Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:07

Eigenbau Säge - Spaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 18:14

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 18:19

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon Falke » Mo Apr 01, 2013 18:30

Respekt ! :D

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 18:34

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon Jo24 » Mo Apr 01, 2013 18:35

Hallo

da gibts einen Kompletten Sägeantrieb
http://www.ebay.de/itm/271182619764?ssP ... 1558.l2649
das ding schaut doch nicht schlecht aus
Jo24
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 11, 2007 11:15
Wohnort: Krauchenwies
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon xaverl » Mo Apr 01, 2013 18:36

Auch meinen Respekt vor dieser Arbeit, Frage am Rande, was hat dich das alles gekostet?Arbeitszeit nicht gerechnet.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 18:54

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon Falke » Mo Apr 01, 2013 19:16

Wenn mehrere Bilder als Dateianhang hochgeladen werden, erscheinen sie im Beitrag genau in umgekehrter Reihenfolge. :?

Du kannst die Reihenfolge "berichtigen", indem du nach jedem hochgeladenene Bild den Cursor entsprechend platzierst und
auf <... im Beitrag anzeigen> drückst. Dann gibt's auch keine Bilder doppelt ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 01, 2013 19:36

:shock:
Krasses Pferd

Gut gemacht !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 19:53

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon reform10 » Mo Apr 01, 2013 20:32

harley2001 hat geschrieben:
Eigenbauten 081 kleiner.jpg
Eigenbauten 080 kleiner.jpg
Eigenbauten 077 kleiner.jpg
Eigenbauten 070 kleiner.jpg
Eigenbauten 059 kleiner.jpg
Eigenbauten 050 kleiner.jpg
Eigenbauten 046 kleiner.jpg
Eigenbauten 045 kleiner.jpg
Eigenbauten 043 kleiner.jpg
Eigenbauten 044 kleiner.JPG
Eigenbauten 044 kleiner.JPG
Eigenbauten 043 kleiner.jpg
Eigenbauten 044 kleiner.JPG
Hallo zusammen und frohe Ostern.Hatte es Samstag schon bei Eigenbauten probiert, aber das hat wohl nicht geklappt.Habe schon diverse Eigenbauten hinter mir und wollte euch hier mal kurz mein letztes Projekt vorstellen.Es ist ein mobiler SSA auf LKW Tandemachse mit Atlaskran, eigenem Motor und Zapfwellenantrieb.Es ist ein 2,4,6,8- fach Spaltfenster verbaut, welches natürlich in der Höhe verstellbar ist.Am Kran ist noch keine Greifer und Rotatorverrohrung dran.Es wird irgendwann noch ein Querkettenförderer als Stammlager zum hochklappen angebaut. Der SSA ist unheimlich stabil und schwer,deshalb die zwei Achsen.Hatte erst nur eine drunter und das war sehr bescheiden. :lol: War ursprünglich auch alles viel kleiner geplant ohne Kran und so, da wir eigentlich einen grossen S&Ü Kranspalter haben.Das Projekt hat sich auch aus Zeitgründen um die fünf Jahre hingezogen :shock:Jetzt werden sich wieder einige fragen,wieso baut der so ein Ding,wenn die schon einen haben.War mehr als Hobby, Ausgleich oder so gedacht.Hab mal Landmaschinenmechaniker gelernt.Eltern haben auch Land und Forstwirtschaft,bin hauptberuflich beim städtischen Bauhof :lol: und hab nebenbei mit den Eltern noch Kaminholzfirma.Und ja,wir machen schon bisserl Holz. Kann euch demnächst noch paar Sachen zeigen ,die ich schon gebastelt hab :lol:
Hier mal kurz paar Daten und Merkmale.
Deutz Dieselmotor F4L-913,mit drei Hydraulikpumpen.Die Pumpe für Säge und Spalter ist eine 70 cm3 Axialkolbenverstellpumpe von Rexroth und wird direkt per Kardanwelle von der Schwungscheibe aus angetrieben.Die anderen Pumpen sind für die ganzen Nebenfunktionen und den Kran.30 to Spaltdruck.Ausgangsgerät war ein Binderberger Liegendspalter, bei dem ich die Druckplatte vergrössert und das Spaltkreuz hinten abgeschnitten hab.Ca 400 Liter Hydrauliköltank,Ölkühler kommt noch drauf.Der SSA kann auch per Zapfwelle angetrieben werden,falls der Motor mal ausfällt :wink: , oder es können beide Varianten miteinander kombiniert werden.Dann wird alles bisschen schneller und es kann z.B.gleichzeitig gesägt und gespalten werden.Für den Spalter ist nämlich ein SPS-Logo verbaut,dass den Zylinder vor und zurück fahren lässt.Man muss nur kurz per Knopfdruck am Joystick den Spaltvorgang auslösen.Es geht aber auch manuell.Die drei Zapfwellen pumpen haben 87cm3, 44cm3 und 16cm3.Das Getriebe hat eine Übersetzung von 1:1,54 und wird mit 1000er Zapfwelle angetrieben.Maschine wird komplett per Joystick gesteuert (5 Funktionen), Kran und drei andere Funktionen per Klavirsteuerung und Kreuzhebel.Kettenschmierung per Druckbehälter,angeschlossen an dem Anschluss rot des Traktors.Ventil öffnet nur bei Sägebetätigung.Menge dosierbar. Es sind drei Wegeventile der Ng 16 ,eins mit 10 und drei mit 6 verbaut.Der Rest wie gesagt Handhebel.


Guten Tag
kannst du noch zeigen was du sonst noch alles gebaut hast?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 20:35

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon porsche219 » Mo Apr 01, 2013 20:39

Respekt :prost:

Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Apr 01, 2013 21:02

Auch meinen Respekt,

das sieht nach richtig schwerem Maschinenbau aus.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Säge - Spaltautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 01, 2013 21:41

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki