Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon falko0815 » Sa Dez 29, 2018 15:40

Ich habe noch einen eigenbau Traktor auf Basis eines Pomßen Schlepper. Ich würde damit gerne ein kleines Feld Rasen kurz halten mit einem Mulcher. Leider hat der Traktor nur einen Hydraulikanschluss und keine Zapfwelle. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit einen Mulcher zu betreiben? Oder gibt es Alternativen, das Feld ist relativ klein 1000qm und darauf wächst nur gras, für welches ich keine verwendung habe.

Bild



Bild
Zuletzt geändert von falko0815 am Sa Dez 29, 2018 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
falko0815
 
Beiträge: 8
Registriert: So Dez 20, 2015 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor"

Beitragvon GeDe » Sa Dez 29, 2018 15:52

Wie wärs mit einem angehängten Mulcher mit Aufbaumotor?Die werden für ATV's angeboten mit Kugelkupplung und Fahrwerk.Das wäre vielleicht die einfachste Lösung.
GeDe
 
Beiträge: 2317
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor"

Beitragvon countryman » Sa Dez 29, 2018 16:53

würde ich auch sagen, es gibt zwar Sichelmäher mit Hydraulikmotor für Hofschlepper, aber die erforderliche Hydraulikleistung ist nicht zu unterschätzen. Allein zwecks Ölkühlung haben Weidemann und Co sicher mehr zu bieten als der Eigenbau.

Interessantes Gerät, musste erstmal googeln da ich den Begriff Pomßen Schlepper noch nie gehört hatte :-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon falko0815 » Sa Dez 29, 2018 21:24

Die Lösungen finde ich relativ preisintensiv, für 2000 € kann ich mir einen zweiten Traktor mit Mähbalken kaufen. Ich suche eher eine Lösung im Preisbereich um die 200€

Gibts da nicht irgend nen Mähbalken den ich an die ackerschiene anschließen kann und der hydraulisch läuft?
falko0815
 
Beiträge: 8
Registriert: So Dez 20, 2015 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon Oberfranke_91 » Sa Dez 29, 2018 21:36

Guter Gott...bei der Preisvorstellung solltest dich vllt. lieber im Baumarkt bei den Rasenmähern umsehen... :lol:

Im Ernst..., die Preisvorstellung ist unrealistisch und wäre selbst bei einem "normalen" Traktor mit normaler Ausstattung kaum umzusetzen.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon GeDe » Sa Dez 29, 2018 21:52

Jetzt halt mal!
Du hast nach einem Mulcher gefragt:
falko0815 hat geschrieben:Ich würde damit gerne ein kleines Feld Rasen kurz halten mit einem Mulcher.

Jetzt soll es ein Messerbalken sein!?
Ein hydraulischer Messerbalken kostet (mal als Zahl) 1000,-Euro.Je nach Zustand Ölmotor überholen 200Euro?Diverse Basteleien bis der Balken angebaut werden kann,evtl. 1 oder 2 neue Messer. -es läppert sich.
GeDe
 
Beiträge: 2317
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon Obsti » So Dez 30, 2018 12:29

Die Firma Humus bietet so etwas an.
Der kleinste hat 1,25 Arbeitsbreite und benötigt 17-23 PS und 25 l Ölmenge.
Deine Preisvorstellung ist ein Witz.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon falko0815 » Mo Dez 31, 2018 1:05

meine preisvorstellung mag ein witz sein, aber ihr vergesst die relation. ich habe 1000qm wiese, da wäre es wirtschaftlich sehr unklug, technik für mehrere tausend euro zu beschaffen um den Rasen zu mähen. Übrigens gibt es bei ebay kleinanzeigen schon gebrauchte mähbalken für 200€.
ich werde mir wohl so einen holen und den hinten dran basteln.

Mir ging es ja gerade darum, so günstig wie möglich die wiese zu mähen. Mulchen habe ich jetzt festgestellt sprengt das budget. eine alternative wäre noch ein ganz normaler rasenmäher. Der ist aber uncool, ich will Traktor fahren :-)
falko0815
 
Beiträge: 8
Registriert: So Dez 20, 2015 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon Südheidjer » Mo Dez 31, 2018 1:27

3 Heidschnucken = 300,- Euro.

...mußt aber bei 1000 qm zufüttern....aber der Trecker bräuchte auch Diesel.
Südheidjer
 
Beiträge: 12837
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon Motorradmanni » Mo Dez 31, 2018 1:31

Hi,

kauf Dir 3 gebrauchte Handspindelmäher ab 5 Euro bei ebay kleinanzeigen und schweiß die an ne Metallstange.

Die kannst dann hinter herziehen, Trecker fahren und Rasen mähen.

Meint der Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 31, 2018 8:12

Hallo Motorradmanni!
Deine Idee ist das Beste für den falko0815,dann kann er noch mehr Spindelwalzen aufbauen,sogar zum klap-
pen.Gier und Geiz sind geil!

mag Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3449
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon 63tom » Mo Dez 31, 2018 11:57

Für das vorhandene "kleine" Buget gibt´s fast nur eine umsetzbare Variante:
Besorg dir einen alten, aber noch funktionstüchtigen 2-Takt Mäher, z.B. AS 26,

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 94-89-2701

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 311-89-707

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 32-89-5127

und bastele den an den vorhandenen Schlepper dran.
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ,,Eigenbau Traktor" Umbau zum Mulchen

Beitragvon Falke » Mo Dez 31, 2018 12:46

Wenn es eh' nur darum geht, den Rasen auf dem Handtuch kurz zu halten, du für das Gras auch keine Verwendung hast, und du (sehr) gerne Traktor fährst, ginge es auch ganz ohne Anbaugerät!

Du fährst so lange kreuz und quer über den Rasen bis er platt ist. :|
Und das jede Woche zwei mal ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25736
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki