Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:15

Eigenbau Quadzubehör

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon caseih640 » So Mär 13, 2011 22:35

Hi Leute
Jetzt trau ich mich auch mal meinen Eigenbau hier vorzustellen.

1.Eigenbau:
Quad Einseitenkipper:
Die Ladefläche ist ca 1,5x0,8x0,3meter groß und durch den Schwerpunkt der Kipplager kippt er von selbst.
[Hier kommt ein Bild HIn!]

2.Eigenbau hab ich vor 4 monaten alleine gebaut.
Quad Frontkraftheber:
Der Frontkrafheber wird über eine Seilwinde mit 900kg zugkraft bei rollender Last ausgehoben und schafft an den Unterlenkern locker 50KG.
Ausserdem verfügt der Frontkrafheber über ein Weistedreieck.
[Hier komt ein Bild hin!]

3.Eigenbau: nur das Blech wurde gewalzt gekauft.
Quad Schneeschild:
Das Schneeschild wird per Weistedreieck ausgehoben, geschwenkt wir das Schneeschild in 5 Stufen und über einen Bolzen gesichert. Wenn ich es nochmal bauen würde würde es Federklappen bekommen.
[Hier kommt ein Bild hin]

4.Eigenbau
Transport Mulde
De Transportmulde wird ebenfalls über Weistedreieck ausgehoben.
[Hier kommt ein Bild hin]


Vielleicht könnt ihr ja etwas dazu schreiben, auch für Kitik habe ich ein offenes Ohr.

MFG Ramon :D

Bilder werde ich morgen machen.
Zuletzt geändert von caseih640 am Fr Jun 01, 2012 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Schlepper sind wie kirschen , nur die roten sind gut !!
C hampion
A ller
S chlepper
E ntwicklungen
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon caseih640 » Mo Mär 14, 2011 20:55

Sorry Leute das ich nochkeine Bilder habe, hab zurzeit praktikum als Landmaschinenmechaniker und da hab ich niicht so viel zeit, aber spätestens am WE kommen Bilder.
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon JonnySchorsch » So Mär 20, 2011 12:39

Bilder wäre wirklich super! :D

Vor allem der Kippper und der Kraftheber wären sehr interessant :!:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon caseih640 » So Mär 20, 2011 21:55

Hi Leute
Heute kommen endlich die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wenn noch andere ansichten der Geräte gewünscht sind bitte elden.
MFG Ramon
Schlepper sind wie kirschen , nur die roten sind gut !!
C hampion
A ller
S chlepper
E ntwicklungen
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Mär 21, 2011 17:51

Also ganz ehrlich, dein Schneeschild würde ich nicht als solches bezeichnen! Der ganze Druck wirkt auf einen simplen Flachstahl, gehalten wird die Last des Schnees nur von 2 8 oder 10 mm Bolzen, kurz: Mir wäre das viel zu Unstabil.

Mein Schneeschild am Rasentraktor ist aus 4mm Stahl und dickwandigen Winkeleisen gefertigt. Der Drehpunkt ist bei mir ein 14mm Bolzen...

Sollte es dich interessieren, du findest einige Bilder in meiner Galerie...
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon caseih640 » Mo Mär 21, 2011 21:09

Hi
Also der ''simple'' Flachstahl hat die Maße: 40x25, Das Schild selbst ist ebenfalls aus 4mm Stahlblech und die Bolzen sind 12er bolzen.
Wieviel PS hat den dein Rasenmähertraktor? Mein Quad hat 4PS und bisjetzt hat nochnichts verzogen oder verbogen.
Mich würde es Sehr freuen wenn ein dritter auch mal seine Meinung zu meinen Eigenbauten sagen würde.
MFG Ramon
Schlepper sind wie kirschen , nur die roten sind gut !!
C hampion
A ller
S chlepper
E ntwicklungen
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon C 61 » Di Mär 22, 2011 21:40

Hi
ich find das was du da gemacht hast, voll in Ortnung.
Wenn du sagst das es hällt dann tut es das.
Als ich so alt wie du war hab ich noch net so was gemacht, klar es könnte stabieler sein,
aber du musst ja net mit Vollgas in den Schneehaufen fahrn und es kommt auch
drauf an wie viel Schnee liegt.

Ich find gut das du deine sachen hier vorstellst, mach weiter.
C 61
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 19, 2010 10:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon Neuling33 » Mi Mär 23, 2011 16:01

Meine Meinung, ist ähnlich wie die vom JonnySchorsch, das Schneeschild etwas windig, aber sonst top!!
Ich denke wenn der Flachstahl so ausgelegt ist, dann sollte es halten! Vllt. auch mal eine Aufnahme aus einem anderem Blickwinkel

MfG Christoph
Neuling33
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Mär 05, 2010 19:26
Wohnort: Unterneukirchen in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon JonnySchorsch » Di Mär 29, 2011 11:55

Eine Kette ist nur so stabil wie ihr schwächstes Glied.

Das dürfte bei deinem Schneeschild die Schweißnaht zwischen Schild und Flachstahl sein.
Außerdem weiß ich auch nicht was du mit dem Schild anstellst. Ich habe mit meinem schon die Einfahrt von den großen Haufen befreit die der große Schneepflug hinterlässt. Einmal hat es mir die Aufahme verbogen, die habe ich dann wieder gerichtet und verstärkt. Seit dem hatte ich keine Probleme mehr, selbst bei 12cm Pappschnee...

PS: Mein Trecker hat 10 PS.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon Holzteufele » Mi Mär 30, 2011 23:08

Jetzt schaun wir uns doch mal an was hinter dem Schneeschild hängt!
Ich finde die Dimensionierung vollkommen in Ordnung - das Quad hat doch gerade mal 4 Ps!! Wenn
vorn dran ein Monster-stabiles Schneeschild dran ist kann das Quad doch das Teil nicht mal mehr heben -
und um einen Gehweg mal schnell von frischem Schnee zu befreien sollte das doch wohl ausreichen!
Es wird doch niemand hier das Schneeschild mit einem Anbauschild für einen 18 Tonnen LkW vergleichen wollen!
Ich finde das Teil Ok, schöne Arbeit - und mit Verstand dimensioniert. - Ich würde nur die seitliche
Versteifung mit einem größeren Hebel realisieren und nicht direkt auf den Flachstahl gehen
- das würde das "Verdreh"-moment besser abfangen und die Kräfte etwas reduzieren.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon Holzteufele » Mi Mär 30, 2011 23:33

caseih640 hat geschrieben:der ''simple'' Flachstahl hat die Maße: 40x25, Das Schild selbst ist ebenfalls aus 4mm Stahlblech und die Bolzen sind 12er bolzen.
Mein Quad hat 4PS....MFG Ramon


Das Teil ist doch schon ganz ordentlich dimensioniert - es geht hier mit 4 Ps an die Sache.
Einzig die seitliche Abstützung solltest Du vielleicht nicht direkt auf den Flachstahl einleiten, geh doch vom Schild schräg an deinen Aufnahmerahmen, damit nimmst Du ziemlich "Verdreh"-Moment aus dem Flachstahl raus.
-zum schnell morgens den Gehweg räumen ist das glaub ich ziemlich praktisch.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon JonnySchorsch » Do Mär 31, 2011 15:58

Aus meiner Sicht ist die Motorleistung nicht ausschlaggebend.
Mein Jonny bringt seine 10 Ps sicher nicht auf den Boden, ist ja auch keine Zugmaschine. In meiner Galerie seht ihr die relativ kleinen Räder...
Wie gesagt, es kommt auf die Einsatzbedingungen an. Mir wäre das Schild selbst für "schnell mal den Gehweg runter" zu unstabil, ich weiß aber auch nicht wie bei euch der Schnee so aussieht.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon rotertrecker » Fr Apr 01, 2011 8:49

HM! Also, ich seh es ganz so, wie Holzteufele es schon gesagt hat. Was bringt´s, wenn das Quad den A... hebt, weil das Schild für ´nen Bergepanzer ausgelegt wurde. Natürlich ist die Leistung ausschlaggebend. Neben der gefahrenen Geschwindigkeit. Fall a): mit hohem Tempo gegen einen Absatz. Relevant: Masse des Quads und Geschwindigkeit!
Fall b): am Haufen ansetzen und schieben. Relevant: Kraft des Quads (die auf den Boden gebracht wird).

Vor allem erst mal grundsätzlich: DAS alles hast Du mit 14 und OHNE Flex gebaut, wenn auch mit etwas Unterstützung?? :shock: :shock:

GANZ KLASSE in meinen Augen! Und ich bin Bergbau-Ing. und habe von daher eine hohe Affinität zu dickem Stahl an unseren Maschinen.
Hast Du da eine Elektro-Winde verbaut?
Also, wenn ich könnte, hättest Du bei uns quasi schon ´nen Ausbildungsplatz!

Beste Grüße, und immer dran denken, hier im Forum gehts manchmal etws rüde zu, das meint aber kaum einer wirklich bös! :klug:
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Apr 01, 2011 19:36

alter die teile gefallen mir supper gemacht !

mal ne frage wo hast du den die Stihl aufkleber her könnt ich auch gebrauchen :lol:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Quadzubehör

Beitragvon JonnySchorsch » So Apr 03, 2011 14:11

Du hast das ohne Flex gebaut?!
Wie geht das denn :shock:

Wie schneidest du denn die Flachstähle für das Schneeschild zu? Wie hast du die Winkeleisen für den Container zugeschnitten? Wie rundest du Kanten ab?

Ich glaube, ich wüsste was ich mir an deiner Stelle zum nächsten Geburtstag wünschen würde :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki