Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon crazypainting » Do Jan 17, 2013 10:49

Ja... ich hab`s geschafft mehrere Bilder hochzuladen :D :D :D
Dateianhänge
SL270059.JPG
SL270059.JPG (77.74 KiB) 4535-mal betrachtet
SL270058.JPG
SL270058.JPG (75.72 KiB) 4535-mal betrachtet
SL270057.JPG
SL270057.JPG (74.69 KiB) 4535-mal betrachtet
SL270056.JPG
SL270056.JPG (78.54 KiB) 4535-mal betrachtet
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon reform10 » Di Jan 22, 2013 20:29

Ich habe gsehen du hast die betätigung um den Schneepflug zu Schwenken über einen Seilzug gemacht der den Bolzen anhebt und du dan nachher mit der Hand den Schneepflug schwenkst, seh ich dies richtig? hast du keine andere Fotos wo zu genau am Seilzug ziehst und wie? danke, gefällt mir sehr
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon crazypainting » Sa Jan 26, 2013 4:20

Nee.. andere Bilder hab ich nicht aber du siehst das genau richtig. Bild 2 siehst du am Zug so nen Knopf, an dem ziehe ich an. Die vordere Thematik sollte eigentlich ersichtlich sein. Zug in einem Bolzen mittels Madenschraube befestigt, dieser Bolzen wird wiederrum geführt durch dieses Rahmenrohr, ne Druckfeder dazwischen & der Winkel oben ist mein Anschlag vom Bolzen & gleichzeitig der von der Boudenzughülle.

Vom Fahrersitz aus will ich das ganze aber noch umbauen da ich mit der einen Hand diesen Bolzen entsichern muß & mit der anderen das Schild verstellen. Dies will ich so lösen das am Griff wo ich das Schild verstelle ne Art Bremshebel vom Fahrrad dran baue . Somit läßt sich das ganze einhändig verstellen & ich sitz nicht immer so verkrampft auf`m Trecker :?
Hoffe das ganze ist jetzt so einigermaßen verständlich rüber gekommen ansonsten.... schreib mir ne PN
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon sofar » Mi Jan 30, 2013 19:07

Da kann man ja fast Neidisch werden, wenn ich mir das so angucke.. Meins habe ich ohne messen oder sonst was schnell nach Augenmaß "zusammengebraten".
Dateianhänge
IMAG0334.jpg
(322.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG0272.jpg
Da fehlen noch 2 Federn
(283.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.Traktorenforum.de
sofar
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jan 30, 2013 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon gutili » Mi Jan 30, 2013 21:19

Hallo!

Finde das ist eine sehr gute Idee. Gratuliere!
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon ug427 » Fr Feb 01, 2013 17:53

Das finde ich auch!
Damit brauchst Du dich nicht verstecken!!

Tolle Idee :idea:
ug427
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Apr 21, 2010 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher

Beitragvon crazypainting » Sa Feb 02, 2013 17:21

sofar hat geschrieben:Da kann man ja fast Neidisch werden, wenn ich mir das so angucke.. Meins habe ich ohne messen oder sonst was schnell nach Augenmaß "zusammengebraten".


Nen Reifen als Schürfleiste... das währe mir z.B. nicht eingefallen :lol:
Egal wie`s ausschaut. Funktionieren muss es, dass ist die Hauptsache.
Ansonsten... Danke für euer Lob!
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki