sind diese Art Häcksler nicht so verbreitet denn auch ich versuchte vergeblich Erfahrungen darüber zu erlangen. Aber die Videos haben mich überzeugt. Vor allem wie man selber mit einer Flex die Schnecke wieder schärfen kann, gibts über den Vielitz auch ein Video wie schärfen.
Werde mir sicher so ein Teil anschaffen warte nur bis ich einen dementsprechenden Auftrag bekomme dass es sich wenigstens teilweise rentiert.
Solltest Du einen kaufen schreib bitte deine Erfahrungen.

Viel Glück
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Curly » Mo Aug 09, 2021 7:05

Moin Pinienotto,

meinst Du die Grobhäcksler von Vielitz? Die sind mir bekannt. Mir helfen die nicht, weil ich Hackschnitzel mit einer Kantenlänge von ca. 30mm(ca. +-10 mm) Länge haben möchte. Dieses Grobhäckselgut, welches ich mit den Geräten von Fa. Vielitz herstellen könnte, müßte ich wieder zerkleinern. Dafür weiß ich kein Gerät, welches im Langzeitbetrieb dafür geeignet wäre.
Dieses Grobhäckselgut ist hilfreich, wenn jemand eine Scheitholzheizung betreibt und "Kleinholz" zum Anfeuern benötigt. Ob dieses Grobhackgut auch zum regulären Heizen anstelle von Scheitholz geeignet ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Vorstellen kann ich mir das. Aber das Thema ist bestimmt in einem der Beiträge hier diskutiert worden.

Grüße
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Di Aug 10, 2021 7:00

Hallo pinnienotto!
Also wenn du es nur für einen Aufrag brauchst, u. nicht für den eigenen Gebrauch benötigst, daß es sich halbwegs rentiert, dann schau dich nach einem anderen System um, dann mach zuerst Erfahrungen mit einem Leih o. Leasing-Gerät!
Mein Rat an dich!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon pinienotto » Di Aug 10, 2021 12:55

Danke Steyrer für Deinen Rat.
Aber die Situation ist ein bisschen differenzierter. Ich habe ja einen Negri Häcksler Zapfwelle, der zieht bis 9 cm ein und macht ganz kleine Schnitzel geeignet für Kompost. Der wurde vor 10 Jahren für Arbeiten in Gärten angeschafft. Vom Prinzip eine gute Maschine aber halt fürs Kleinzeug.
Jetzt hatte ich im Frühjahr letzten Jahres eine Arbeit am Feldrand eines Weinfeldes einen 10 m breiten und 100 m langen Streifen platt zu machen, damit der Wein mehr Licht bekommt. Pinien Eichen Büsche alles richtig bewachsen. Brennen ging nicht mehr da die Trockenheit schon begonnen hatte und alles zu nah am Wald. Also hatte ich alles gehäckselt und das war nervig da ich an den Ästen die rechtwinkeligen Zweige vorher mit der Motorsäge abschneiden musste sonst ziet die Maschine nicht ein.
Daher die Idee einen 2. Häcksler anzuschaffen der gröbere und auch trockene Äste schneller verarbeitet. Nur für meinen Wald brauch ich das nicht aber die Erfahrung zeigte wenn man ein Maschinchen für irgendwas sein eigen nennt dann wird sie früheroder später auch gebraucht.
Ich brauch halt einen Anstoss die Investition zu tätigen und ausserdem bin ich kein Freund von Leihmaschinen.

Viele Grüße
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Aug 11, 2021 5:48

Hallo pinienotto!
Zum 1. hat man einen Auftrag 100x10m zu räumen, schneidet man alles was weg muss um, u. lässt den Hacker mit Kran kommen, und fertig ist der Zauber. HS anbringen, verkaufen, o. am Platz kompostieren.
Zum 2. heizt man selbst mit Holz, könnte man das Holz das zu Scheitholz taugt raus nehmen, o. grob hacken lassen, u. händisch heizen.
Dein Negri-Häcksler in Ehren, aber für solche Mengen total ungeeignet. Der ist gerade mal recht für einen Gartenbesitzer der seine Äste häckseln will.
Habe ich Astgabeln die der Trichter o. Einzugswalzen nicht packen, schneide ich sie nur an, somit klappen sie um, u. ich muss den Ast nicht mehr in die Hand nehmen, das klappt meistens.
Meine Situation ist anderst, ich schneide auch selbst solches Holz, selten im Auftrag, meist wegen der Förderung u. Freihaltung meiner Wiese bzw. zur Räumung am Platz, für eigene Heizzwecke, deswegen Grobhackschnitzel zur händischen Beschickung, meiner 3 Öfen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon pinienotto » Mi Aug 11, 2021 9:20

Hi Steyrer

ja Du hast recht , mein Negri Häcksler ist dafür ungeeignet wurde auch nicht für so was angeschafft. Obwohl bis 9 cm packt er.
Die Situation mit den 10 x 100 m war anders. Alles Holz dicker als 7 bis 8 cm kam zu mir nach hause und das war eine Menge und vor allem viele Eichen dabei. Ich verkaufe auch Brennholz. Nur den Rest musste ich irgendwie los werden. Einen Hacker kommen lassen ging nicht, Steinmauer, wenig Platz. Und ob die Hackschnitzel Bio sein sollten so wie der Negri das macht oder ob sie größer sind wäre egal gewesen. Daher kam die Idee mit diesem Schneckenhäcksler den könnte ich auch an meinem Fendt fahren der hat eine 1000 ender Zapfwelle.

Grüße
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Falke » Mi Aug 11, 2021 13:56

pinienotto hat geschrieben:Und ob die Hackschnitzel Bio sein sollten so wie der Negri das macht oder ob sie größer sind wäre egal gewesen.

Was hat Bio in diesem Zusammenhang zu sagen? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Efeu » Mi Aug 11, 2021 21:10

Ich habe seit 3,5 Jahren den 20/30 mit förderband Austragung.
Wir machen ca 300 srm jährlich.
Die Hackschnitzel sind absult einzigartig
Wir haben schon alle großen Hacker wie Albach, Jenz, Eschlböck, und Heizohack ausprobiert.
BIn sehr zufrieden
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon pinienotto » Do Aug 12, 2021 9:23

Hallo Falke

Die Firma Negri wirbt mit dem Zusatz Bio Häcksler.
Das heißt die Hackschnitzel sind sehr klein und eignen sich bestens zum Kompost machen.

Grüße aus der Provence
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effiter Schneckenhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Aug 13, 2021 5:45

Hallo Efeu!
Hast du den Effiter 20/30 oder den Negri 20/30 Häcksler?
Was machst du mit dem Hackgut, wenn du die Bekannten Grossen am Markt schon ausprobiert hast?
Bei 300 m3 hat man eine Verwendung u. ein Konzept.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki