Ich mache holz zwar für den eigenbedarf, würde aber trotzdem mal gerne wissen was ihr von den kosten haltet.
es handelt sich um kiefernholz mit max 10% beimischung von laubholz. das holz bekomme ich umsonst, muss es aber dafür relativ aufwendig aus dem wald, garten etc. raussuchen (viel schubkarre, keine seilwinde). für einen festmeter habe ich jeweils minuten gebraucht:
Fällen Kettensäge 15
Aufästen Kettensäge 5
Rollen schneiden 5
Rausfahren und Aufladen Schubkarre 20
Mit Trakor zum Hof bringen 15
Spalten 50
Zum lagerplatz fahren 20
aufstapeln 20
Also 150 min oder 2,5 stunden. wenn ich je stunde 15 annähme wären das ca 38,-, für die maschinen (abschreibung, sprit etc) rechne ich 40,- (kettensäge, alter kleiner traktor und kipper, kleiner e spalter), da gerade der teure traktor nur kurz läuft.
wie gesagt, das bezieht sich auf die spezielle situation, damit habe ich dann 1,4 rm gestapelt, also ungefähr 1,9 sr. für die würde ich bezahlen mit lieferung (ohne stapeln) je sr 39, also 74,-.
also habe ich 78,- "kosten" und nur 74,- "gespart" also -minus 4,- und das obwohl ich fürs holz an sich nichts bezahlt habe. Nur zum spaß ist mir die arbeit dann doch zu anstrengend, von daher setzte ich arbeitszeit an.
wo liegt der fehler(mal abgesehen von den nur zum teil angesetzten geringen stapelkosten), wie sind eure erfahrungen?
