Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

EIFO- Seilwinden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

EIFO- Seilwinden

Beitragvon Andy_S » Do Feb 26, 2009 16:13

Hallo!
Kennt jemand von Euch Seilwinden fon EIFO? Wie sind die so von der Qualität?
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Do Feb 26, 2009 16:50

Hallo,

EIFO Winden sind bzw waren blau gespritze Ritterwinden. Also von der Qualität sehr gut. Nur seit einiger Zeit gibt es diese Partnerschaft nicht mehr. Wer jetzt EIFO macht weiß ich nicht.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Feb 26, 2009 17:11

So viel ich weiß hat Eifo drei verschiedene Winden - Programme im Angebot.
Die Roten sind die normalen "einfachen" Winden von Königswieser (sahen aus wie die anderen aus Osteuropa), die blauen Titan und Titanium sind die "Profi-" Modelle, zum Teil in Österreich gefertigt. Hab die Winden letztes Jahr auf der Forst Live angeschaut, sahen recht vernünftig aus. Die Rückewagen von EiFo schienen mir verdammt stabil konstruiert gewesen zu sein, besser als welche manch anderer Hersteller.

Bild

Bild
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Do Feb 26, 2009 18:16

Habe mir vorgestern eine Eifo/ Titan 5 to. Seilwinde gekauft, werde sie am Samstag abholen.

Hatte mehrere Angebote von verschiedenen Seilwinden, mit 3 Rückeketten, große Umlenkrolle, Baumgurt,etc.

BGU 4,5 to. für 2150.-€
BGU 5 to. für 2500,-€
Taifun 4,5 to. für 2000,- €
Titan SW500 U 5 to. für 2550.-€

Habe mich für die Titan entschieden da sie den solidesten Eindruck gemacht hat, und noch etliches mehr an Ausstattung hatte.

Sobald bei uns der Schnee weg ist, werde ich sie testen und natürlich berichten.
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Feb 26, 2009 18:25

Hallo stangpaul,

gratuliere, die sieht echt gut und stabil aus. Hat auf den ersten Blick alles dran, was man braucht. Was mir gut gefällt, ist die Verstärkung bei der Aufnahme der Rückeketten.
Bei meinem Lehrgang für Forstseilwinden vor 3 Jahren haben es tatsächlich 2 junge Burschen aus dem Allgäu geschafft, bei einer nicht billigen Seilwinde, diese Aufnahmen zu verbiegen.


Viel Spaß damit

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 27, 2009 7:36

An der Eifo SW500 habe ich auch Interesse. Eventuell steht auch noch ne Königswieser oder Tajfun im Raum.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 27, 2009 17:29

Ich habe mir jetzt eine Eifo SW500 reservieren lassen. Nächsten Freitag fahre ich ins Allgäu und schaue mir die Winde an, wenn alles passt, nehme ich die Winde gleich mit, wenn ich das Schutzgitter abmontiere sollte sie auf den Pickup passen.
Kosten soll sie 1995€ incl. Märchensteuer, alle 4t Winden (Tajfun, Fransgard, Königswieser etc) sind teurer als die Eifo.
Die Eifo ist ein Auslaufmodell, das neue Modell soll eine spezielle Leichtkupplung besitzen die das Abwickeln erleichtern soll. Das Nachfolgemodell soll etwa 3900€ kosten.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Fr Feb 27, 2009 18:24

Ich habe bereits das Nachfolgemodell, mit spezialkupplung die direkt hinter der Zapfwelle sitzt und man soll somit 50% weniger Kraft benötigen um die Kupplung zu betätigen . Hat auch noch eine Vorrichtung zum kontrollierten Seileinlauf und noch viele weitere kleine Verbesserungen.
Habe 2550€ bezahlt incl. Märchensteuer und 3 Rückeketten, große Umlenkrolle und Baumgurt.
Woher du deinen Preis hast ist mir ein Rätsel. Jedenfalls ist er ziemlich übertrieben.
Gruß aus dem Frankenland
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Sa Mär 14, 2009 17:56

Hier noch ein Bild von meiner neuen Titan- Seilwinde

Bild
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerár » Sa Mär 14, 2009 18:12

Hallo Stangpaul,

ist das schon eine EiFo-Winde? Ich dachte immer, die wären blau - oder sind die jetzt rot?

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Sa Mär 14, 2009 18:15

Winde ist baugleich mit der Eifo.
Meine wird von EZAgrar vertrieben.
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Mär 14, 2009 18:31

Servus Stangenpaul,

saubere Winde, sieht sehr gut aus.
Woher kommst du genau wenn ich fragen darf weil du Forchheimer Kennzeichen auf deinen Schlepper hast. Komme nämlich aus Hirschaid.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Sa Mär 14, 2009 18:46

Schön das hier auch ein Oberfranke ist.
Komme aus der nähe von Egloffstein.
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Mär 14, 2009 19:30

Jo auch Oberfranken müssen hier vertreten sein :D
Hast du die Winde schon mal ausprobiert? Stimmt das mit dieser Kupplung wirklich das man 50% weniger Kraft braucht beim betätigen?

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mär 14, 2009 19:30

Andy_S hat geschrieben:Ich habe mir jetzt eine Eifo SW500 reservieren lassen. Nächsten Freitag fahre ich ins Allgäu und schaue mir die Winde an,


wo im Allgäu gibts die Winde?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki