ich habe einen gebrauchten Eigenbau-Rückewagen mit einem Atlas AL 320 Kran gekauft und habe einige Fragen dazu.
1. Es ist die Hydraulikpumpe auf dem Bild verbaut, und ich wüsste gerne mit was für einer Drehzahl ich sie betreiben kann? Kennt jemand die Pumpe oder den Hersteller und hat vielleicht einen Kontakt? Ich habe bei google nichts gefunden...
2. Was für ein Hydrauliköl soll ich im AL 320 verwenden? Ich weiß leider nicht genau welches drin ist. Kann ich da eins dazu kippen wenn zu wenig drin ist? Es ist pink... Weiß jemand wo man beim AL 320 den Ölstand kontrolliert?
3. Hat jemand eine Bedienungsanleitung zum AL 320?
4. Ich habe bislang eine Wagenladung voll gemacht und alles klappte wunderbar (Abgesehen davon, dass einer der alten Hydraulikschläuche gerissen ist
Ich hatte aber im Vorfeld den Eindruck, dass das Öl sehr warm wurde. Der Schlepper lief bei dicken Stämmen mit knapp 2.000 Touren, da ist bei meinem John Deere LS 2130 die Zapfwellenmarkierung auf dem Traktormeter (Bin der Meinung es ist eine 540er, gab ihn ja aber auch mit 1.000er).
Zu hohe Drehzahl oder zu wenig Öl im Tank?
5. Neuen Schlauch werde ich bei Hansa Flex holen. Er ist nur 80 cm lang, was kann das kosten?
Bin was Hydraulik angeht alles andere als ein Experte, aber wird schon werden...
Schon im Vorfeld vielen Dank für eure Hilfe - Gruß,
Christian
